Gäste gehen im LWL-Museum für Archäologie und Kultur auf Spurensuche im inszenierten Großsteingrab
LWL, P. Jülich, Gäste gehen im LWL-Museum für Archäologie und Kultur auf Spurensuche im inszenierten Großsteingrab
Das Modell der Colonia Ulpia Traiana verdeutlicht im LVR-RömerMuseum, an welchen Stellen welche Gebäude in römischer Zeit standen.
Tourismus NRW e.V., M. Hulisz, Das Modell der Colonia Ulpia Traiana verdeutlicht im LVR-RömerMuseum, an welchen Stellen welche Gebäude in römischer Zeit standen.

Museen für erlebbare GeschichteAusstellungsorte ermöglichen Streifzug durch die Zeit

Viele besucherstarke Museen nehmen die Besucher mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte oder Jahrtausende. Industriegeschichte, Entwicklungsgeschichte oder Kulturgeschichte spielen in den Häusern eine Rolle.  Mal gilt die Aufmerksamkeit dem Breitensport, mal liegt der Schwerpunkt auf der Evolution oder dem Wandel eines Volkes. Hobbyhistoriker bilden sich zu Urzeitforschern oder zu Spezialisten für den Fortschritt eines Gewerbezweiges weiter. In den lebendigen Geschichtsräumen können sich Gäste in römische Legionäre, Neandertaler oder Spitzenathleten versetzen. Kurzweilige Unterhaltung ist bei Exkursionen und Führungen genauso garantiert wie ein Wissensgewinn.

Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung