Dachterrasse, © ATLANTIC Congress Hotel Essen

ATLANTIC Congress Hotel Essen * * * *

Essen

Das ATLANTIC Congress Hotel Essen liegt direkt neben der Grugahalle, dem Congress Center sowie der Messe Essen und nur 20 Minuten vom Flughafen Düsseldorf entfernt.

Herzlich Willkommen im ATLANTIC Essen - Member of Worldhotels First Class Collection. Wir freuen uns, in Zukunft Gäste in unserem "Certified®  Business, Conference & Green Hotel" begrüßen zu dürfen.

Das 4****superior ATLANTIC befindet sich in fantastischer Lage im beliebten Stadtteil „Rüttenscheid“ mit Boutiquen- & Gastronomiemeile, direkt neben der Grugahalle, dem Grugapark, der Messe sowie dem Congress Center Essen. Die Transferzeit zum Düsseldorfer Flughafen beträgt nur ca. 20 Minuten. Der Hotelneubau, welcher im Januar 2010 eröffnet wurde, bietet im designorientiertem Ambiente 248 Zimmer, Club Lounge, Gastronomiebereich „CUXX“ mit Restaurant, Bistro, Bar, Vinothek sowie Zino Plantium Cigar Lounge, Tiefgarage sowie einen Fitness- & Wellnessbereich mit Dachterrasse. Das hoteleigene 1.200 qm Conference Centre bietet 10 lichtdurchflutete Tagungsräume für bis zu 600 Personen.

Übernachtungsmöglichkeiten

Das ATLANTIC Essen verfügt über insgesamt 248 designorientierte Deluxe-Zimmer & Suiten, welche alle über Safe mit integrierter Laptop-Lademöglichkeit, kostenfreien WLAN-Zugang, Klimaanlage, Flatscreen mit kostenfreiem Pay-TV,  Kaffee- & Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibar inkl. einer kostenfreien Flasche Wasser zur Begrüßung verfügen. Für Familien stehen 24 Zimmer mit Verbindungstüre und für Gäste mit Einschränkungen zwei rollstuhlgerechte Zimmer gemäß DIN 18025 zur Verfügung.

Besonderheiten

Neben den Auszeichnungen als "Certified® Business, Conference & Green Hotel" ist das ATLANTIC Essen Mitglied bei den „TOP250 Tagungshotels Deutschland“, als „kodexkonform“ zertifiziert und mit den Prüfsiegeln „Gesicherte Nachhaltigkeit“ sowie „Klimafreundlicher Veranstaltungsort“ ausgezeichnet. Für die „grünen“ Initiativen des Hotels besuchen gerne www.green-atlantic.de besuchen.

Karte von NRW

INFOS ZUR TAGUNGSLOCATION

Ausstattung, Räumlichkeiten, Kapazitäten, …

Kapazitäten

Räumlichkeiten

Ausstattung

Lage & Entfernung

248
Zimmer gesamt
-
Einzelzimmer
229
Doppelzimmer
19
Suiten

Tagungsräume: 10

Restaurantplätze: 200

AUSSTELLUNGSFLÄCHE (m²): 1.200

Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 1

kombinierbar mit 2-4

U-Form
35
Parlament
126
Stuhlreihen
180
Bankett
112
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
180
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 2

kombinierbar mit 1 & 3

U-Form
40
Parlament
60
Stuhlreihen
120
Bankett
90
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
114
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 3

kombinierbar mit 1,2,4

U-Form
40
Parlament
60
Stuhlreihen
120
Bankett
90
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
114
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 4

kombinierbar mit 1-3

U-Form
33
Parlament
90
Stuhlreihen
100
Bankett
99
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
127
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 5

kombinierbar mit 6

U-Form
15
Parlament
27
Stuhlreihen
40
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
44
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 6

kombinierbar mit 5

U-Form
12
Parlament
19
Stuhlreihen
30
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
35
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 7

kombinierbar mit 8 & 9

U-Form
12
Parlament
19
Stuhlreihen
30
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
35
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 8

kombinierbar mit 7 & 9

U-Form
18
Parlament
28
Stuhlreihen
60
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
53
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen

Raum 9

kombinierbar mit 7 & 8

U-Form
12
Parlament
19
Stuhlreihen
30
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
35
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
53
Parlament
200
Stuhlreihen
280
Bankett
216
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
294
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Ver-dunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-lAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
71
Parlament
300
Stuhlreihen
380
Bankett
306
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
408
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
Parlament
270
Stuhlreihen
360
Bankett
288
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
355
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
Parlament
150
Stuhlreihen
240
Bankett
153
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
228
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
47
Parlament
120
Stuhlreihen
240
Bankett
180
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
241
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
Parlament
450
Stuhlreihen
600
Bankett
451
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
535
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
30
Parlament
55
Stuhlreihen
80
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
79
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
30
Parlament
63
Stuhlreihen
90
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
88
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
42
Parlament
90
Stuhlreihen
130
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
123
Höhe (m)
4
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
30
Parlament
63
Stuhlreihen
90
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
88
Höhe (m)
1
Klimatisierter, barrierefreier Tagungsraum mit Tageslicht, elektronischer Verdunkelung, Mikrophonanlage, Bodentanks, kostenfreiem W-LAN Zugang, Videokonferenz möglich, © (c) ATLANTIC Congress Hotel Essen
U-Form
Parlament
Stuhlreihen
Bankett
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
40
Höhe (m)

Ausstattung

  • Gepäckservice
  • Internetzugang im öffentlichen Bereich
  • Internet-PC kostenlos
  • Restaurant
  • Tiefgarage (gegen Gebühr)
  • Wäscheservice
  • Barrierefreier Zugang zum Hotel
  • Bar
  • Café / Bistro
  • Terrasse / Garten
  • Business Center

Zimmerausstattung

  • Radio
  • Kaffee- / Teezubereiter
  • Internetzugang kostenlos
  • Internetzugang in Tagungsräumen kostenlos
  • Radio
  • TV
  • Klimaanlage

Sport & Freizeit

  • Dampfbad
  • Fitnessraum
  • Sauna

An dieser Stelle soll eine Google Maps Karte angezeigt werden. Wenn Google Maps auf dieser Seite zugelassen wird, werden Daten an Google Maps übertragen.

Google Maps akzeptieren

Nächstgelegene ÖPNV-Haltestelle: 0,20 km

Flughafen Düsseldorf: 25,00 km

Messe: 0,30 km

Bahnhof: 3,50 km

Flughafen Köln/Bonn: 73,00 km

Flughafen Dortmund: 48,00 km

A 52 Ausfahrt Essen-Rüttenscheid: 0,80 km

U-Bahn Haltestelle Messe Ost/Gruga: 0,30 km

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Zimmeransicht, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
Eingangsbereich, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
Vinothek, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
Wellness, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
CUXX Bar, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
Dachterrasse, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
Business Suite, © ATLANTIC Congress Hotel Essen
Boardroom, © ATLANTIC Congress Hotel Essen

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »ATLANTIC Congress Hotel Essen«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Weitere passende Tagungshotels in der Nähe

Jetzt suchen & buchen!

Topgolf Oberhausen Anlage, © Topgolf Oberhausen

Topgolf Oberhausen

weiterlesen
Außenansicht des Welcome Hotel Essen, © Welcome Hotel Essen

Welcome Hotel Essen

weiterlesen
Tagungsraum, © Kongress Dortmund

Kongress Dortmund

weiterlesen
Tagungsraum Osram Trip Inn Essen 2, © Trip Inn Management und Service GmbH | Frankfurt

TRIP INN Living & Suites

weiterlesen
Außenansicht, © Ruhr Congress Bochum

RuhrCongress Bochum

weiterlesen
Eingang der Messe, © MESSE ESSEN GmbH, Congress Center Essen

MESSE ESSEN GmbH, Congress Center Essen

weiterlesen

Sehenswürdigkeiten Ruhrgebiet

Schliessen

Kunstquartier Hagen

Hagen

Ein Künstler, ein Sammler, zwei Museen: Im Kunstquartier Hagen sind das Osthaus Museum und das Emil Schumacher Museum vereint.

weiterlesen

Red Dot Design Museum auf Zeche Zollverein

Essen

Das Red Dot Design Museum stellt stilvolle und praktisch gestaltete Objekte vor, die in mehreren Jahrzehnten mit einem Award ausgezeichnet worden sind. Die Kulisse der alten Zechenanlage bietet einen einmaligen Kontrast zwischen alten Industriemaschinen und innovativen Produkten. Über 2000 Gegenstände hat das Kulturhaus in seinem Bestand.

weiterlesen

Aquarius Wassermuseum

Mülheim

Das Aquarius hat sich ganz und gar der Untersuchung eines Elements verschrieben: Wasser. Besucher erfahren auf 14 Etagen, welche Wege das kühle Nass nimmt, wo es herkommt und wie genutzt wird. Hobbyforscher, Geschichts- und Kulturinteressierte kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.

weiterlesen

Schloss Broich in Mülheim

Die älteste spätkarolingische Burganlage im deutschsprachigen Raum

Seit der Erbauung des ursprünglichen Komplexes im 9. Jahrhundert hat sich vieles getan. Das wichtigste profane Baudenkmal der Stadt Mülheim war Wohnsitz dutzender Adeliger. Darunter auch der späteren preußischen Königin Luise, die einige Jahre ihrer Jugend auf dem Schloss verbrachte. Heute ist ihr ein Raum im Historischen Museum gewidmet.

weiterlesen

Deutsches Fußballmuseum

Dortmund

Hier geht es nicht nur um Titel, Tore und Triumphe. Das Haus widmet sich den Schattenseiten ebenso wie den völkerverständigenden Aspekten des Rasensports. Stars stehen genauso im Mittelpunkt wie die facettenreiche Fankultur und Reporter-Stimmen aus unterschiedlichen Medienkanälen.

Dieser Betrieb berücksichtigt die bundesweit einheitliche Anforderung im Bereich Barrierefreiheit "Reisen für Alle"
weiterlesen

Schloss Cappenberg in Selm

Selm

Bereits im 12. Jahrhundert baute der katholische Prämonstratenser-Orden das Glaubenszentrum in Cappenberg im Münsterland. Die romanische Stiftskirche aus dieser Zeit ist heute ein Veranstaltungsraum für Konzerte und Gottesdienste. Die Anlage mit Hauptschloss aus dem 17. Jahrhundert wandelte sich zum kulturellen Anziehungspunkt mit Museum und Wechselausstellungen.

weiterlesen

Phänomania Erfahrungsfeld

Essen

In der Dauerausstellung sind alle Sinne der Besucher gefragt. Lehrreiche Klangexperimente, optische Täuschungen und verblüffende Tasträtsel warten. Im denkmalgeschützten Fördermaschinenhaus der alten Zechenanlage steht das spielerische Lernen an erster Stelle.

weiterlesen

Museum Folkwang

Essen

Einst galt es als das „schönste Museum für moderne Kunst“ und auch heute zählt das Museum Folkwang zu den renommiertesten deutschen Kunstmuseen. Die bedeutende Kollektion des Hauses enthält unter anderem Werke von Cézanne, van Gogh oder Manet. Hochkarätige Wechselausstellung ergänzen das Repertoire.

weiterlesen

Lehmbruck Museum in Duisburg

Duisburg

Die Spuren, die der deutsche Bildhauer Wilhelm Lehmbruck mit seinem Lebenswerk in Nordrhein-Westfalen hinterlassen hat, sind unverkennbar. Von Melancholie und Schwermut gezeichnete Skulpturen, die ausdrucksstärker kaum sein könnten. Das Lehmbruck Museum rückt diese Arbeiten ins richtige Licht. Es hält Schätze aus Bildhauerei, Malerei und Grafik des 20. und 21. Jahrhunderts für seine Gäste bereit.

weiterlesen

Schloss Wittringen in Gladbeck

Juwel inmitten einer grünen Erlebnislandschaft

Die Freizeitstätte Wittringen ist ein idyllisches Naherholungsgebiet im Stil eines englischen Landschaftsparks. Erholungssuchende können sich auf Bootstouren auf dem Schlossteich freuen. Kinder werden auf dem Abenteuerspielplatz, der Vogelinsel oder im Streichelzoo glücklich. Die Schlossanlage im Zentrum ist der erste Anlaufpunkt für eine Tagesausflug durchs Grüne.

weiterlesen

Villa Hügel

Symbol des Zeitalters der Industrialisierung

Kein Name ist mit der Stadt Essen so eng verbunden wie - Krupp. Mit der Gründung der ersten eigenen Gussstahlfabrik läutete die Unternehmerfamilie zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Zeitalter der Industrialisierung in Deutschland ein. Anfang der 1870er Jahre dann ließ Alfred Krupp, der die Firma zu einem der bedeutendsten Industrieunternehmen der damaligen Zeit machte, in Essen ein repräsentatives Wohnhaus für die Familie errichten, die Villa Hügel.

weiterlesen

Moers

Von Grafen und Grubenlampen

Im schönen Moers kannst Du in der Altstadt ausgiebige Shoppingtouren erleben, durch den Schlosspark schlendern oder eine Halde erklimmen, auf der eine überdimensionierte Grubenlampe steht.

weiterlesen

Camera Obscura in Mülheim an der Ruhr

Mülheim

Das optische Wunderwerk liefert im historischen Eisenbahnwasserturm im MüGa-Park einen einmaligen Blick über die Region. In dem Industriedenkmal ist zudem das Museum zur Vorgeschichte des Films untergebracht. Hier erfahren Gäste spielerisch, wie die Bilder laufen lernten.

weiterlesen

Schloss Beck in Bottrop

Ein Freizeitpark für Nostalgiker und Liebhaber

Das Schloss Beck ist Freizeitstätte und Erinnerungsort in einem. Das spätbarocke Lustschloss mit seinen vielen historischen Attraktionen und Spielstätten versetzt Eltern in ihre Vergangenheit zurück, Kinder amüsieren sich noch heute auf der Wellenrutsche oder der Marienkäfer-Achterbahn. Auf dem einzigartigen Baumkronenpfad lernen Entdecker in luftiger Höhe mehr über die Flora und Fauna.

weiterlesen

Movie Park Germany

Rasante Fahrgeschäfte, 4D-Kino und actionreiche Shows

Auf in den Wilden Westen! Oder doch lieber mit Star Trek ins All? Große und kleine Besucher kommen ihren Helden ganz nah und erleben rasanten Fahrspaß auf Achterbahn & Co.

weiterlesen

Schloss Lembeck in Dorsten

Dorsten

Der Prachtbau im Naturpark Hohe Mark ist ein idealer Anlaufpunkt für Tagesreisende, die sich erholen und zugleich barocke Schönheit entdecken wollen. Ein Weg führt von der Zufahrtsallee mitten durch das Wasserschloss in einen englischen Garten. Neben wunderbaren Parkanlagen können Besucher im hauseigenen Museum der Schlossgeschichte nachspüren.

weiterlesen

Touren Ruhrgebiet

Schliessen

Gastronomie Ruhrgebiet

Schliessen

Stiftsquelle

Dorsten

Seit ihrer Gründung vor über 120 Jahren ist die Stiftsquelle ein Familienbetrieb und produziert Mineralwasser der höchsten Reinheit.

weiterlesen

Restaurant Pierburg

Essen

Das Restaurant Pierburg der mehrfach ausgezeichneten Köchin Erika Bergheim in Essen-Kettwig vereint herausragende Küche, stilvolles Interieur und sachkundiges Personal unter einem Dach. In lichtdurchfluteten Räumen erleben Gäste kulinarische Hochgenüsse, die entweder bodenständig puristisch oder zeitgenössisch modern daherkommen.

weiterlesen

König-Brauerei

Duisburg

In Duisburg wird seit über 160 Jahren Bier nach höchsten Qualitätsansprüchen gebraut. Besucher können den Ursprüngen des weltbekannten Bieres in der Brauerei auf den Grund gehen und Einblicke in die Brauprozesse erhalten.

weiterlesen

Frank Schwarz Gastro Group

Duisburg

Die Frank Schwarz Gastro Group ist in der Rhein-Ruhr Region sowie am Niederrhein eine feste Größe im Bereich Partyservice, Catering, Kochschule, Onlineshop und Veranstaltungsgastronomie.

weiterlesen

Reiseangebote Ruhrgebiet

Schliessen

Kunst mal zwei in Duisburg

Duisburg – Duisburg Kontor GmbH

Kunstfans sind in Duisburg genau an der richtigen Adresse, denn hier liegen gleich zwei spektakuläre Kunstmuseen fußläufig voneinander entfernt. Bei einer Kurzreise mit Übernachtung können Gäste die Häuser mit verschiedenen Schwerpunkten erkunden und sich einen guten Eindruck von Architektur und Ausstellungsstücken verschaffen.

weiterlesen

XL-Lamawanderung auf den Anden des Ruhrgebietes

Gelsenkirchen – Beate Pracht, Prachtlamas

Wo Kultur, Stadt Naturerleben und Erholung zusammenkommen: Hier wird ein achtsames Tiererlebnis mit Lamas inmitten der einzigartigen Natur der begrünten Kohlehalden des Reviers erlebt. Mit Kasimir, Dancer, Diego und Co. das Ruhrgebiet ganz neu kennenlernen.

weiterlesen

Mit dem Rad der Natur auf der Spur

Duisburg – Duisburg Kontor GmbH

Mit dem Fahrrad den grünen Duisburger Süden erkunden, eine gemütliche Pause bei Kaffee und Kuchen am See oder am Rhein einlegen und eine Achterbahn begehen.

weiterlesen

Wie Urlaub, nur Topgolf!

Oberhausen – Topgolf Oberhausen

Immer noch auf der Suche nach dem passenden Urlaubsziel in NRW? Topgolf ist ein atemberaubendes Reiseziel mit einer bunten Palette an Spielen für Anfänger und Vollprofis, köstlichen Signature-Speisen und Getränken, und einer pulsierenden Atmosphäre. Topgolf ist weit mehr als nur ein einfacher Ausflug: Es ist wie Urlaub, nur Topgolf!

weiterlesen

Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo

Oberhausen – Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen weckt in ihrer neuen Schau „Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo. Michael Ende – Bilder und Geschichten“ Kindheitserinnerungen. Der Gang durch die Ausstellungshallen gleicht dem Aufschlagen eines lebendigen Buches. Hier gleitet der Glücksdrache Fuchur durch Phantásien, dort braut der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer den Wunschpunsch mit Tyrannja Vamperl.

weiterlesen

Das zerbrechliche Paradies

Oberhausen – Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Die erste Austellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers Oberhausen zeigt den Einfluss des Menschen auf die Klimaentwicklung und die Tier- und Pflanzenwelt. Modernste Technik kommt bei der Simulation des größten Regenwaldschutzgebietes zum Einsatz. Höhepunkt der Ausstellung ist eine riesige Erdkugel, die in dem höchsten Ausstellungsraum Europas hängt.

weiterlesen

Königliches unter Strom

Dortmund – Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck

1909 vom königlich-preußischen Staat erbaut, über Jahrzehnte als Versorgungszentrum für die benachbarte Zeche Zweckel genutzt und schließlich in eine Eventstätte umgewandelt: Die industriehistorische Führung „Königliches unter Strom“ bringt Gästen die einstige Funktion der Maschinenhalle Zweckel näher. Sie thematisiert die Entwicklung von einer Produktionsstätte für Druckluft und Strom zur Halle für Kulturevents wie der Ruhrtriennale.

weiterlesen

Ein Tag auf Zollverein

Essen – EMG – Essen Marketing GmbH Touristikzentrale Essen

Ein spannender Tag auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein inkl. einer Führung, dem Besuch des Ruhr Museums und einer Übernachtung mit Frühstück.

weiterlesen

Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet

Essen – UNESCO-Welterbe Zollverein

Auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein geht’s rund: Das Ruhr Museum und das Deutsche Fußballmuseum zeigen in der Sonderausstellung „Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet“ spannende Perspektiven auf den Ruhrgebietsfußball. Begleitet wird die Ausstellung von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, dem „Spielplan“.

weiterlesen

Hauerschicht: Grubenfahrt in die Vergangenheit

Witten – LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Die Gruppenführung auf dem Gelände der Zeche Nachtigall in Witten bringt die Besucher direkt in die Epoche der Kohleförderung und führt auf einer Grubenfahrt sogar unter Tage in den beschwerlichen Arbeitsalltag der Bergleute, gekrönt mit einem deftigen Hauermahl. Das Industriemuseum am Ruhrufer ist bestens geeignet, die Geschichte des Ruhrgebiets zu entdecken und zu verstehen.

weiterlesen

Kein Stress mit dem Stress – Entspannung lernen vom Lama

Gelsenkirchen – Beate Pracht, Prachtlamas

Dieser Wohlfühltag wird einfach „tierisch“ entspannen, den Stress reduzieren, das (Herz-)Gesundheit verbessern und von Schmerzen befreien – und das unterstützt von einer Herzintelligenz-Trainerin und fünf wahren Gelassenheits-Experten, den Prachtlamas.

weiterlesen

Moritz Fiege BrauKultTour

Bochum – Privatbrauerei Moritz Fiege

Getreu dem Motto "Wir brauen, Sie schauen" gewährt die Bochumer Brauerei im Ruhrgebiet spannende Einblicke hinter die Kulissen.

weiterlesen

Die Welt der Braukunst hautnah erleben

Duisburg – König-Brauerei

Mit der Vision vom Feierabend-Bier zu einer der bekanntesten deutschen Bier-Marken. Die traditionsreiche König-Brauerei aus der Nähe erleben und erfahren, wie eines der besten Biere nach Pilsener Brauart gebraut wird.

weiterlesen