Sole-Inhalatorium im Kurpark Bad Salzuflen, © Kurpark Bad Salzuflen

Wellness-Auszeit

Wellnessurlaub in NRW

Du möchtest ein erholsames Wellness Wochenende erleben? Ob in der Eifel, im Sauerland oder im Teutoburger Wald – in Deinem NRW kannst Du in traumhaften Wellnesshotels auf Abstand zum Alltag gehen, Ruhe und Erholung finden und Dich so richtig verwöhnen lassen. Starte den Vormittag mit einem ausgiebigen Langschläfer-Frühstück, genieße den Tag im Spa, probiere Dich in Yoga und Tai Chi oder entspann‘ Dich bei einer klassischen Massage. Am Nachmittag geht es dann auf einem Spaziergang durch dichte Wälder und über weite Wiesen vorbei an klaren Bächen durch NRWs Naturlandschaft. Klick Dich durch unsere Angebote und lass Dich bei einer entspannten Auszeit in Deinem NRW verwöhnen.

DayFit

Bad Salzuflen – VitaSol Therme

Tageskarte FitnessClub inklusive Thermeneintritt. Optimale Erholung dank Bewegung, wechselwarmen Anwendungen, körperlicher und mentaler Erholung.

weiterlesen

An dieser Stelle soll eine Google Maps Karte angezeigt werden. Wenn Google Maps auf dieser Seite zugelassen wird, werden Daten an Google Maps übertragen.

Google Maps akzeptieren

Finde Dein passendes Urlaubsangebot:

Schliessen

Bad Driburger Moorwoche

Bad Driburg – Bad Driburg

Eine Woche Gesundheitsurlaub im Bad Driburg mit Moorbädern. Seit Jahrhunderten bieten Moorbäder Entspannung, da sie voller heilender Wirkstoffe sind. Wohlbefinden erlangen und körperliche Beschwerden durch diese und weitere Anwendungen mildern.

weiterlesen

Wandern den Ohren zuliebe - mit Tinnitus leben lernen!

Preussisch Oldendorf / Bad Holzhausen – HolsingVital GmbH

Ursachen kennenlernen und lernen dem Tinnitus durch Wanderungen keine Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Tinnitus muss keine tägliche Belastung sein: durch eine Therapie lernen, mit Tinnitus unbeschwert leben zu können. Dank Entspannung und Neuorientierung zur inneren Ruhe zurückkehren.

weiterlesen

Seelenorte rund um Schmallenberg

Schmallenberg – Reisewelt Sauerland GmbH

Das Schmallenberger Sauerland gehört zur Qualitätsregion der Sauerland Wanderdörfer. Die Region zeichnet sich durch ein bestens ausgeschildertes Wanderwegenetz aus. In dieser malerischen Landschaft gibt es die Sauerland-Seelenorte, „Kyrill-Pfad“ und „Wilzenberg“ zu entdecken.

weiterlesen

XL-Lamawanderung auf den Anden des Ruhrgebietes

Gelsenkirchen – Beate Pracht, Prachtlamas

Wo Kultur, Stadt Naturerleben und Erholung zusammenkommen: Hier wird ein achtsames Tiererlebnis mit Lamas inmitten der einzigartigen Natur der begrünten Kohlehalden des Reviers erlebt. Mit Kasimir, Dancer, Diego und Co. das Ruhrgebiet ganz neu kennenlernen.

weiterlesen

DayFit

Bad Salzuflen – VitaSol Therme

Tageskarte FitnessClub inklusive Thermeneintritt. Optimale Erholung dank Bewegung, wechselwarmen Anwendungen, körperlicher und mentaler Erholung.

weiterlesen

Auszeit für Erwachsene - Langbuchervorteil

Hallenberg – DIEDRICH Wellnesshotel & SPA

Dem Alltag entspannt "Goodbye" sagen und sechs Tage Verwöhnurlaub im DIEDRICH Wellnesshotel & SPA in Hallenberg genießen. Wellness und Genuss sowie sportliche Aktivangebote bieten die ideale Gelegenheit, abzuschalten und den Alltag zu vergessen.

weiterlesen

von A - Z

Schliessen

Bad Aachen

Mineral- und Thermalheilbad

Die Kelten und die Römer, Karl der Große und Casanova: Sie alle wussten die Vorzüge des Aachener Wassers zu schätzen.

weiterlesen

Bad Berleburg

Kneipp-Heilbad

Naturparadies in Südwestfalen - Wandern, Wisente und Wohlfühlen inmitten herrlicher Naturlandschaft.

weiterlesen

Bad Sassendorf

Aktives Wohlfühlen im „neuen“ Bad Sassendorf

Ein einzigartiges Gradierwerk, eine erweiterte und modernisierte „Börde-Therme“ und ein neu gestalteter Kurpark mit zeitgemäßen Bewegungsangeboten – so präsentiert sich das „neue“ Bad Sassendorf seinen Gästen.

weiterlesen

Bad Waldliesborn

Thermal- und Sole-Heilbad

Im „Venedig Westfalens“, zwischen Sauerland und Münsterland, liegt der staatlich anerkannte Kurort Bad Waldliesborn.

weiterlesen

Nieheim

Heilklimatischer Kurort

Nieheim ist ein Kleinod im Teutoburger Wald, eingebettet in eine sanft hügelige Wald-, Wiesen- und Heckenlandschaft zwischen Eggegebirge und Weser.

weiterlesen

natürlich aus NRW

Schliessen

Moor

Wird Torf mit Wasser gemischt entsteht eine schlammige Masse, die wir als Moor bezeichnen. Als Moorbad oder Moorpackung wärmt es und wirkt wohltuend bei Verspannungen oder anderen körperlichen Beschwerden. Auch auf Organe hat das Heilmittel aus dem Boden eine positive Wirkung. In den Regionen in Deinem NRW gibt es zahlreiche Heilbäder und Kurorte, in denen Du ein wärmendes Moorbad nehmen kannst.

weiterlesen

Kneipp

Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und innere Balance – das sind die fünf Heilfaktoren, die vor 150 Jahren von Naturheilkundler Sebastian Kneipp als wesentliche Elemente eines ganzheitlichen Heilverfahren entwickelt wurden.

weiterlesen

Heilklima

Heilklima gibt es auch in NRW: In Heilbädern und Kurorten lohnt es sich kräftig durchzuatmen. Das Klima wirkt belebend und gesundheitsfördernd.

weiterlesen

Mineral- und Thermalwasser

Mineralhaltiges Wasser ist Regenwasser, das in der Erde versickert und dort Mineralstoffe und Spurenelemente aufnimmt. Bis zu 1000 Meter tiefe Brunnen holen das wertvolle Wasser an die Oberfläche.

weiterlesen

Sole

Sole hat einen hohen Gehalt an Mineralsalzen und wirkt von innen und außen. In NRW kannst Du in Solebädern schwimmen oder an Gradierwerken entlang spazieren und die salzhaltige Luft einatmen.

weiterlesen

von A - Z

Schliessen

Aqua Olsberg

Die Sauerlandtherme

Mitten im Kneipp-Kurort liegt das Thermalbad Aqua Olsberg – ein Ort der Entspannung: Besucher können hier in der Waldsauna schwitzen oder sich im Solebad treiben lassen.

weiterlesen

Bali Therme Bad Oeynhausen

Entspannte Atmosphäre voll asiatischer Gelassenheit

Salzig duftet die Sole, gedämpftes Licht und warme Farben bringen ein wohliges Gefühl und balinesische Skulpturen erinnern an eine asiatische Welt, in der Besucher ihren Alltag hinter sich lassen können.

weiterlesen

Börde Therme Bad Sassendorf

Die Kraft der Sole

Ein Tag im Thermalbad Bad Sassendorf ist wie an ein Tag am Meer: Die salzhaltige Luft in der Meersalzgrotte bringt Erholung für die Atemwege und im Solebecken können sich Besucher treiben lassen.

weiterlesen

Carolus Thermen Bad Aachen

Auch Aachen hat ein „Bad“ im Namen

Allgemein bekannt ist, dass Giacomo Casanova ein Genießer war. Was er und Karl der Große gemeinsam hatten? Beide suchten Entspannung in Aachens Thermalbädern - und fanden sie.

weiterlesen

Claudius Therme

Bad mit Domblick und Seilbahnanschluss

Die Panorama-Sauna mit Blick auf den Kölner Dom ist nur eine Besonderheit der Anlage, die zu den schönsten in Europa gezählt wird. Aber auch das natürliche Thermalwasser trägt zur Entspannung bei.

weiterlesen

Freizeitbad Nass

Fünf-Sterne Sauna und hochwertige Thermalsole

Typisch Sauerland: Hier kommen die besten Entspannungshelfer und Gesundmacher direkt aus dem Boden. Die Arnsberger Thermal-Sole ist ein hochwertiges Naturprodukt, das ganz in der Nähe des Freizeitbads Nass gewonnen wird. Eine glückliche Nachbarschaft!

weiterlesen

Hellweg Sole Thermen

Natursole und Vitamine

Wahre Schönheit und Entspannung kommen von außen und von innen. Deswegen bieten die Hellweg Sole Thermen ihren Gästen nicht nur Sole und Saunen, sondern auch eine Vitaminbar.

weiterlesen

Niederrhein Therme

Entspannung mitten im Revierpark

Ein Thermalbad so voller Möglichkeiten, dass das Personal seine Gäste zu einem Rundgang einlädt. Wer sich erst einmal orientiert hat, wird eine wunderbare Zeit in der Niederrhein Therme verbringen.

weiterlesen

VitaSol Therme

Gesund genießen

Auf der Philosophie der vier Bausteine beruht das Konzept der Vita Sol Therme in Bad Salzuflen im Teutoburger Wald – Bewegung, wechselwarme Anwendungen und körperliche sowie mentale Erholung.

Dieser Betrieb berücksichtigt die bundesweit einheitliche Anforderung im Bereich Barrierefreiheit "Reisen für Alle"
weiterlesen

Westfalen Therme Bad Lippspringe

Entspannung im Teutoburger Wald

In der finnischen Sauna mal nicht an die Arbeit denken, im Floating-Becken auf Wolke sieben schweben oder in einer Saline tief durchatmen: In der Wellness Oase in Bad Lippspringe gibt es viele Orte zum Entspannen. Währenddessen können sich die Kinder im Piratenland austoben.

weiterlesen