Der Innenhof des Kloster Dalheims, © Tourismus NRW e.V.

Kul­tur in NRW

Dei­ne Ent­de­ckung

Kul­tur pur

Mu­se­en von Welt­rang und Kon­zert­häu­ser mit Welt­klang lo­cken mit gro­ßer Kunst und be­rühm­ten Künst­lern, in Tanz­häu­sern und Thea­tern hast Du die Wahl zwi­schen klas­si­schen Stü­cken und ge­wag­ten Schrit­ten. Ent­de­cke Schlös­ser, Bur­gen und präch­ti­ge Park­an­la­gen oder er­le­be den be­son­de­ren Charme der In­dus­trie­kul­tur.

Marta Herford in Herford, Außenansicht von oben, © Tourismus NRW e.V.

Mu­se­en

Über 1000 Mu­se­en in NRW war­ten auf neu­gie­ri­ge Be­su­cher. Ent­de­cke hier die be­su­cher­stärks­ten und be­ein­dru­ckends­ten Häu­ser mit ih­ren ein­zig­ar­ti­gen Aus­stel­lun­gen.
MEHR LESEN

Deutsches Bergbau-Museum, Gemälde im Rundgang Kunst, © Deutsches Bergbau-Museum_Helena Grebe

Top-Aus­stel­lun­gen 2023

Die Mu­se­en in NRW bie­ten ei­ne gro­ße Aus­wahl an span­nen­den Aus­stel­lun­gen mit ganz un­ter­schied­li­chen Schwer­punk­ten.
MEHR LESEN

Beuys-Mural an einer Hauswand nahe dem Museum Abteiberg  in Mönchengladbach, © Johannes Höhn

Beuys & Bike

Jo­seph Beuys hat die Kunst­welt in Be­we­gung ver­setzt. Zu sei­nem 100. Ge­burts­tag folgt ei­ne neue Rad­rou­te sei­nen Spu­ren durch den äu­ßers­ten Wes­ten Deutsch­lands.
MEHR LESEN

Peter-August-Böckstiegel Haus in Werther, © Tourismus NRW e.V.

Kul­tur­land

Ob De­sign & Ma­nu­fak­tur, Kul­tur­land­par­tie, Kunst­ge­nuss oder ver­steck­te Schät­ze - Hier fin­dest Du fer­tig ge­schnür­te Kul­tur­päck­chen für Dei­nen Be­such im Kul­tur­land Nord­rhein-West­fa­len.
MEHR LESEN

Burg Altena, Luftansicht, © Tourismus NRW e.V.

Schlös­ser & Bur­gen

Ent­de­cke hier die im­po­san­tes­ten Schlös­ser und Bur­gen im Kul­tur­land, die span­nen­de Ge­schich­ten aus un­ter­schied­li­chen Epo­chen er­zäh­len.
MEHR LESEN

Mies van der Rohe, Verseidag, Krefeld, © Mies van der Rohe Business Park 2018

Bau­haus im Wes­ten

Zahl­rei­che High­lights er­war­ten Be­su­cher in NRW. Ne­ben dem Drei­klang Es­sen, Ha­gen und Kre­feld gibt es The­men­rou­ten, Füh­run­gen und Rei­se­an­ge­bo­te im gan­zen Land zu ent­de­cken.
MEHR LESEN

Zeche Zollverein aus der Luft, © Jochen Tack  Stiftung Zollverein

In­dus­trie­kul­tur

Kai­ser und Kur­fürs­ten, Kir­chen­män­ner und Groß­in­dus­tri­el­le ha­ben in Nord­rhein-West­fa­len ih­re Spu­ren hin­ter­las­sen. Fünf ih­rer pracht­vol­len Bau­ten und ei­ne his­to­ri­sche Gren­ze ste­hen in­zwi­schen auf der Lis­te der Unesco-Welt­er­be­stät­ten: Im­po­san­te Do­me, prunk­vol­le Schlös­ser, Denk­mä­ler aus der Rö­mer­zeit, ei­ne mäch­ti­ge frü­he­re Be­ne­dik­ti­ner­ab­tei und die schöns­te Ze­che der Welt er­zäh­len ih­re be­ein­dru­cken­den Ge­schich­ten.
MEHR LESEN

Blick aus dem Audienzsaal Schloss Augustusburg, © André Menne, Peter Wieler

UNESCO-Welt­er­be

Gleich sechs UNESCO-Welt­er­be­stät­ten be­fin­den sich in NRW und ge­hö­ren zu den wich­tigs­ten Kul­tur­denk­mä­lern ver­gan­ge­ner Zei­ten. Seit 2021 darf auch den Nie­der­ger­ma­ni­sche Li­mes den Ti­tel tra­gen.
MEHR LESEN

Musikland Header Bild

Lis­ten, Ba­by!

Der Drei­klang aus Se­hen, Hö­ren und Füh­len macht Kon­zert­be­su­che in NRW zu un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis­sen. Hö­re zu und stau­ne, denn nir­gends geht das bes­ser als im Mu­sik­land NRW!
MEHR LESEN

Skulpturen im Park des Wasserschloss Nordkirchen, © Oliver Franke, Tourismus NRW e.V.

Parks & Gär­ten

Grü­ne Oa­sen ehe­ma­li­ger Gar­ten­schau­en und bun­te Blu­men­wie­sen mit­ten in der Stadt la­den zum Spa­zie­ren und Fla­nie­ren ein. Doch in den Parks und Gär­ten in NRW kom­men nicht nur Na­tur­freun­de auf ih­re Kos­ten, sie bie­ten auch Er­leb­nis­se für Sport­ler und Aben­teu­rer.
MEHR LESEN

Rheinauhafen Köln, © Tobias Kruse

Ar­chi­tek­tur

Für Ar­chi­tek­tur­fans und Fo­to­gra­fen ist NRW ein wah­res Pa­ra­dies. Nam­haf­te Ar­chi­tek­ten wie Frank Gehry, Karl Fried­rich Schin­kel, Lud­wig Mies van der Ro­he oder Bal­tha­sar Neu­mann ha­ben hier ih­re Spu­ren hin­ter­las­sen und die Städ­te im Land durch ih­re mal ex­tra­va­gan­ten, mal nüch­ter­nen, mal prunk­vol­len Bau­ten be­rei­chert. Lass Dich von ba­ro­cken Meis­ter­bau­ten, klas­si­zis­ti­scher Bä­der­ar­chi­tek­tur und fu­tu­ris­ti­scher Ge­gen­warts­bau­kunst be­geis­tern!
MEHR LESEN

Ent­de­cke hier pas­sen­de Kul­tur­an­ge­bo­te

Jetzt su­chen & bu­chen!

Szenen aus dem Drama Der Krieger und die Kaiserin wurden in Wuppertal gedreht. Franka Potente spielt eine Hauptrolle, © X Filme Creative Pool
ab 160,00 €

Film­stadt Wup­per­tal: Auf den Spu­ren der Stars

Wup­per­tal Mar­ke­ting

weiterlesen
Die Zeche Zollern war ein Steinkohle-Bergwerk im Dortmunder Stadtteil Bövinghausen, © LWL-Industriemuseum/S. Cintio
ab 45,00 €

Ein Be­such auf dem "Schloss der Ar­beit": der Ze­che Zol­lern

Ze­che Zol­lern in Dort­mund

weiterlesen
Die Künstlerin Susanna Taras stellt ihre Ausstellung im MAKK vor, © Paul Schöpfer
ab 18,00 €

Su­san­na Ta­ras - Blu­men, Flowers, Fleurs

Mu­se­um für An­ge­wand­te Kunst Köln – MAKK

weiterlesen
Persona Jörg Albrecht, © Ralph Sondermann