Draußenglück
Grün, grüner, NRW: Weit über die Hälfte des Landes ist von Wäldern, Flüssen, Wiesen und Feldern bedeckt. Zahlreiche Naturhighlights warten darauf entdeckt zu werden.
Drei Ausstellungen von Weltrang in Essen, Düsseldorf und Wuppertal
Grün, grüner, NRW: Weit über die Hälfte des Landes ist von Wäldern, Flüssen, Wiesen und Feldern bedeckt. Zahlreiche Naturhighlights warten darauf entdeckt zu werden.
Tolle Touren mit und ohne Berg
Kleine, unentdeckte Pfade, die sich durch unterschiedliche Landschaften schlängeln und Wanderer durch Wälder und Wiesen leiten, aber auch oft zu unbekannten Sehenswürdigkeiten führen, die spannende Geschichten erzählen: Es gibt viele unentdeckte Schätze unter den zahlreichen Wanderwegen in Nordrhein-Westfalen. Die Mitarbeiterinnen unserer Redaktion haben ihre Rucksäcke gepackt und sind auf Entdeckungsreise gegangen. Die Schmuckstücke, die sie unterwegs gefunden haben und die für wahre Wanderhochgefühle gesorgt haben, stellen sie hier vor.
MEHR LESEN
Natürlich romantisch
NRW ist nicht nur ausgesprochen grün, sondern hat noch andere natürliche Farben zu bieten: So wird das Zwillbrocker Venn im Münsterland regelmäßig rosa, dafür sorgt die nördlichste Flamingo-Brutkolonie Europas. Kräftiges Gelb leuchtet dagegen in der Eifel, wo im Frühjahr ein Meer aus wilden Narzissen, später Ginster blüht. Geheimnisvolle Höhlen im Sauerland, mystische Felsformationen im Teutoburger Wald, wilde Wisente in Siegen-Wittgenstein sowie die Fundstelle des Neandertalers sind weitere Farbtöne auf der Palette.
MEHR LESEN
Wandern kann so schön sein!
Abseits der bekannten Wege Neues entdecken: Das geht mit unseren Geheimtipps zum Wandern. Unter den vielen Wanderwegen Nordrhein-Westfalens gibt es viele noch relativ unbekannte Perlen. Wir stellen sie Dir vor!
MEHR LESEN
Landschaft aus der Vogelperspektive
Das sind erhebende Momente! Ob Skywalks, Plattformen oder markante Felsen: In NRW bieten besondere Aussichtspunkte Panoramablicke auf Wälder, Talsperren und Täler - und eine Möglichkeit, dem Himmel näher zu kommen.
Aktueller Hinweis: Vor einem Besuch sollten Interessierte auf den Webseiten der jeweiligen Häuser und Veranstalter prüfen, ob sich Termine und Öffnungszeiten geändert haben. Dort finden sich in der Regel auch Informationen zu geltenden Verhaltenspflichten, Zutritts- und Hygienevorkehrungen.
MEHR LESEN
Nordrhein-Westfalens erster und bislang einziger Nationalpark
Wildkatzen, Schwarzstörche und ein Meer aus wilden Narzissen – Nordrhein-Westfalens einziger Nationalpark ist ein Paradies für Naturliebhaber.
MEHR LESEN
Auf der Suche nach Tipps für den nächsten Kurztrip, nach ganz besonderen Übernachtungsmöglichkeiten oder nach dem besten Fotospot in NRW? Dann bist Du hier genau richtig.
Entdecke Nordrhein-Westfalen als Reiseland
Jeden Monat stellen wir Dir fünf Kurztipps für Kurztrips in NRW vor. Aktuelle Veranstaltungshighlights, Ausstellungen und Ausflugstipps.
MEHR LESEN
Ob Übernachten im Baumhaus am Sorpesee, Zelten in freier Natur im Nationalpark Eifel oder Schlafen im Bauwagen direkt an der Ruhr - in unserer Liste findest Du ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Deinem NRW.
MEHR LESEN
Ob Hobbyfotograf oder professioneller Bildkünstler - entdecke unsere Top 14 der besonderen Fotospots in NRW.
MEHR LESEN
Ob einzigartige Naturerlebnisse oder exklusives Glamping - in NRW gibt es ganz besondere Orte, an denen es sich lohnt sein Zelt aufzuschlagen. Hier finden Campingbegeisterte außergewöhnliche Top-Tipps für den nächsten Campingurlaub.
MEHR LESEN
Vom Restaurant in der früheren Kirche bis zur schärfsten Currywurst – wir haben die außergewöhnlichsten gastronomischen Erlebnisse in Nordrhein-Westfalen zusammengesucht – in spektakulären Locations und mit ganz besonderen gastronomischen Konzepten und kulinarischen Angeboten.
MEHR LESEN
An Kultur führt in NRW kein Weg vorbei. Museen von Weltrang und Konzerthäuser mit Weltklang locken mit großer Kunst und berühmten Künstlern.
Über 1000 Museen in NRW warten auf neugierige Besucher. Entdecke hier die besucherstärksten und beeindruckendsten Häuser mit ihren einzigartigen Ausstellungen.
MEHR LESEN
Die Museen in NRW bieten eine große Auswahl an spannenden Ausstellungen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten.
MEHR LESEN
Ob Design & Manufaktur, Kulturlandpartie, Kunstgenuss oder versteckte Schätze - Hier findest Du fertig geschnürte Kulturpäckchen für Deinen Besuch im Kulturland Nordrhein-Westfalen.
MEHR LESEN
Große Baumeister und visionäre Architekten
Für Architekturfans und Fotografen ist NRW ein wahres Paradies. Namhafte Architekten wie Frank Gehry, Karl Friedrich Schinkel, Ludwig Mies van der Rohe oder Balthasar Neumann haben hier ihre Spuren hinterlassen und die Städte im Land durch ihre mal extravaganten, mal nüchternen, mal prunkvollen Bauten bereichert. Lass Dich von barocken Meisterbauten, klassizistischer Bäderarchitektur und futuristischer Gegenwartsbaukunst begeistern!
MEHR LESEN
Entdecke hier die imposantesten Schlösser und Burgen im Kulturland, die spannende Geschichten aus unterschiedlichen Epochen erzählen.
MEHR LESEN
Großstadtdschungel hier, kleine, verwinkelte Gassen dort. Die Städte im Westen laden zum Entdecken und Verweilen ein. Tauche ein in Dein Stadtabenteuer.
Hier zieht Vanilleduft durch die Straßen, dort ist große Kunst im U-Bahn-Tunnel zu sehen und da hinten in der kleinen Gasse erklingt ein großes Orchesterkonzert: Die Städte in Nordrhein-Westfalen halten auch für Kenner Überraschungen bereit.
MEHR LESEN
In historischen Stadt- und Ortskernen in NRW können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und in urigen Cafés oder an romantischen Plätzen den besonderen Charme dieser Orte erleben.
MEHR LESEN
Köln, Düsseldorf und das Ruhrgebiet mal ganz anders
Stadtführungen auf dem LKW, Büdchentouren durchs Belgische Viertel oder absichtlich „verloren gehen“ – hier findest Du unsere Top 6 individueller Erlebnisse im Großstadtdschungel von NRW.
MEHR LESEN
Entdecke den Stadtdschungel im Westen Deutschlands! Vom Rheinland bis ins Ruhrgebiet erstreckt sich ungenormt doch wohlgeformt eine unbekannte 10-Millionen-Metropole. Polyzentrisch, exzentrisch, kreativ.
MEHR LESEN
Es sind Erlebnisse und Begegnungen, die berühren und Reisen unvergesslich machen. In NRW warten besondere Menschen und überraschende Eindrücke an ganz unterschiedlichen Orten, Tag und Nacht.
Draußensein. Sich eine Auszeit nehmen. Spaß haben. Fun und Action erleben. Was auch immer Du tun willst. Unsere Regionen machen Rauszeitlust. Mach was draus!
MEHR LESEN
Stehst Du auf sanfte Ufer, üppige Hügel, auf pittoreske Gässchen, kunstvolle Monumente und überraschende Momente? Es liegt an Dir!
MEHR LESEN
Joseph Beuys hat die Kunstwelt in Bewegung versetzt. Zu seinem 100. Geburtstag folgt eine neue Radroute seinen Spuren durch den äußersten Westen Deutschlands.
MEHR LESEN
Der Dreiklang aus Sehen, Hören und Fühlen macht Konzertbesuche in NRW zu unvergesslichen Erlebnissen. Höre zu und staune, denn nirgends geht das besser als im Musikland NRW!
MEHR LESEN
NRW ist ein guter Gastgeber. Bei Oma Kleinmann in Köln, im Potts Park in Minden oder im Haus Stemberg in Velbert. Wir erzählen Geschichten von Menschen und Orten wie diesen.
MEHR LESEN
Lerne bei uns die besonderen Geschichten besonderer Menschen aus Nordrhein-Westfalen kennen. Denn sie sind das, was #DeinNRW so einzigartig macht.
MEHR LESEN
Tierische Überraschungen, Radwege für die Kleinsten oder ein Besuch bei Pferd und Esel. Tolle Ausflugstipps für Groß und Klein findest Du in unseren Tipps für Familien.
Ausflüge zu Flamingos, Wildpferden und Wisenten
Nordrhein-Westfalen ist nicht nur ausgesprochen grün, sondern auch ziemlich wild und bunt. Wer sich hier auf den Weg durch die Natur macht, wird so manche Überraschung erleben.
Wildes NRW
Auch für Familien kann Wandern spannend sein. In NRW gibt es viele Wege, die den Entdeckergeist wecken und selbst Kinder zu Wanderfans machen.
MEHR LESEN
Ob die ganzen Ferien oder nur einen Nachmittag lang – auf NRWs Guts- und Bauernhöfen lässt sich zwischen regionalen Köstlichkeiten und tierischen Freunden eine schöne Zeit verbringen. Gerade für die Kleinsten ist der Spaß mit Katze, Kuh und Hund ein ganz großer.
MEHR LESEN
NRW beherbergt so viele Zoos wie kein anderes Bundesland und jeder einzelne lohnt einen Besuch! Ob Elefantenpark, Affenhaus oder Reptilienwelt – jeder Tierpark bietet Besonderheiten.
MEHR LESEN
Sportlich, ohne Stau und stressfrei
Tipps für Tagesausflüge und Kurztrips mit dem Rad: Auf ehemaligen Bahntrassen-Strecken oder auf erfrischenden Touren an Flüssen und Seen gibt's für Familien in NRW viel zu entdecken.
MEHR LESEN
Beliebte Ausflugsziele und Freizeittipps für Familien
Hier findest Du Freizeittipps und beliebte Ausflugsziele für Deinen Familienurlaub in NRW.
MEHR LESEN
Ob steigungsarm auf stillgelegten Bahntrassen, von der Quelle bis zur Mündung an Flüssen entlang oder auf und ab durch bergige Landschaften - ganz egal, wonach Dir ist, in NRW findest Du das richtige Raderlebnis für Dich.
So mancher Radweg in NRW sorgt mit oft weniger bekannten Sehenswürdigkeiten am Wegesrand für überraschende Erlebnisse und neue Eindrücke.
MEHR LESEN
Kaum Steigung, ganz selten mal eine Kreuzung und oft weit weg von Straßen - ehemalige Bahntrassen eignen sich ganz wunderbar als Radwege.
Entdecke weitere Radwege!
Auf diesen Radrouten durch Nordrhein-Westfalen geht es bergaub und bergab. Das erfordert sportliche Höchstleistungen - doch wer hoch hinauffährt, wird mit einem atemberaubenden Blick ins Tal belohnt.
Entdecke weitere Radwege!
Den Strom begleiten
Durch romantische Landschaften und rheinische Metropolen: Die erlebnisreichste Strecke des insgesamt 1.320 Kilometer langen Rheinradweges führt durch NRW. Entdecke Highlights links und rechts am Wegesrand und plane deine Tour auf dem Rheinradweg durch Dein NRW.
MEHR LESEN
Routen voller Höhepunkte, aber fast ohne Steigung
Ob Ruhr, Rhein, Lippe, Lenne oder Sieg: Große und kleine Flüsse in NRW formen die Landschaft an ihren Ufern auf unterschiedliche Weise. Wer ihnen mit dem Rad von der Quelle bis zur Mündung folgt erlebt Natur, Geschichte und ganz viel steigungsarmen Radelspaß.
Entdecke weitere Radwege!