
Zeitreise in NRW
Zechen, Mühlen oder Dampfzüge sind geschichtsträchtige Ausflugsziele, die den einstigen Arbeitsalltag lebendig werden lassen. Dass bei aller Arbeit das gemeinsame Feiern jedoch nie zu kurz gekommen ist, beweist der Karneval, der jedes Jahr für eine fröhliche Auszeit sorgt.

Handwerk hautnah
Nordrhein-Westfalens bewegte (Industrie-)Geschichte lässt sich am besten an den Orten erleben, die sie selbst geschrieben haben und noch heute von ihr erzählen. Die Zeitreise kann beginnen.
MEHR LESEN

Historische Mühlen & Kotten
Die einen werden vom Wasser angetrieben, die anderem vom Wind: Im Bergischen Städtedreieck, im Teutoburger Wald und am Niederrhein laden etliche historische Mühlen und Kotten zu einen Ausflug ein.
MEHR LESEN

Technik, die rollt fährt und schwimmt
Hier darf das Wort Zeitreise durchaus wörtlich genommen werden: In NRW sind viele historische Original-Bahnen noch immer in Betrieb und laden zu Ausflugsfahrten ein. Bitte einsteigen und Türen schließen.
MEHR LESEN

Zechen, Berg- und Hüttenwerke
Der Bergbau hat in Nordrhein-Westfalen eine lange Tradition. Wie schweißtreibend die Arbeit unter Tage war und was so alles zutage gefördert wurden, erleben Familien beim Ausflug in Zechen, Berg- und Hüttenwerke.
MEHR LESEN

Top-Tipps Karneval
Hier findest Du die besten Tipps für unvergessliche Karnevalserlebnisse in den Narrenhochburgen des Rheinlands.
MEHR LESEN