Aktiv & Natur
Grün, grüner, NRW
Grün, grüner, NRW
Hier kannst Du wilde Flamingos und klappernde Störche treffen, schroffe Felsformationen und neu entstandene Urwälder bewundern. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – auf insgesamt rund 30.000 Km Radwegen und über 50.000 Km gepflegten Wanderwegen lässt sich die Natur entdecken.
Ausflüge zu Flamingos, Wildpferden und Wisenten
Nordrhein-Westfalen ist nicht nur ausgesprochen grün, sondern auch ziemlich wild und bunt. Wer sich hier auf den Weg durch die Natur macht, wird so manche Überraschung erleben.
Wildes NRW
Das sind erhebende Momente! Ob Skywalks, Plattformen oder markante Felsen: In NRW bieten besondere Aussichtspunkte Panoramablicke auf Wälder, Talsperren und Täler - und eine Möglichkeit, dem Himmel näher zu kommen.
MEHR LESEN
Das nächste Abenteuer wartet gar nicht weit! Wer die ausgetretenen Alltags-Pfade verlässt und sich gleich um die Ecke auf Entdeckertour begibt, erhält neue Impulse, bekommt den Kopf frei und hat jede Menge Spaß. Also: Raus aus dem Hamsterrad und rein in das nächste Abenteuer!
Weiterlesen
Mach Dich auf den Weg und erkunde auf vier Natur-Touren Tiere und Landschaften in NRW. Du kannst Flamingos und Hochlandrinder im Münsterland entdecken, nach Bibern am Niederrhein suchen, im Teutoburger Wald Wisente im Mondschein bestaunen oder Dich in der Eifel auf die Spuren von Wildkatzen begeben.
MEHR LESEN
Pflanzen und Tiere haben sich ehemalige Zechengelände und andere stillgelegte Industrieflächen im Ruhrgebiet zurückerobert. Es gibt seltene Arten, bunte Blüten und skurrile Wuchsformen zu entdecken - von exotisch bis alteingesessen.
MEHR LESEN
Nur zwei Autostunden von den großen niederländischen Städten entfernt, haben es Besucher in Nordrhein-Westfalen erst nach der Ankunft mit weiten Wegen zu tun. Wandern kann so schön sein!
MEHR LESEN
Alleine das landesweite Radverkehrsnetz, das alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung verbindet, ist 29.000 Kilometer lang.
MEHR LESEN
Durch romantische Landschaften und rheinische Metropolen: Die erlebnisreichste Strecke des insgesamt 1.320 Kilometer langen Rheinradweges führt vorbei an zahlreichen Highlights links und rechts am Wegesrand.
Entdecke weitere Radwege!
In NRW wächst wieder Urwald, fließen Flüsse frei und formen ihre Ufer, kehren seltene Tiere wie Wisent und Wildkatze zurück. Die Wildnis liegt hier oft nur einige Schritte entfernt und die Naturschutzgebiete des Landes sind ein grüner und entspannender Kontrast zum aufregenden Stadtraum.
MEHR LESEN
NRW ist nicht nur ausgesprochen grün, sondern hat noch andere natürliche Farben zu bieten: So wird das Zwillbrocker Venn im Münsterland regelmäßig rosa, dafür sorgt die nördlichste Flamingo-Brutkolonie Europas. Kräftiges Gelb leuchtet dagegen in der Eifel, wo im Frühjahr ein Meer aus wilden Narzissen, später Ginster blüht. Geheimnisvolle Höhlen im Sauerland, mystische Felsformationen im Teutoburger Wald, wilde Wisente in Siegen-Wittgenstein sowie die Fundstelle des Neandertalers sind weitere Farbtöne auf der Palette.
MEHR LESEN
Erfrischend kühles Klima, der Straßenlärm ist in weiter Ferne und lediglich die Geräusche der Natur sind zu hören – der Wald ist eine Ruhezone. Zeit im Wald zu verbringen wirkt sich positiv auf das eigene Wohlbefinden aus und stärkt dauerhaft das Immunsystem.
MEHR LESEN