Sarah Morris Wand-Mosaik Düsseldorf , © Nina Hüpen-Bestendonk

Schau' mal rein!


Per­sön­li­che Rei­se­be­rich­te zu den schöns­ten Or­ten des Lan­des

DeinNRW schmückt sein Schaufenster: Die Auslagen sind mit herausragenden Reiseerlebnissen gefüllt. Jeder kann sie für sich erleben. Wenn es auf eine dreitägige Entdeckungstour tief im Westen gehen soll, dann bist Du hier genau richtig.

Beim Stöbern begleitest Du Blogger:innen und Journalist:innen quer durchs Land. Sie stellen Dir beliebte Attraktionen, Gasthäuser und Unterkünfte in persönlichen Reiseberichten vor. Dabei lernst Du thematisch passende Anziehungspunkte der Regionen kennen. In puncto Erlebnis, Kulinarik und Unterbringung. Mal geht es mit einer Familie aufs Rad – direkt ins Grüne, zur Industriekultur oder historischen Produktionsstätten. Mal erkundest Du mit Freunden die Szeneviertel einer Metropole oder schaust Dir namhafte Museen als Gruppe an. Extremsportfans loten mit Gleichgesinnten angesagte Trekkingrouten aus, während sich Erholungssuchende auf thematischen Wanderrouten die verdiente Ruhe gönnen.

Schau' mal rein!

Je­de Re­gi­on hat für Dich ein pas­sen­des Aus­hän­ge­schild im Schau­fens­ter. Wann star­tet Dei­ne Rei­se nach NRW?

Wandern auf der Eifelspur, © Eva Sieben

Der Na­tur auf der Spur

Ob Spät­mit­tel­al­ter, frü­he In­dus­trie­kul­tur oder ein­fach nur Na­tur pur: Wer in der Ei­fel un­ter­wegs ist, wan­delt im­mer auf den Spu­ren ei­ner be­weg­ten Ver­gan­gen­heit und ei­ner fa­cet­ten­rei­chen Ge­gen­wart.
MEHR LESEN

Radfahren Schloss Türnich, Rhein-Erft-Kreis, © Tourismus NRW e.V., Hannah Förster

Was­ser­bur­gen und Wer­wolf-Ge­schich­ten

Ro­man­ti­sche Was­ser­schlös­ser, Über­nach­tun­gen di­rekt an der Erft, Wan­dern auf den Spu­ren ei­nes Wer­wolfs und schein­bar end­lo­se Rad­stre­cken gibt es im Rhein-Erft-Kreis rund um Bed­burg zu er­le­ben.
MEHR LESEN

Aachener Dom, © Leo Thomas

Ge­krön­te Häup­ter

Vom Aa­che­ner Dom, dem Eli­sen­brun­nen, Karl dem Gro­ßen, dem Cou­ven Mu­se­um bis hin zu le­cke­ren Prin­ten - es geht auf ei­ne Rei­se durch Aa­chen.
MEHR LESEN

Wisent Wildnis am Rotharrsteig, © Tourismus NRW e.V.

Wald­ba­den und Wi­sen­te

Wald­ba­den, Wi­sen­te und vie­le wei­te­re High­lights gibt es in Sie­gen-Witt­gen­stein und dem Sau­er­land zu er­le­ben.
MEHR LESEN

Schloss Nordkirchen Rückansicht , © Ilona Marx

Adel auf­'m Radl

Auf den Spu­ren des west­fä­li­schen Adels wan­deln - oder bes­ser ge­sagt: ra­deln - und da­bei zau­ber­haf­te Schlös­ser und Bur­gen be­su­chen.
MEHR LESEN

Rauminstallation „in orbit“ des Künstlers Tomás Saraceno im K21, © Nina Hüpen-Bestendonk

Kunst und Kille­pitsch

Die Rhein­me­tro­po­le Düs­sel­dorf hat für al­le Wet­ter­la­gen et­was zu bie­ten: Mo­der­ne Mu­se­en, schrä­ge Ar­chi­tek­tur, net­te De­si­gner­lä­den, die rhei­ni­sche Kü­che und na­tür­lich die längs­te The­ke der Welt.
MEHR LESEN

Jule Wagner auf Gravelbike, © Jule Wagner

Ein Wo­chen­en­de "stein­reich"

Mit dem Gra­vel­bike durch das Sau­er­land: drei Rou­ten zwi­schen 40 und 60 Ki­lo­me­tern füh­ren Gra­vel­fans über die Schot­ter­pis­ten und zu tol­len Aus­sichts­punk­ten rund um Win­ter­berg.
MEHR LESEN

Das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz zeigt den weltbekannten Komponisten, © Johannes Höhn

Be­geg­nun­gen mit Beet­ho­ven

Mit Beet­ho­ven durch Bonn und die Re­gi­on: Auf den Spu­ren des welt­be­rühm­ten Kom­po­nis­ten geht es zur Bonn­gas­se und dem Bon­ner Müns­ter. Ei­ne Wan­de­rung im Sie­ben­ge­bir­ge führt zum Dra­chen­fels und Schloss Dra­chen­burg.
MEHR LESEN

Bachlauf des Flusses Düssel im Eiszeitlichen Wildgehege Neandertal, © Tourismus NRW e.V.

Was­ser­ski, Wald­klet­tern und Wild­ge­he­ge

Ein Wo­chen­en­de im Ne­an­der­land hält zahl­rei­che Aben­teu­er und Über­ra­schun­gen be­reit.
MEHR LESEN

Street Art in Köln Ehrenfeld, © Nina Hüpen-Bestendonk

Op Jück in Köln

Brau­haus, Street Art und De­sign: ein Wo­chen­en­de in Köln führt Rei­sen­de an ganz be­son­de­re Or­te in der Rhein­me­tro­po­le.
MEHR LESEN

Wuppertaler Schwebebahn, © Malte Reiter

Drei Ta­ge, drei Städ­te...

30 Zen­ti­me­ter Neu­schnee Un­ter­wegs auf al­ten Bahn­tras­sen, Fern­wan­der­we­gen und um­ge­ben von au­ßer­ge­wöhn­li­cher Ar­chi­tek­tur: die drei­tä­gi­ge Rei­se durch das Ber­gi­sche Städ­te­drei­eck Rem­scheid, So­lin­gen und Wup­per­tal hält ei­ni­ge High­lights be­reit.
MEHR LESEN

Baumwipfelpfad Panarbora im Bergischen Land, © Dominik Ketz

Aben­teu­er mit Weit­blick­ga­ran­tie

Mit Al­pa­kas auf Wan­de­rung ge­hen, auf dem Pan­ar­bo­ra-Baum­wip­fel­pfad das Pan­ora­ma ge­nie­ßen und den Af­fen- und Vo­gel­park Ecken­ha­gen aus­kundschften. Das al­les ist an ei­nem Wo­chen­en­de im Ber­gi­schen Land mög­lich.
MEHR LESEN

Blick vom Schloss Moyland über die Wälder, © Tourismus NRW e.V.

Kunst küsst Ge­schich­te

Auf ei­ner Rad­tour am Nie­der­rhein ent­de­cken Rei­sen­de al­te Rö­mer­städ­te, mit­tel­al­ter­li­che Kir­chen­schät­ze und wich­ti­ge Le­bens­sta­tio­nen von Jo­seph Beuys.
MEHR LESEN

Rollstuhlfahrerin auf Zeche Zollern, © wheeliewanderlust

Dort­mund für Al­le

In der größ­ten Ruhr­ge­biets­stadt geht es bar­rie­re­frei zum Deut­schen Fuß­ball­mu­se­um, zum Pho­enix-See, zur Ze­che Zol­lern und zum Dort­mun­der.
MEHR LESEN

Die idyllische Landschaft des Teutoburger Waldes umgibt das Hermannsdenkmal, © Tourismus NRW e.V.

Hoch hin­aus im Land des Her­mann

Im Teu­to­bur­ger Wald gibt es vie­les zu ent­de­cken: Das Her­manns­denk­mal, die Ex­tern­stei­ne und die schö­ne Alt­stadt von Det­mold. Wei­te­re Hö­he­punk­te lie­gen auf dem Weg.
MEHR LESEN

Das ehemalige Fördergerüst auf dem Welterbe Zollverein ist über die Landesgrenzen bekannt, © Jule Wagner

Ein Pott vol­ler Ge­schich­ten

Im Ruhr­ge­biet füh­ren die Rad­rou­ten Gru­ben­fahrt und Pro­bier­stück zu In­dus­trie­denk­mä­lern, Hal­den und grü­nen Oa­sen. Das Ge­län­de des Welt­er­bes Zoll­ver­ein ist der Aus­gangs­punkt ei­ner drei­tä­gi­gen Rei­se.
MEHR LESEN

Selbst Lust be­kom­men auf ei­ne Ent­de­ckungs­tour?

Maß­ge­schnei­der­te An­ge­bo­te zu den Rei­se­be­rich­ten gibt es hier.

weiterlesen