
DeinNRW schmückt sein Schaufenster: Die Auslagen sind mit herausragenden Reiseerlebnissen gefüllt. Jeder kann sie für sich erleben. Wenn es auf eine dreitägige Entdeckungstour tief im Westen gehen soll, dann bist Du hier genau richtig.
Beim Stöbern begleitest Du Blogger:innen und Journalist:innen quer durchs Land. Sie stellen Dir beliebte Attraktionen, Gasthäuser und Unterkünfte in persönlichen Reiseberichten vor. Dabei lernst Du thematisch passende Anziehungspunkte der Regionen kennen. In puncto Erlebnis, Kulinarik und Unterbringung. Mal geht es mit einer Familie aufs Rad – direkt ins Grüne, zur Industriekultur oder historischen Produktionsstätten. Mal erkundest Du mit Freunden die Szeneviertel einer Metropole oder schaust Dir namhafte Museen als Gruppe an. Extremsportfans loten mit Gleichgesinnten angesagte Trekkingrouten aus, während sich Erholungssuchende auf thematischen Wanderrouten die verdiente Ruhe gönnen.
Schau' mal rein!
Jede Region hat für Dich ein passendes Aushängeschild im Schaufenster. Wann startet Deine Reise nach NRW?

Der Natur auf der Spur
Ob Spätmittelalter, frühe Industriekultur oder einfach nur Natur pur: Wer in der Eifel unterwegs ist, wandelt immer auf den Spuren einer bewegten Vergangenheit und einer facettenreichen Gegenwart.
MEHR LESEN

Wasserburgen und Werwolf-Geschichten
Romantische Wasserschlösser, Übernachtungen direkt an der Erft, Wandern auf den Spuren eines Werwolfs und scheinbar endlose Radstrecken gibt es im Rhein-Erft-Kreis rund um Bedburg zu erleben.
MEHR LESEN

Gekrönte Häupter
Vom Aachener Dom, dem Elisenbrunnen, Karl dem Großen, dem Couven Museum bis hin zu leckeren Printen - es geht auf eine Reise durch Aachen.
MEHR LESEN

Waldbaden und Wisente
Waldbaden, Wisente und viele weitere Highlights gibt es in Siegen-Wittgenstein und dem Sauerland zu erleben.
MEHR LESEN

Adel auf'm Radl
Auf den Spuren des westfälischen Adels wandeln - oder besser gesagt: radeln - und dabei zauberhafte Schlösser und Burgen besuchen.
MEHR LESEN

Kunst und Killepitsch
Die Rheinmetropole Düsseldorf hat für alle Wetterlagen etwas zu bieten: Moderne Museen, schräge Architektur, nette Designerläden, die rheinische Küche und natürlich die längste Theke der Welt.
MEHR LESEN

Ein Wochenende "steinreich"
Mit dem Gravelbike durch das Sauerland: drei Routen zwischen 40 und 60 Kilometern führen Gravelfans über die Schotterpisten und zu tollen Aussichtspunkten rund um Winterberg.
MEHR LESEN

Begegnungen mit Beethoven
Mit Beethoven durch Bonn und die Region: Auf den Spuren des weltberühmten Komponisten geht es zur Bonngasse und dem Bonner Münster. Eine Wanderung im Siebengebirge führt zum Drachenfels und Schloss Drachenburg.
MEHR LESEN

Wasserski, Waldklettern und Wildgehege
Ein Wochenende im Neanderland hält zahlreiche Abenteuer und Überraschungen bereit.
MEHR LESEN

Op Jück in Köln
Brauhaus, Street Art und Design: ein Wochenende in Köln führt Reisende an ganz besondere Orte in der Rheinmetropole.
MEHR LESEN

Drei Tage, drei Städte...
30 Zentimeter Neuschnee
Unterwegs auf alten Bahntrassen, Fernwanderwegen und umgeben von außergewöhnlicher Architektur: die dreitägige Reise durch das Bergische Städtedreieck Remscheid, Solingen und Wuppertal hält einige Highlights bereit.
MEHR LESEN

Abenteuer mit Weitblickgarantie
Mit Alpakas auf Wanderung gehen, auf dem Panarbora-Baumwipfelpfad das Panorama genießen und den Affen- und Vogelpark Eckenhagen auskundschften. Das alles ist an einem Wochenende im Bergischen Land möglich.
MEHR LESEN

Kunst küsst Geschichte
Auf einer Radtour am Niederrhein entdecken Reisende alte Römerstädte, mittelalterliche Kirchenschätze und wichtige Lebensstationen von Joseph Beuys.
MEHR LESEN

Dortmund für Alle
In der größten Ruhrgebietsstadt geht es barrierefrei zum Deutschen Fußballmuseum, zum Phoenix-See, zur Zeche Zollern und zum Dortmunder.
MEHR LESEN

Hoch hinaus im Land des Hermann
Im Teutoburger Wald gibt es vieles zu entdecken: Das Hermannsdenkmal, die Externsteine und die schöne Altstadt von Detmold. Weitere Höhepunkte liegen auf dem Weg.
MEHR LESEN

Ein Pott voller Geschichten
Im Ruhrgebiet führen die Radrouten Grubenfahrt und Probierstück zu Industriedenkmälern, Halden und grünen Oasen. Das Gelände des Welterbes Zollverein ist der Ausgangspunkt einer dreitägigen Reise.
MEHR LESEN