Kirschblüte Bonn Vogelperspektive, © Johannes Höhn

Frühlingsgefühle

Tipps für Outdoor-Trips

Kind streckt die Zunge raus, © Tourismus NRW e.V.

Momente, die Erinnerungen schaffen

Auf in Euer Familienabenteuer - FamilYeah

Podcast Header, © Tourismus NRW e.V.

Hör mal, wer da reist.

Der DeinNRW-Podcast

Komplette Ansicht der Aussichtsplattform und Weges von Panarbora aus der Vogelperspektive im Bergischen Land, © Tourismus NRW e.V.

NRW für die Hosentasche

Entdecke jetzt unseren digitalen Reiseführer

  • Bäume, © Tourismus NRW e.V.
  • Unentdeckte Orte, © Tourismus NRW e.V.
  • Perspektivwechsel, © Tourismus NRW e.V.
  • Urbane Mikroabenteuer, © Tourismus NRW e.V.
  • Vögel, © Tourismus NRW e.V.
  • Affe, © Tourismus NRW e.V.
  • Scribble Radtouren, © Tourismus NRW e.V.

Drau­ßen­glück

Grün, grü­ner, NRW: Weit über die Hälf­te des Lan­des ist von Wäl­dern, Flüs­sen, Wie­sen und Fel­dern be­deckt. Zahl­rei­che Na­tur­high­lights war­ten dar­auf ent­deckt zu wer­den.

Panoramablick vom Eugenienstein bei Nideggen in der Eifel, © Johannes Höhn

Wan­der­hoch­ge­füh­le

Die Mit­ar­bei­te­rin­nen un­se­rer Re­dak­ti­on sind auf Wan­der­schaft ge­gan­gen. Die Schmuck­stü­cke, die sie un­ter­wegs ge­fun­den ha­ben und die für wah­re Wan­der­hoch­ge­füh­le sor­gen, stel­len sie hier vor.
MEHR LESEN

Blick über den Urftstausee im Herbst , © Tourismus NRW e.V.

Na­tur­wun­der

Na­tür­lich ro­man­tisch NRW ist nicht nur aus­ge­spro­chen grün, son­dern hat noch an­de­re na­tür­li­che Far­ben zu bie­ten: So wird das Zwill­bro­cker Venn im Müns­ter­land re­gel­mä­ßig ro­sa, da­für sorgt die nörd­lichs­te Fla­min­go-Brut­ko­lo­nie Eu­ro­pas. Kräf­ti­ges Gelb leuch­tet da­ge­gen in der Ei­fel, wo im Früh­jahr ein Meer aus wil­den Nar­zis­sen, spä­ter Gins­ter blüht. Ge­heim­nis­vol­le Höh­len im Sau­er­land, mys­ti­sche Fels­for­ma­tio­nen im Teu­to­bur­ger Wald, wil­de Wi­sen­te in Sie­gen-Witt­gen­stein so­wie die Fund­stel­le des Ne­an­der­ta­lers sind wei­te­re Farb­tö­ne auf der Pa­let­te.
MEHR LESEN

Wandern an der Urfttalsperre in der Eifel, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Ge­heim­tipps Wan­dern

Wan­dern kann so schön sein! Ab­seits der be­kann­ten We­ge Neu­es ent­de­cken: Das geht mit un­se­ren Ge­heim­tipps zum Wan­dern. Un­ter den vie­len Wan­der­we­gen Nord­rhein-West­fa­lens gibt es vie­le noch re­la­tiv un­be­kann­te Per­len. Wir stel­len sie Dir vor!
MEHR LESEN

Weser Skywalk in Beverungen im Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Aus­sichts­punk­te & Sky­walks

Land­schaft aus der Vo­gel­per­spek­ti­ve Das sind er­he­ben­de Mo­men­te! Ob Sky­walks, Platt­for­men oder mar­kan­te Fel­sen: In NRW bie­ten be­son­de­re Aus­sichts­punk­te Pan­ora­ma­bli­cke auf Wäl­der, Tal­sper­ren und Tä­ler - und ei­ne Mög­lich­keit, dem Him­mel nä­her zu kom­men.
MEHR LESEN

Der Rursee liegt im Nationalpark Eifel, © Nationalpark Eifel - Nationalparkverwaltung

Na­tio­nal­park Ei­fel

Nord­rhein-West­fa­lens ers­ter und bis­lang ein­zi­ger Na­tio­nal­park Wild­kat­zen, Schwarz­stör­che und ein Meer aus wil­den Nar­zis­sen – Nord­rhein-West­fa­lens ein­zi­ger Na­tio­nal­park ist ein Pa­ra­dies für Na­tur­lieb­ha­ber.
MEHR LESEN

Ge­heim­tipps

Auf der Su­che nach Tipps für den nächs­ten Kurz­trip, nach ganz be­son­de­ren Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten oder nach dem bes­ten Fo­to­spot in NRW? Dann bist Du hier ge­nau rich­tig.

Legobrücke in Wuppertal, © Johannes Höhn, Künstler Martin Heuwold

Kurz­tipps für Kurz­trips

Ent­de­cke Nord­rhein-West­fa­len als Rei­se­land Je­den Mo­nat stel­len wir Dir fünf Kurz­tipps für Kurz­trips in NRW vor. Ak­tu­el­le Ver­an­stal­tungs­high­lights, Aus­stel­lun­gen und Aus­flugs­tipps.
MEHR LESEN

Baumhaus V-Hotel, Bonn, © V-Hotel

Über­nach­ten mal an­ders

Ob Berg­dorf oder Baum­haus, Fi­scher­haus oder Bier-Fass - zum Schla­fen sind die­se un­ge­wöhn­li­chen Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten in Dei­nem NRW fast zu scha­de.
MEHR LESEN

Das Geleucht in Moers, © Leo Thomas

Fo­to­spots

Be­son­de­re Or­te las­sen die Her­zen von Fo­to­gra­fie-Fans hö­her schla­gen - ent­de­cke un­se­re Top 14 der über­ra­schen­den Fo­to­spots in NRW.
MEHR LESEN

Dingdener Heide Schwebezelt, © Tourismus NRW e.V., Johannes Höhn

Cam­ping & Glam­ping

Ob ein­zig­ar­ti­ge Na­tur­er­leb­nis­se oder ex­klu­si­ves Glam­ping - in NRW gibt es ganz be­son­de­re Or­te, an de­nen es sich lohnt sein Zelt auf­zu­schla­gen. Hier fin­den Cam­ping­be­geis­ter­te au­ßer­ge­wöhn­li­che Top-Tipps für den nächs­ten Cam­ping­ur­laub.
Campingplätze

Das Restaurant "Glück und Seligkeit" in Bielefeld ist in einer früheren Kirche untergebracht., © glückundseligkeit.de

Span­nend Spei­sen

Vom Re­stau­rant in der frü­he­ren Kir­che bis zur schärfs­ten Cur­ry­wurst – wir ha­ben die au­ßer­ge­wöhn­lichs­ten gas­tro­no­mi­schen Er­leb­nis­se in Nord­rhein-West­fa­len zu­sam­men­ge­sucht – in spek­ta­ku­lä­ren Lo­ca­ti­ons und mit ganz be­son­de­ren gas­tro­no­mi­schen Kon­zep­ten und ku­li­na­ri­schen An­ge­bo­ten.
MEHR LESEN

Kul­tu­r­ent­de­ckung

An Kul­tur führt in NRW kein Weg vor­bei. Mu­se­en von Welt­rang und Kon­zert­häu­ser mit Welt­klang lo­cken mit gro­ßer Kunst und be­rühm­ten Künst­lern.

Marta Herford in Herford, Außenansicht von oben, © Tourismus NRW e.V.

Mu­se­en

Über 1000 Mu­se­en in NRW war­ten auf neu­gie­ri­ge Be­su­cher. Ent­de­cke hier die be­su­cher­stärks­ten und be­ein­dru­ckends­ten Häu­ser mit ih­ren ein­zig­ar­ti­gen Aus­stel­lun­gen.
MEHR LESEN

Deutsches Bergbau-Museum, Gemälde im Rundgang Kunst, © Deutsches Bergbau-Museum_Helena Grebe

Top-Aus­stel­lun­gen 2023

Die Mu­se­en in NRW bie­ten ei­ne gro­ße Aus­wahl an span­nen­den Aus­stel­lun­gen mit ganz un­ter­schied­li­chen Schwer­punk­ten.
MEHR LESEN

Peter-August-Böckstiegel Haus in Werther, © Tourismus NRW e.V.

Kul­tur­land

Ob De­sign & Ma­nu­fak­tur, Kul­tur­land­par­tie, Kunst­ge­nuss oder ver­steck­te Schät­ze - Hier fin­dest Du fer­tig ge­schnür­te Kul­tur­päck­chen für Dei­nen Be­such im Kul­tur­land Nord­rhein-West­fa­len.
MEHR LESEN

Sanaa-Gebäude, Unesco-Welterbe Zollverein , © Danny Giessner, Walheimat.Ruhr

Ar­chi­tek­tur in NRW

Gro­ße Bau­meis­ter und vi­sio­nä­re Ar­chi­tek­ten Für Ar­chi­tek­tur­fans und Fo­to­gra­fen ist NRW ein wah­res Pa­ra­dies. Nam­haf­te Ar­chi­tek­ten wie Frank Gehry, Karl Fried­rich Schin­kel, Lud­wig Mies van der Ro­he oder Bal­tha­sar Neu­mann ha­ben hier ih­re Spu­ren hin­ter­las­sen und die Städ­te im Land durch ih­re mal ex­tra­va­gan­ten, mal nüch­ter­nen, mal prunk­vol­len Bau­ten be­rei­chert. Lass Dich von ba­ro­cken Meis­ter­bau­ten, klas­si­zis­ti­scher Bä­der­ar­chi­tek­tur und fu­tu­ris­ti­scher Ge­gen­warts­bau­kunst be­geis­tern!
MEHR LESEN

Burg Altena, Luftansicht, © Tourismus NRW e.V.

Schlös­ser & Bur­gen

Ent­de­cke hier die im­po­san­tes­ten Schlös­ser und Bur­gen im Kul­tur­land, die span­nen­de Ge­schich­ten aus un­ter­schied­li­chen Epo­chen er­zäh­len.
MEHR LESEN

Stadt­a­ben­teu­er

Groß­stadt­dschun­gel hier, klei­ne, ver­win­kel­te Gas­sen dort. Die Städ­te im Wes­ten la­den zum Ent­de­cken und Ver­wei­len ein. Tau­che ein in Dein Stadt­a­ben­teu­er.

Städ­te­trips

Hier zieht Va­nil­le­duft durch die Stra­ßen, dort ist gro­ße Kunst im U-Bahn-Tun­nel zu se­hen und da hin­ten in der klei­nen Gas­se er­klingt ein gro­ßes Or­ches­ter­kon­zert: Die Städ­te in Nord­rhein-West­fa­len hal­ten auch für Ken­ner Über­ra­schun­gen be­reit.
MEHR LESEN

His­to­ri­sche Städt­chen

In his­to­ri­schen Stadt- und Orts­ker­nen in NRW kön­nen Be­su­cher in die Ver­gan­gen­heit ein­tau­chen und in uri­gen Ca­fés oder an ro­man­ti­schen Plät­zen den be­son­de­ren Charme die­ser Or­te er­le­ben.
MEHR LESEN

Bahnstation in Köln Ehrenfeld., © Bilderblitz / KölnTourismus GmbH

Top 6 Ent­de­ckun­gen im Groß­stadt­dschun­gel

Köln, Düs­sel­dorf und das Ruhr­ge­biet mal ganz an­ders Stadt­füh­run­gen auf dem LKW, Büd­chen­tou­ren durchs Bel­gi­sche Vier­tel oder ab­sicht­lich „ver­lo­ren ge­hen“ – hier fin­dest Du un­se­re Top 6 in­di­vi­du­el­ler Er­leb­nis­se im Groß­stadt­dschun­gel von NRW.
MEHR LESEN

Her­zens­sa­chen

Es sind Er­leb­nis­se und Be­geg­nun­gen, die be­rüh­ren und Rei­sen un­ver­gess­lich ma­chen. In NRW war­ten be­son­de­re Men­schen und über­ra­schen­de Ein­drü­cke an ganz un­ter­schied­li­chen Or­ten, Tag und Nacht.

Freunde sitzen lachend am Feuer , © Johannes Höhn

Herbst­ge­schich­ten

Zeit für Ge­mein­sam­zeit. Zeit fürs Drau­ßen­sein. Zeit, den Herbst in NRW mit all sei­nen Fa­cet­ten zu er­le­ben. Wie? Auf Wan­der­schaft, mit dem Fahr­rad oder bei ei­nem ge­müt­li­chen Spa­zier­gang. Hier fun­keln die Ster­ne, dort der See im Na­tio­nal­park.
MEHR LESEN

Header rauszeitlust, © Johannes Höhn

Raus­zeit­lust

Drau­ßen­sein. Sich ei­ne Aus­zeit neh­men. Spaß ha­ben. Fun und Ac­tion er­le­ben. Was auch im­mer Du tun willst. Un­se­re Re­gio­nen ma­chen Raus­zeit­lust. Mach was draus!
MEHR LESEN

Blick in den Sternenhimmel über den Externsteinen im Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Dei­ne Nacht mit NRW

Stehst Du auf sanf­te Ufer, üp­pi­ge Hü­gel, auf pit­to­res­ke Gäss­chen, kunst­vol­le Mo­nu­men­te und über­ra­schen­de Mo­men­te? Es liegt an Dir!
MEHR LESEN

Beuys-Mural an einer Hauswand nahe dem Museum Abteiberg  in Mönchengladbach, © Johannes Höhn

Beuys & Bike

Jo­seph Beuys hat die Kunst­welt in Be­we­gung ver­setzt. Zu sei­nem 100. Ge­burts­tag folgt ei­ne neue Rad­rou­te sei­nen Spu­ren durch den äu­ßers­ten Wes­ten Deutsch­lands.
MEHR LESEN

Musikland Header Bild

Lis­ten, Ba­by!

Der Drei­klang aus Se­hen, Hö­ren und Füh­len macht Kon­zert­be­su­che in NRW zu un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis­sen. Hö­re zu und stau­ne, denn nir­gends geht das bes­ser als im Mu­sik­land NRW!
MEHR LESEN

Sascha Stemberg, Monika und Max Maaßen , © Tourismus NRW e.V.  Foto Holger Hage

Si­cher se­hen wir uns wie­der

NRW ist ein gu­ter Gast­ge­ber. Bei Oma Klein­mann in Köln, im Potts Park in Min­den oder im Haus Stem­berg in Vel­bert. Wir er­zäh­len Ge­schich­ten von Men­schen und Or­ten wie die­sen.
MEHR LESEN

Marcel Schmitz an seiner Eisdiele, dem Oecher Eis-Treff in Aachener , © Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V.

#neu­ent­de­cken: Ge­schich­ten be­son­de­rer Men­schen

Ler­ne bei uns die be­son­de­ren Ge­schich­ten be­son­de­rer Men­schen aus Nord­rhein-West­fa­len ken­nen. Denn sie sind das, was #De­inN­RW so ein­zig­ar­tig macht.
MEHR LESEN

Fa­mi­li­en­zeit

Tie­ri­sche Über­ra­schun­gen, Rad­we­ge für die Kleins­ten oder ein Be­such bei Pferd und Esel. Tol­le Aus­flugs­tipps für Groß und Klein fin­dest Du in un­se­ren Tipps für Fa­mi­li­en.

Zoom Erlebniswelt, Kalifornischer Seelöwe, © ZOOM Erlebniswelt

Zoos & Tier­parks

Ob klas­si­sche Zoos mit Tie­ren von al­len Kon­ti­nen­ten, Wild­parks mit hei­mi­schen Be­woh­nern oder Aqua­parks, die auf ei­ne Rei­se in die Welt der Was­ser­tie­re ein­la­den – in Nord­rhein-West­fa­len be­sticht je­der ein­zel­ne Zoo durch ganz be­son­de­re High­lights.
MEHR LESEN

Planetarium Bochum, 50 Jahre Mondlandung 2019, © Stadt Bochum, Planetarium

Kin­der­mu­se­en

Klei­ne und gro­ße Ent­de­cken­de kann in NRW auch schlech­tes Wet­ter nicht stop­pen. Wenn der Ba­de­see oder die Ski­pis­te kei­ne Al­ter­na­ti­ve sind, geht es eben zu den Py­ra­mi­den oder ins Pla­ne­ta­ri­um.
MEHR LESEN

Kind streckt die Zunge raus, © Tourismus NRW e.V.

Fa­mi­li­en­zeit

Team Baum­wip­fel oder Team Ster­nen­zelt? Oder doch lie­ber Team Zeit­rei­se? Ganz egal, denn in Nord­rhein-West­fa­len war­ten an je­der Ecke groß­ar­ti­ge Er­leb­nis­se für die ge­sam­te Fa­mi­lie.
FamilYeah

Schachtanlage der Zeche Zollverein, © Johannes Höhn

Ze­chen, Berg und Hüt­ten­wer­ke

Der Berg­bau hat in Nord­rhein-West­fa­len ei­ne lan­ge Tra­di­ti­on. Wie schweiß­trei­bend die Ar­beit un­ter Ta­ge war und was so al­les zu­ta­ge ge­för­dert wur­den, er­le­ben Fa­mi­li­en beim Aus­flug in Ze­chen, Berg- und Hüt­ten­wer­ke.
MEHR LESEN

Der PanoramaRadweg niederbergbahn, © BWS, Patrick Gawandtka

Ra­deln mit Kin­dern

Ab­seits viel­be­fah­re­ner Stra­ßen geht es auf Fa­mi­li­en­aus­flü­gen mit dem Fahr­rad durch ver­schie­de­ne Land­schaf­ten. Un­ter­wegs ist nicht nur viel zu se­hen, am We­ges­rand war­ten span­nen­de Aben­teu­er und Ex­tra-Ge­le­gen­hei­ten zum Aus­to­ben.
MEHR LESEN

Der Stock und Scherenberger Erbstollen in Spockhövel, © Björn Salgert

Höh­len, Tun­nel und Stol­len

Lang, lang ist es her, da war Nord­rhein-West­fa­len mal ein rie­si­ges Meer. Vie­le Mil­lio­nen Jah­re spä­ter kam dann der Berg­bau. Ge­blie­ben sind bis heu­te zahl­rei­che Höh­len, Tun­nel und Stol­len für ei­nen Aus­flug in die Un­ter­welt.
MEHR LESEN

Eifel Nationalpark Kind schaut durch Fernglas mit Ranger, © Tourismus NRW e.V.

Wan­dern mit Kin­dern

Ob auf Na­tur-Er­leb­nis­pfa­den, ei­ner ge­führ­ten Tour mit Rät­sel­spaß oder mit tie­ri­schen Be­glei­tern an der Sei­te: In NRW er­le­ben klei­ne Wan­ders­leu­te gro­ße Aben­teu­er. Die Kin­der­wan­der­we­ge sind aber auch für Er­wach­se­ne ein Ver­gnü­gen und bie­ten so­mit tol­le Er­leb­nis­se für die gan­ze Fa­mi­lie.
MEHR LESEN

Erlebnisbauernhof Gertrudenhof Schwein , © Gertrudenhof

Ur­laub auf dem Bau­ern­hof

Im Stall selbst mit an­pa­cken, in der Spiel­scheu­ne to­ben oder das Land­le­ben auch über Nacht ge­nie­ßen – in NRW bie­ten ver­schie­de­ne Bau­ern­hö­fe un­ter­schied­li­che Mög­lich­kei­ten das Le­ben auf dem Hof zu ge­nie­ßen. Al­len ge­mein­sam ist: Der Be­such lohnt sich und macht Spaß. Hier fin­dest Du ei­ne Aus­wahl mit be­son­de­ren An­ge­bo­ten rund um das Le­ben auf dem Land.
MEHR LESEN

Dülmener Wildpferde Herde, © Tourismus NRW e.V.

Wil­de Tie­re

Am schöns­ten ist es doch wil­de Tie­re in ih­rer frei­en Wild­bahn zu er­le­ben. In NRW gibt es Or­te, an de­nen Du mit et­was Glück auf Wild­pfer­de, ark­ti­sche Wild­gän­se oder be­ein­dru­cken­de Wi­sen­te tref­fen kannst. Wir ver­ra­ten Dir, wo Du die wil­den Tie­re fin­dest.
MEHR LESEN

LWL-Freilichtmuseum  Kommern, © Tourismus NRW e.V.

Frei­licht­mu­se­en für Fa­mi­li­en

Hüh­ner lau­fen übers Kopf­stein­pflas­ter, Was­ser plät­schert ei­ne Was­ser­müh­le hin­un­ter, im Back­haus riecht es nach frisch ge­ba­cke­nem Brot und es gibt Spie­le aus dem al­ten Rom – die Frei­licht­mu­se­en in Nord­rhein-West­fa­len la­den ein zu Rei­sen durch ver­gan­ge­ne Zei­ten.
MEHR LESEN

Achterbahn in der Themenwelt Rookburgh im Phantasialand , © Phantasialand

Frei­zeit­parks

Ach­ter­bahn, Was­ser­rut­sche oder Ket­ten­ka­rus­sell: Die Frei­zeit­parks in NRW bie­ten je­de Men­ge Show, Ac­tion und Ner­ven­kit­zel. Aber auch die kleins­ten Fa­mi­li­en­mit­glie­der kom­men in we­ni­ger ra­san­ten Fahr­ge­schäf­ten auf ih­re Kos­ten.
MEHR LESEN

Ra­del­freu­den

Ob stei­gungs­arm auf still­ge­leg­ten Bahn­tras­sen, von der Quel­le bis zur Mün­dung an Flüs­sen ent­lang oder auf und ab durch ber­gi­ge Land­schaf­ten - ganz egal, wo­nach Dir ist, in NRW fin­dest Du das rich­ti­ge Ra­d­er­leb­nis für Dich.

Ge­heim­tipps Rad­tou­ren

So man­cher Rad­weg in NRW sorgt mit oft we­ni­ger be­kann­ten Se­hens­wür­dig­kei­ten am We­ges­rand für über­ra­schen­de Er­leb­nis­se und neue Ein­drü­cke.
MEHR LESEN

Vennbahn Reichensteiner Viadukt, © vennbahn.eu

Auf al­ten Bahn­tras­sen

Kaum Stei­gung, ganz sel­ten mal ei­ne Kreu­zung und oft weit weg von Stra­ßen - ehe­ma­li­ge Bahn­tras­sen eig­nen sich ganz wun­der­bar als Rad­we­ge.
Entdecke weitere Radwege!

Sprung auf MTB-Trail im Ruhrgebiet, © Paul Masukowitz

Sport­li­che Her­aus­for­de­run­gen

Hier geht’s im­mer hö­her, wei­ter und schnel­ler: Die­se Rad­rou­ten for­dern sport­li­che Höchst­leis­tun­gen auf dem Gra­vel­bike, dem Renn­rad oder dem Moun­tain­bike und bie­ten da­für ho­hes Tem­po im Flach­land, in den Ber­gen vie­le Hö­hen­me­ter und je­de Men­ge High­lights an der Stre­cke.
Entdecke weitere Radwege!

Blick auf Düsseldorf und den Rhein, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Der Rhein­rad­weg - Etap­pen und ih­re High­lights

Den Strom be­glei­ten Durch ro­man­ti­sche Land­schaf­ten und rhei­ni­sche Me­tro­po­len: Die er­leb­nis­reichs­te Stre­cke des ins­ge­samt 1.320 Ki­lo­me­ter lan­gen Rhein­rad­we­ges führt durch NRW. Ent­de­cke High­lights links und rechts am We­ges­rand und pla­ne dei­ne Tour auf dem Rhein­rad­weg durch Dein NRW.
MEHR LESEN

Rheinradweg, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Fluss­rad­we­ge

Rou­ten vol­ler Hö­he­punk­te, aber fast oh­ne Stei­gung Ob Ruhr, Rhein, Lip­pe, Len­ne oder Sieg: Gro­ße und klei­ne Flüs­se in NRW for­men die Land­schaft an ih­ren Ufern auf un­ter­schied­li­che Wei­se. Wer ih­nen mit dem Rad von der Quel­le bis zur Mün­dung folgt er­lebt Na­tur, Ge­schich­te und ganz viel stei­gungs­ar­men Ra­del­spaß.
Entdecke weitere Radwege!

Hör mal, wer da reist.

Im De­inN­RW-Pod­cast spricht Clau­dia Lin­zel je­den ers­ten Frei­tag im Mo­nat mit Men­schen, die für et­was bren­nen. Ei­ne lei­den­schaft­li­che Rad­fah­re­rin, ei­ne ech­te Grä­fin oder ein Out­door-Fo­to­graf - hör Dir hier die neue Fol­ge an.

Podcast Jule Wagner, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 1: Dem Ra­deln ver­fal­len - Ju­le Wag­ner

„Rad­fah­ren be­deu­tet für mich le­ben. Es ist mein Mo­ti­va­tor, mein Pflas­ter, wenn es mir nicht gut geht und ein­fach mein Le­bens­be­glei­ter für al­le Si­tua­tio­nen.“
MEHR LESEN

Artikelbild Podcast Annabelle, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 2: Aus­zeit mit der Grä­fin - An­na­bel­le von Oeyn­hau­sen-Sier­stor­pff

„Ich fin­de, es lohnt sich für die Re­gi­on Teu­to­bur­ger Wald zu wer­ben, weil sie eben wie so ei­ne Art Hi­d­den Cham­pi­on ist. Sie ist in der Mit­te Deutsch­lands. Sie ist gut zu er­rei­chen, aber man ist dann doch, wenn man an­kommt, so weit weg von al­lem und hat ei­nen un­glaub­lich ho­hen Er­ho­lungs­wert.“
MEHR LESEN

Episode 3 Harald Bardenhagen , © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 3: Ster­ne über der Ei­fel - Ha­rald Bar­den­ha­gen

„Wer hat über­haupt die Mög­lich­kei­ten nach Süd­afri­ka zu flie­gen, um da ei­nen Ster­nen­him­mel zu se­hen. Das ist si­cher­lich ein aus­ge­spro­chen schö­ner Ster­nen­him­mel, das weiß ich ja sel­ber, den man da se­hen kann. Aber die­ses di­rek­te Na­tur­er­leb­nis ist ei­gent­lich vor un­se­rer Haus­tür.“
MEHR LESEN

Podcast Folge 4: Johannes Höhn, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 4: Be­son­de­re Fo­to­spots - Jo­han­nes Höhn

"Al­so die Son­ne ist ge­ra­de un­ter ge­gan­gen, man hat die blaue Stun­de, die eh schon ein biss­chen ma­gi­sche Stim­mung, die kurz nach Son­nen­un­ter­gang ist, und dann leuch­tet eben die­ses Teil und das fand ich schon sehr ein­präg­sam und echt cool."
MEHR LESEN

So klingt der Sound of #ur­bana­na

Be­gib Dich auf pop­kul­tu­rel­le Streif­zü­ge

Band Erdmöbel geben Konzert über den Dächern Köln, © KölnTourismus Axel Schulten
New Fall Festival Tonhalle, © Andreas Schiko

Düs­sel­dorf

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Ruhr­ge­biet

weiterlesen