QOMO Restaurant Düsseldorf
Jens Schwarck, QOMO Restaurant Düsseldorf

Außergewöhnliche RestaurantsSpannend Speisen

Top 8Einzigartige Restaurants

1 8
  • Hoch oben im Rheinturm
    Düsseldorf

    Auf dem Rheinturm, in rund 170 Metern Höhe, lassen sich im Qomo nicht nur feinste Sushis genießen, sondern auch ein fantastischer Blick über die Altstadt, den Rhein und den trendigen Medienhafen. Bei klarem Wetter sind sogar die Spitzen des Kölner Doms zu erkennen. Da sich das Restaurant dreht, kann der Blick in alle Richtungen schweifen. Einen Cocktail zum Sonnenuntergang gibt es ebenfalls in luftiger Höhe.

    mehr erfahren
    Sonne steht am Himmel über Düsseldorf, im Vordergrund sind Hafenbecken, Gehry-Bauten und Fernsehtum zu sehen
    Tourismus NRW e.V., Düsseldorf Medienhafen
    Hoch oben im Rheinturm
    Düsseldorf
    mehr erfahren
  • Dinner per Seilbahn
    Willingen (Upland)

    Die Bergbahn-Kabinen der Ettelsberg-Seilbahn im sauerländischen Willingen verwandeln sich zu verschiedenen Termin im Jahr in ein schwebendes Restaurant: Gastronomen decken den Tisch in den Panoramakabinen und servieren während des langsamen Gleitens hinauf zur Hochheide ausgewählte Speisen. Zwei Mal im Jahr ist das Gondel-Menü Teil der Willinger Schlendertage. Gruppen können es auch darüber hinaus außerhalb der Öffnungszeiten der Kabinenbahn buchen.

    mehr erfahren
    Ettelsberg-Seilbahn, marcus brauer, thinkfox marketing
    Dinner per Seilbahn
    Willingen (Upland)
    mehr erfahren
  • Schick mit Industriecharme
    Essen

    Das Casino auf dem Unesco-Welterbe Zollverein in Essen versprüht einen ganz eigenen Charme, denn es verbindet Industriekultur mit edlem Schick: Kerzen besetzte Kronleuchter hängen von den hohen Decken der ehemaligen Kompressorenhalle, die von massiven Sichtbetonpfeilern gestützt werden. Holzdielen treffen auf Maschinenteile und das offenliegende Belüftungssystem trägt ein Übriges zum industriellen Flair des Ortes bei. Die Küche ist jung-kreativ mit traditionellen regionalen Einflüssen. Krimidinner werden übrigens auch regelmäßig veranstaltet.

    mehr erfahren
    Restaurant Zeche Zollverein
    Jochen Tack, Restaurant im Zollverein
    Schick mit Industriecharme
    Essen
    mehr erfahren
  • Dinieren im Hauptschalthaus
    Duisburg

    Das stillgelegte Thyssen-Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich ist das spektakuläre Herzstück des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Die Hochofenanlage ist frei zu besichtigen und wer eine Pause einlegen möchte, ist im ehemaligen Hauptschalthaus richtig. Hier wird unter Stahlbalken und alten Maschinenteilen Cross-Over-Küche im Bistrostil mit regionalen Einflüssen wie Currywurst serviert. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch abends, wenn der stillgelegte Hochofen bunt beleuchtet wird.

    mehr erfahren
    Landschaftspark Duisburg Nord im Winter
    Tourismus NRW e.V., Landschaftspark Duisburg Nord im Winter
    Dinieren im Hauptschalthaus
    Duisburg
    mehr erfahren
  • Glück & Seligkeit im Kirchenschiff
    Bielefeld

    Über so hohe Decken verfügt wohl kaum ein anderes Restaurant in Deutschland: Das „Glückundseligkeit“ in Bielefeld ist in einer früheren Kirche untergebracht. Bei seiner Eröffnung 2005 war die Martini-Kirche die erste Kirche in Deutschland, die komplett gastronomisch genutzt wurde. Die Karte ist breit gefächert – vom Tandoori-Lachs über Pizza mit Bratwurst und Pommes frites bis zur Ente mit Serviettenknödeln.

    mehr erfahren
    Glückundseligkeit Restaurant Bielefeld
    glückundseligkeit.de, Glückundseligkeit Restaurant Bielefeld
    Glück & Seligkeit im Kirchenschiff
    Bielefeld
    mehr erfahren
  • Bio im Barockschloss
    Kerpen

    Viele Schlösser in NRW beherbergen ebenfalls Gastronomie in eindrucksvollem Ambiente. Ein ganz besonderer Ort ist Schloss Türnich in Kerpen bei Köln, das einzige noch vollständig erhaltene Barockschloss im Rheinland. Sein Hausherr, Severin Graf von Hoensbroech, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das stark ramponierte Juwel wieder herzurichten. Im zugehörigen Café kommen Bio-Zutaten aus eigenem Anbau auf den Tisch, darunter Säfte aus der Landwirtschaft des Schlossherrn. Wer mag, kann nach einem leckeren Essen noch durch den preisgekrönten Schlosspark schlendern.

    mehr erfahren
    Blumen vor Schloss Türnich, Rhein-Erft-Kreis
    Tourismus NRW e.V., Ralph Sondermann, Blumen vor Schloss Türnich, Rhein-Erft-Kreis
    Bio im Barockschloss
    Kerpen
    mehr erfahren
  • Im romantischen Fachwerkdorf
    Detmold

    In einem schnuckeligen Fachwerkdorf in Detmold werden Freunde ganz unterschiedlicher Genüsse glücklich: In den verschiedenen Fachwerkhäusern, die Familie Liebhart hier originalgetreu wiederaufgebaut hat, werden Backwaren, regionale Köstlichkeiten sowie Bio-Biere aus der Hausbrauerei angeboten. Ein Sudhaus, das früher im Stadtteil Nienhagen stand, bildet das Herzstück des Fachwerkdorfes. Im historischen „Dorflädchen“  gibt’s Kaffee, Tee und Süßes auf zwei Ebenen.

    mehr erfahren
    Detmold Liebharts Fachwerkdorf Sudhaus
    Tourismus NRW e.V., Detmold Liebharts Fachwerkdorf Sudhaus
    Im romantischen Fachwerkdorf
    Detmold
    mehr erfahren
  • Little Tokyo in Düsseldorf
    Düsseldorf

    Dank der großen japanischen Gemeinde in Düsseldorf gibt es dort das größte und authentischste kulinarische Angebot aus Fernost in Deutschland. Die meisten Restaurants, Japan-Supermärkte und Sake-Bars liegen dabei in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, rund um die Immermannstraße. Einmal im Jahr wird in der Altstadt zudem der Japantag gefeiert, bei dem es ebenfalls leckeres asiatisches Essen gibt.

    mehr erfahren
    Blick auf Schild des Takumi Restaurants in Little Tokyo, Düsseldorf
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Little Tokyo Düsseldorf, Takumi Restaurant
    Little Tokyo in Düsseldorf
    Düsseldorf
    mehr erfahren

Lust auf mehr?Schau doch mal hier!

  • Seehäuser, Dingdener Heide aan de Nederrijn
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Seehäuser, Dingdener Heide aan de Nederrijn
    Einzigartige AuszeitenTipps für Überraschendesmehr erfahren
  • Burg Vischering Blick auf den Hof vom Ufer
    Tourismus NRW e.V., Burg Vischering Blick auf den Hof vom Ufer
    Von Outdoor-Abenteuer bis Kultur-TripErlebnissemehr erfahren
  • Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Aktuell und abwechslungsreichKurztipps für Kurztripsmehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung