Blick über den Urftstausee im Herbst , © Tourismus NRW e.V.

Na­tur­wun­der

Na­tür­lich ro­man­tisch

NRW ist nicht nur aus­ge­spro­chen grün, son­dern hat noch an­de­re na­tür­li­che Far­ben zu bie­ten: So wird das Zwill­bro­cker Venn im Müns­ter­land re­gel­mä­ßig ro­sa, da­für sorgt die nörd­lichs­te Fla­min­go-Brut­ko­lo­nie Eu­ro­pas. Kräf­ti­ges Gelb leuch­tet da­ge­gen in der Ei­fel, wo im Früh­jahr ein Meer aus wil­den Nar­zis­sen, spä­ter Gins­ter blüht. Ge­heim­nis­vol­le Höh­len im Sau­er­land, mys­ti­sche Fels­for­ma­tio­nen im Teu­to­bur­ger Wald, wil­de Wi­sen­te in Sie­gen-Witt­gen­stein so­wie die Fund­stel­le des Ne­an­der­ta­lers sind wei­te­re Farb­tö­ne auf der Pa­let­te.

Ne­an­der­tal

Ein Be­such im Ne­an­der­tal ist ei­ne Rei­se in die Ver­gan­gen­heit von Mensch und Na­tur: Eis­zeit­li­che Tie­re sind hier eben­so zu fin­den wie Spu­ren des be­rühm­ten Ne­an­der­ta­lers.

weiterlesen

Bruch­hau­ser Stei­ne

Sel­te­ne Pflan­zen- und Tier­ar­ten, die geo­lo­gi­sche Ent­ste­hungs­ge­schich­te so­wie Wall­an­la­gen aus der Ei­sen­zeit ma­chen die be­son­de­ren Fel­sen bei Ols­berg zum Na­tio­na­len Na­tur­mo­nu­ment in NRW. Und zu ei­nem ein­zig­ar­ti­gen Aus­sichts­punkt mit tol­lem Blick übers Sau­er­land.

weiterlesen

Na­tio­nal­park Ei­fel

Wild­kat­zen, Schwarz­stör­che und ein Meer aus wil­den Nar­zis­sen – Nord­rhein-West­fa­lens ein­zi­ger Na­tio­nal­park ist ein Pa­ra­dies für Na­tur­lieb­ha­ber.

weiterlesen

Ex­tern­stei­ne

Die­se Sand­stein­gi­gan­ten wa­ren schon den Ur­men­schen be­kannt: Die Ex­tern­stei­ne ste­hen seit der Eis­zeit im Teu­to­bur­ger Wald. Ent­de­cke ih­re Schön­heit!

weiterlesen

Na­tio­na­les Na­tur­mo­nu­ment Klu­tert­höh­le in En­ne­pe­tal

Ver­stei­ner­tes Ko­ral­len­riff mit the­ra­peu­ti­scher Wir­kung

Höh­len­for­schung trifft Me­di­zin: Die Klu­tert­höh­le in En­ne­pe­tal bie­tet nicht nur ein be­ein­dru­cken­des Na­tur­schau­spiel aus un­ter­ir­di­schen Se­en, ge­heim­nis­vol­len Gän­gen und ver­stei­ner­ten Le­be­we­sen. Be­reits seit 1954 darf sie sich auf­grund ih­rer her­vor­ra­gen­den The­ra­pie­wir­kung auch „Kli­mah­öh­le“ nen­nen und ist zu­dem re­gel­mä­ßig Schau­platz au­ßer­ge­wöhn­li­cher Kul­tu­revents. Doch fan­gen wir vorn an.

weiterlesen

Ent­de­cke un­se­re Na­tur­an­ge­bo­te

Jetzt su­chen & bu­chen!

Einst von einem Börsenspekulant als Einfamilienhaus errichtet: Schloss Drachenburg, © Tourismus NRW e.V.
ab 5,00 €

The­men­füh­run­gen Schloss und Park Dra­chen­burg

Schloss Dra­chen­burg in Kö­nigs­win­ter

weiterlesen
Die Aussicht über das Bergische Land ist im Naturerlebnispark Panarbora atemberaubend, © Eva-Nadine Wunderlich
ab 191,60 €

Ent­de­ckun­gen im Ber­gi­schen Land

Na­tur­are­na Ber­gi­sches Land

weiterlesen
Der Neanderthaler trifft auf die Generation von heute, © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 13,00 €

Stein­zeit mit GPS – mit Geo­ca­ching zum Ne­an­dertha­ler

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen
Mit dem Rad auf dem Magic Mountain, Tiger & Turtle, © Duisburg Tourismus, Nikolay Dimitrov
ab 116,00 €

Mit dem Rad der Na­tur auf der Spur

Duis­burg Kon­tor GmbH

weiterlesen
Ein Museumsbesucher wie Du und ich? Der Steinzeit-Clooney zeigt, wie der Neanderthaler heute aussehen (könnte), © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 14,00 €

Stein­zeit-Ac­tion im Ne­an­der­tal

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen
Hochzeitssuit Hotel Alte Schule, © Hotel Alte Schule
ab 214,00 €

Ro­man­ti­sche Ta­ge

Ho­tel Al­te Schu­le

weiterlesen