Panarbora Aussichtsplattform , © Tourismus NRW e.V.

Aussichtspunkte & Skywalks


Landschaft aus der Vogelperspektive

Natur von oben

Ob Eifelblicke, Externsteine oder der Naturerlebnispark Panarbora - Welcher Anblick raubt Dir den Atem?

Der Biggeblick Skywalk in Attendorn, © Tourismus NRW e.V.

Biggeblick Skywalk

Nach einer kurzen Wanderung über einen Waldweg wirst Du auf dem Biggeblick Skywalk mit einer grandiosen Aussicht über den Biggesee belohnt. Wichtig: Kamera nicht vergessen! Der Biggeblick ist ein außergewöhnliches Fotomotiv.
MEHR LESEN

Eifelblick Eugenienstein , © Tourismus NRW e.V.

Eifelblicke

Entlang zahlreicher Rad- und Wanderwege in der Eifel findest Du ganz besondere Rastplätze, die Dir eine einzigartige Aussicht auf landschaftliche Höhepunkte der Region versprechen.
MEHR LESEN

Baumwipfelpfad Panarbora aus der Vogelperspektive , © Tourismus NRW e.V.

Naturerlebnispark Panarbora

Durch Baumwipfel spazieren, eine atemberaubende Aussicht aufs Bergische Land genießen und dabei Wissenswertes über die Natur und die Menschen in der Region erfahren – der Naturerlebnispark Panarbora mit seinem Baumwipfelpfad ist ein Highlight für Naturliebhabende
MEHR LESEN

Tiger und Turtle Großskulptur in Duisburg, © Johannes Höhn

Halden-Panorama im Ruhrgebiet

Weitblicke auf besondere Industrienatur Nach der Stilllegung der Stahlwerke und Zechen hat die Natur die Industriebrachen wieder zurückerobert - zum Teil mit seltenen Arten. Ein Besuch oben auf einer Halde bietet einen Überblick über diese besondere Landschaft mit ihrer Mischung aus Industriekultur und -natur.
MEHR LESEN

Bruchhauser Steine

Seltene Pflanzen- und Tierarten, die geologische Entstehungsgeschichte sowie Wallanlagen aus der Eisenzeit machen die besonderen Felsen bei Olsberg zum Nationalen Naturmonument in NRW. Und zu einem einzigartigen Aussichtspunkt mit tollem Blick übers Sauerland.
MEHR LESEN

Der Wiembecketeich und die Externsteine im Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Externsteine

Diese Sandsteingiganten waren schon den Urmenschen bekannt: Die Externsteine stehen seit der Eiszeit im Teutoburger Wald. Entdecke ihre Schönheit!
MEHR LESEN

Weser Skywalk Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Weser Skywalk

Lass den Alltag im Tal und schau Dir die Welt von oben an: Von den Hannoverschen Klippen hast Du atemberaubende Ausblicke auf den Teutoburger Wald - ein idealer Fotospot!
MEHR LESEN

Schloss Drachenburg mit Blick Richtung Bad Honnef, © Johannes Höhn

Schloss Drachenburg in Königswinter

Pure Rheinromantik im Siebengebirge Steil berg­auf geht’s mit der Zahn­rad­bahn. Vom Dra­chen­fels bei Kö­nigs­win­ter, Deutsch­lands meist „be­stie­ge­nem“ Berg, reicht der Blick weit über den Rhein. Schon auf hal­ber Stre­cke lohnt ein Stopp auf Schloss Dra­chen­burg.
MEHR LESEN

Entdecke unsere Naturangebote

Jetzt suchen & buchen!

Ein Museumsbesucher wie Du und ich? Der Steinzeit-Clooney zeigt, wie der Neanderthaler heute aussehen (könnte), © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 14,00 €

Steinzeit-Action im Neandertal

Neanderthal Museum

weiterlesen
Einst von einem Börsenspekulant als Einfamilienhaus errichtet: Schloss Drachenburg, © Tourismus NRW e.V.
ab 5,00 €

Themenführungen Schloss und Park Drachenburg

Schloss Drachenburg in Königswinter

weiterlesen
Emmerbachaue in Davensberg, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann
ab 125,00 €

Bumerangtour zu Schlössern und Burgen

Ascheberg Marketing e.V. / Tourist-Info

weiterlesen
Mit dem Rad auf dem Magic Mountain, Tiger & Turtle, © Duisburg Tourismus, Nikolay Dimitrov
ab 116,00 €

Mit dem Rad der Natur auf der Spur

Duisburg Kontor GmbH

weiterlesen
Steinhagen Schwedenschanze, © Teutoburger Wald Tourismus, F. Grawe
ab 700,00 €

Wanderung auf dem Hermannsweg

Rheine. Tourismus. Veranstaltungen. e.V.

weiterlesen
Angeknabberter Baum, © Rureifel-Tourismus e.V., Giesen
ab 130,00 €

Der Lebensraum des Bibers

Rureifel-Tourismus e.V.

weiterlesen