Brauchtum & Tradition in NRW
Historische Orte, traditionelle Köstlichkeiten und gefeiertes Brauchtum
Historische Orte, traditionelle Köstlichkeiten und gefeiertes Brauchtum
Zahlreiche Traditionsbetriebe mit Genusspotential laden Dich in NRW zum Probieren und Verkosten ein. Besuche Printenbäcker, Senfmüller und Bonbonmacher und entdecke Köstlichkeiten von gestern und heute!
weiterlesenHier ist Zeitreise kein leerer Begriff: In NRW sind viele historische Original-Bahnen noch immer in Betrieb und laden zu Ausflugsfahrten ein. Steig' ein und fühl Dich wie ein Passagier von anno dazumal!
weiterlesenBesuche die mit Wasserkraft betriebenen Schleifkotten im Bergischen Städtedreieck und genieße duftendes Brot frisch aus niederrheinischen Mühlen.
weiterlesenDie heute stillgelegten Zechen, Berg- und Hüttenwerke Nordrhein-Westfalens erzählen spannende Geschichten aus den Arbeitswelten vergangener Tage. Besichtige Gruben und Bergwerke oder absolviere ein "Kohlediplom"!
weiterlesen|März| Zu Karneval ist überall in NRW eine Menge los. Damit Du nicht den Überblick verlierst, findest Du hier eine Auswahl der rheinischen und westfälischen Höhepunkte in der Karnevalssession 2018/2019.
weiterlesenEntdecke die bewegte Geschichte Nordrhein-Westfalens an authentischen Orten. Die Museen der beiden Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe und viele andere laden Dich zum Anfassen und Mitmachen ein!
weiterlesen