Teutoburger Wald, Nähe Horn-Bad Meinberg, Lippischer Velmerstot, © Tourismus NRW e.V.

Aktiv & Natur

Grün, grüner, NRW

Hier kannst Du wil­de Fla­min­gos und klap­pern­de Stör­che tref­fen, schrof­fe Fels­for­ma­tio­nen und neu ent­stan­de­ne Ur­wäl­der be­wun­dern. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – auf ins­ge­samt rund 30.000 Km Rad­we­gen und über 50.000 Km ge­pfleg­ten Wan­der­we­gen lässt sich die Na­tur entdecken.

Natur pur

Hier kannst Du wil­de Fla­min­gos und klap­pern­de Stör­che tref­fen, schrof­fe Fels­for­ma­tio­nen und neu ent­stan­de­ne Ur­wäl­der be­wun­dern. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – auf ins­ge­samt rund 30.000 Km Rad­we­gen und über 50.000 Km ge­pfleg­ten Wan­der­we­gen lässt sich die Na­tur entdecken.

Wisent Welt Bad Berleburg , © Tourismus NRW e.V.

Wildes NRW

Ausflüge zu Flamingos, Wildpferden und Wisenten Nordrhein-Westfalen ist nicht nur ausgesprochen grün, sondern auch ziemlich wild und bunt. Wer sich hier auf den Weg durch die Natur macht, wird so manche Überraschung erleben.
Wildes NRW

Panarbora Aussichtsplattform , © Tourismus NRW e.V.

Aussichtspunkte und Skywalks

Das sind er­he­ben­de Mo­men­te! Ob Sky­walks, Platt­for­men oder mar­kan­te Fel­sen: In NRW bie­ten be­son­de­re Aus­sichts­punk­te Pan­ora­ma­bli­cke auf Wäl­der, Tal­sper­ren und Tä­ler - und ei­ne Mög­lich­keit, dem Him­mel nä­her zu kom­men.
MEHR LESEN

Die Stuffeltroute in der Eifel, © Johannes Höhn

Naturparke & Nationalpark Eifel

Erlebe die zwölf Naturparke in NRW und den einzigen Nationalpark: Wir stellen die schönsten Wander- und Radwege durch die Natur vor, atemberaubende Aussichtspunkte und weitere Ausflugtipps.
MEHR LESEN

Eifelblick Hirschley Heimbach , © Tourismus NRW e.V.

Ausflüge ins Grüne

Das nächste Abenteuer wartet gar nicht weit! Wer die ausgetretenen Alltags-Pfade verlässt und sich gleich um die Ecke auf Entdeckertour begibt, erhält neue Impulse, bekommt den Kopf frei und hat jede Menge Spaß. Also: Raus aus dem Hamsterrad und rein in das nächste Abenteuer!
Weiterlesen

Die Flamingos am Zwillbrocker Venn teilen sich ihren Lebensraum mit Kolonien von Lachmöwen, © Biologische Station Zwillbrock e. V.

Natur-Touren

Mach Dich auf den Weg und er­kun­de auf vier Na­tur-Tou­ren Tie­re und Land­schaf­ten in NRW. Du kannst Fla­min­gos und Hoch­land­rin­der im Müns­ter­land ent­de­cken, nach Bi­bern am Nie­der­rhein su­chen, im Teu­to­bur­ger Wald Wi­sen­te im Mond­schein be­stau­nen oder Dich in der Ei­fel auf die Spu­ren von Wild­kat­zen be­ge­ben.
MEHR LESEN

Zwei Wanderer im Freilichtmuseum Lindlar im Bergischen Land, © Tourismus NRW e.V.

Wandern

Nur zwei Autostunden von den großen niederländischen Städten entfernt, haben es Besucher in Nordrhein-Westfalen erst nach der Ankunft mit weiten Wegen zu tun. Wandern kann so schön sein!
MEHR LESEN

Rheinradweg Räder im Landschaftspark , © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Radfahren

Alleine das landesweite Radverkehrsnetz, das alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung verbindet, ist 29.000 Kilometer lang.
MEHR LESEN

Luftansicht vom Rhein und dem Medienhafen Düsseldorf, © Tourismus NRW e.V.

Rheinradweg

Durch ro­man­ti­sche Land­schaf­ten und rhei­ni­sche Me­tro­po­len: Die er­leb­nis­reichs­te Stre­cke des ins­ge­samt 1.320 Ki­lo­me­ter lan­gen Rhein­rad­we­ges führt vorbei an zahlreichen Highlights links und rechts am Wegesrand.
Entdecke weitere Radwege!

Externsteine Luftaufnahme nah, © Tourismus NRW e.V.

Naturwunder

Tropfsteinhöhlen, Eiszeittiere und Felsformationen mit spannender Vergangenheit: Die Natur in NRW hat wahre Wunder geschaffen, etwa im Sauerland, dem Teutoburger Wald und im Neandertal.
MEHR LESEN

Sauerland Waldroute, © Oliver Franke, Tourismus NRW e.V.

Waldbaden

Erfrischend kühles Klima, der Straßenlärm ist in weiter Ferne und lediglich die Geräusche der Natur sind zu hören – der Wald ist eine Ruhezone. Zeit im Wald zu verbringen wirkt sich positiv auf das eigene Wohlbefinden aus und stärkt dauerhaft das Immunsystem.
MEHR LESEN

Lust auf mehr?

Buche jetzt Deinen nächsten Urlaub in der Natur!

Beschilderung Wanderweg Winterberg, © Ferienwelt Winterberg
ab 449,00 €

Frisch auf zur Winterberger Hochtour

Winterberg

weiterlesen
Wanderschuhe Schnueren auf dem Rothaarsteig Winterberg, © Ferienwelt Winterberg
ab 239,00 €

Rothaarsteigschnuppern - Wandern auf Qualitätswegen

Winterberg

weiterlesen
Steinhagen Schwedenschanze, © Teutoburger Wald Tourismus, F. Grawe
ab 700,00 €

Wanderung auf dem Hermannsweg

Rheine. Tourismus. Veranstaltungen. e.V.

weiterlesen
Rothaarsteig mit Hund, © Sauerland Tourismus e.V.
ab 409,00 €

Rothaarsteig - Wanderreise mit Hund

Reisewelt Sauerland GmbH

weiterlesen
Gipfelkreuz am Clemensberg Winterberg, © Ferienwelt Winterberg
ab 299,00 €

Winterberger Hochtour - Wandern auf der Nordschleife

Winterberg

weiterlesen
Ranger Sauerland, © Sauerland Tourismus e.V.
ab 989,00 €

Höhenflug - "Der Klassiker"

Reisewelt Sauerland GmbH

weiterlesen
Nina Braun Ranger Nationalpark Eifel Persona, © Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V.