Welterbe Zollverein
Tourismus NRW e.V., Johannes Höhn, Die Zeche und Kokerei Zollverein wurden am 14. Dezember 2001 als „Industriekomplex Zeche Zollverein“ in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen
Kompressorenhalle Kokerei Hansa in Dortmund
Markus Bollen, Kompressorenhalle Kokerei Hansa in Dortmund

Hütten, Zechen, KokereienZeugen der Montangeschichte NRWs

Die Hütten, Zechen und Kokereien sind Zeugen der Montangeschichte Nordrhein-Westfalens. Früher waren sie Zentren des Bergbaus und der Kohleverarbeitung, Ausgangspunkte für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland. Genauso aber auch Orte der Schwerstarbeit sowie des gesellschaftlichen Zusammenhalts zwischen den Kohle- und Stahlkumpeln. Heute gilt der Umgang mit dem historischen Erbe des Industriezeitalters als Vorbild für Industrieanlagen auf allen Kontinenten. Orte wie UNESCO-Welterbe Zollverein oder der Landschaftspark Duisburg-Nord sind Anlaufpunkte für Ausstellungsfans, Geschichts- und Kulturinteressierte. Geboten werden hier interessante Ausstellungen weit über das Montan-Thema hinaus, spannende Entdeckungspfade, Aufstiege in Klettersteige und Hochöfen, Industrienatur, Konzertlocations, und Open-Air-Kinos oft mit einem vielfältigen Führungsangebot.

Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung