Wonach steht Dir der Sinn? Möchtest Du lieber durch die Natur wandern oder Nordrhein-Westfalens Städte entdecken, in denen immer etwas los ist? Willst Du spannende Ausstellungen und Konzerte erleben oder suchst Du eher nach einer ruhigen gesunden Auszeit? Bei uns findest Du bestimmt das passende Reiseangebot für Deinen Urlaub. Wir freuen uns auf Dich – in Deinem Nordrhein-Westfalen!
Alle Reiseangebote im Überblick
- Aufwind - Ein interaktives VR-Filmerlebnis
EMG - Essen Marketing GmbH, Vom ehemaligen Flughafen Essen-Rotthausen steigen Zeitreisende mit dem eigenen Flugzeug in die Lüfte ab 25,00€ p.P.Essen mehr erfahrenEntdecke das Virtual-Reality-Erlebnis „Aufwind“, eine Zeitreise in die frühen Tage des Flugwesens mit der berühmten Essener Flugpionierin Thea Rasche. - Paula Rego. The Personal is Political
Paula Rego Estate, Paula Rego, Love, 1995, Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm, Courtesy The Estate of Paula Rego and Victoria Miro Museum Folkwang, Essen Datum : 16. Mai 2025 - 7. Sept. 2025mehr erfahrenEine umfassende Retrospektive der Werke der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego präsentiert das Museum Folkwang in Essen ab Mai 2025. - Heilklimatische Wanderungen
Besim Mazhiqi ab 7,00€ p.P.Bad Lippspringe mehr erfahrenZiel der Heilklimatischen Wanderung ist es, die Gesundheit zu stärken durch die bewusste Bewegung in Verbindung mit der richtigen Atmung. - Anne Winterer - Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
LVR-Industriemuseum, Fotografin: Anne Winterer, Paar vor Industrieanlage LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Oberhausen Datum : 20. Apr. 2025 - 22. Juni 2025mehr erfahrenDie Ausstellung 'Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick' im LVR-Industriemuseum zeigt über 60 Fotografien aus den 1920er und 1930er Jahren, die einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in dieser Zeit bieten. - Steinzeit-Action im Neandertal
Neanderthal Museum, Steinzeit-Action ab 14,00€ p.P.Mettmann mehr erfahrenBogenschießen, Feuermachen und eine spannende Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte – all das bietet die Steinzeit-Action im Neandertal. - Museum der Museen
Foto: Elke Estel, Hans-Peter Klut, Karl Louis Preusser (1845–1902), In der Dresdner Galerie, 1881 Öl auf Leinwand, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister ab 20,00€ p.P.Köln mehr erfahrenDas Wallraf-Richartz-Museum in Köln bittet mit der Ausstellung „Museum der Museen“ zu einer Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens. Sie macht unmittelbar erlebbar, wie sehr Kunstbetrachtung von den Kuratoren abhängt. - Hypercreatures
David Morales, Federico Cuatlacuatl, Xochipitzahuatl-Nova, 2024, 3-Kanal-Videoinstallation (Still) Max Ernst Museum Brühl des LVR, Brühl Datum : 20. Apr. 2025 - 5. Okt. 2025mehr erfahrenDie Ausstellung 'Hypercreatures' im Max Ernst Museum Brühl untersucht surrealistische Mischgestalten, die Elemente von Tier, Maschine, Mensch und Pflanze vereinen. - Ein Besuch auf dem "Schloss der Arbeit": der Zeche Zollern
LWL-Industriemuseum, M. Holtappels, Die Lohnhalle mit dem Fördergerüst auf der Zeche Zollern ab 45,00€ p.P.Dortmund mehr erfahrenEin geführter Rundgang für Gruppen durch das Prunkstück der Industriekultur: die Tagesanlagen der Dortmunder Zeche überraschen mit Jugendstil statt Kohlenstaub - DüsseldorfCard Plus
Tourismus NRW e.V., Düsseldorf ist eine Perle am Rhein. Das Ufer, der Medienhafen und der Rheinturm sind wunderbar anzuschauen. ab 29,90€ p.P.Düsseldorf mehr erfahrenDie DüsseldorfCard Plus ist ein Angebot für Städtereisende, Kulturfans und Sportenthusiasten, die viel auf einer Kurzreise in NRW erleben und dabei fleißig sparen... - Mit der Taschenlampe durch die Gesenkschmiede Hendrichs
LVR-Industriemuseum, Bei der familiären Abendführung kann es auch mal richtig dunkel werden. Eine Taschenlampe bietet Orientierung ab 3,00€ p.P.Solingen mehr erfahrenIn der Abendführung folgen Kinder ab sechs Jahren mit ihren Eltern den Spuren des Wissenschaftlers Doc Jones, der eines Nachts in der Gesenkschmiede Hendrichs verschwunden ist. Mit offenen Augen und gespitzten Ohren geht es auf Erkundungstour. Die Mädchen und Jungen müssen Geheimnisse lüften und zahlreiche Rätsel in der historischen Fabrikanlage lösen.