Weser Skywalk in Beverungen im Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Aus­sichts­punk­te & Sky­walks

Land­schaft aus der Vo­gel­per­spek­ti­ve

Das sind er­he­ben­de Mo­men­te! Ob Sky­walks, Platt­for­men oder mar­kan­te Fel­sen: In NRW bie­ten be­son­de­re Aus­sichts­punk­te Pan­ora­ma­bli­cke auf Wäl­der, Tal­sper­ren und Tä­ler - und ei­ne Mög­lich­keit, dem Him­mel nä­her zu kom­men.

Ex­tern­stei­ne

Die­se Sand­stein­gi­gan­ten wa­ren schon den Ur­men­schen be­kannt: Die Ex­tern­stei­ne ste­hen seit der Eis­zeit im Teu­to­bur­ger Wald. Ent­de­cke ih­re Schön­heit!

weiterlesen

Schloss Dra­chen­burg in Kö­nigs­win­ter

Pu­re Rhein­ro­man­tik im Na­tur­park Sie­ben­ge­bir­ge

Steil berg­auf geht’s mit der Zahn­rad­bahn. Vom Dra­chen­fels bei Kö­nigs­win­ter, Deutsch­lands meist „be­stie­ge­nem“ Berg, reicht der Blick weit über den Rhein. Schon auf hal­ber Stre­cke lohnt ein Stopp auf Schloss Dra­chen­burg.

weiterlesen

Ei­fel­bli­cke

Ent­lang zahl­rei­cher Rad- und Wan­der­we­ge in der Ei­fel fin­dest Du ganz be­son­de­re Rast­plät­ze, die Dir ei­ne ein­zig­ar­ti­ge Aus­sicht auf land­schaft­li­che Hö­he­punk­te der Re­gi­on ver­spre­chen.

weiterlesen

Bruch­hau­ser Stei­ne

Sel­te­ne Pflan­zen- und Tier­ar­ten, die geo­lo­gi­sche Ent­ste­hungs­ge­schich­te so­wie Wall­an­la­gen aus der Ei­sen­zeit ma­chen die be­son­de­ren Fel­sen bei Ols­berg zum Na­tio­na­len Na­tur­mo­nu­ment in NRW. Und zu ei­nem ein­zig­ar­ti­gen Aus­sichts­punkt mit tol­lem Blick übers Sau­er­land.

weiterlesen

Na­tur­er­leb­nis­park Pan­ar­bo­ra

Durch Baum­wip­fel spa­zie­ren, ei­ne atem­be­rau­ben­de Aus­sicht aufs Ber­gi­sche Land ge­nie­ßen und da­bei Wis­sens­wer­tes über die Na­tur und die Men­schen in der Re­gi­on er­fah­ren – der Na­tur­er­leb­nis­park Pan­ar­bo­ra mit sei­nem Baum­wip­fel­pfad ist ein High­light für Na­tur­lieb­ha­ber.

weiterlesen

Big­ge­blick Sky­walk

Nach ei­ner kur­zen Wan­de­rung über ei­nen Wald­weg wirst Du auf dem Big­ge­blick Sky­walk mit ei­ner gran­dio­sen Aus­sicht über den Big­ge­see be­lohnt. Wich­tig: Ka­me­ra nicht ver­ges­sen! Der Big­ge-blick ist ein au­ßer­ge­wöhn­li­ches Fo­to­mo­tiv.

weiterlesen

Hal­den-Pan­ora­ma im Ruhr­ge­biet

Nach der Still­le­gung der Stahl­wer­ke und Ze­chen hat die Na­tur die In­dus­trie­bra­chen wie­der zu­rück­er­obert - zum Teil mit sel­te­nen Ar­ten. Ein Be­such oben auf ei­ner Hal­de bie­tet ei­nen Über­blick über die­se be­son­de­re Land­schaft mit ih­rer Mi­schung aus In­dus­trie­kul­tur und -na­tur.

weiterlesen

Ent­de­cke un­se­re Na­tur­an­ge­bo­te

Jetzt su­chen & bu­chen!

Ein Museumsbesucher wie Du und ich? Der Steinzeit-Clooney zeigt, wie der Neanderthaler heute aussehen (könnte), © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 14,00 €

Stein­zeit-Ac­tion im Ne­an­der­tal

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen
Mit dem Rad auf dem Magic Mountain, Tiger & Turtle, © Duisburg Tourismus, Nikolay Dimitrov
ab 116,00 €

Mit dem Rad der Na­tur auf der Spur

Duis­burg Kon­tor GmbH

weiterlesen
Emmerbachaue in Davensberg, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann
ab 125,00 €

Bu­me­rang­tour zu Schlös­sern und Bur­gen

Asche­berg Mar­ke­ting e.V. / Tou­rist-In­fo

weiterlesen
Hochzeitssuit Hotel Alte Schule, © Hotel Alte Schule
ab 214,00 €

Ro­man­ti­sche Ta­ge

Ho­tel Al­te Schu­le

weiterlesen
Der Neanderthaler trifft auf die Generation von heute, © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 13,00 €

Stein­zeit mit GPS – mit Geo­ca­ching zum Ne­an­dertha­ler

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen
Einst von einem Börsenspekulant als Einfamilienhaus errichtet: Schloss Drachenburg, © Tourismus NRW e.V.
ab 5,00 €

The­men­füh­run­gen Schloss und Park Dra­chen­burg

Schloss Dra­chen­burg in Kö­nigs­win­ter

weiterlesen