DayFit
VitaSol Therme
Mineralhaltiges Wasser ist Regenwasser, das in der Erde versickert und dort Mineralstoffe und Spurenelemente aufnimmt. Bis zu 1000 Meter tiefe Brunnen holen das wertvolle Wasser an die Oberfläche. Beträgt Grundwasser am Austrittsort mehr als 20 Grad wird es als Thermalwasser bezeichnet, vor allem an Orten mit erhöhter vulkanischer Aktivität treten Thermalquellen auf.
In Bad Aachen etwa wussten schon die Kelten und die Römer die Vorzüge des Aachener Wassers zu schätzen. Die Quellen hier sind von den Eifel-Vulkanen bis auf 73 Grad aufgeheizt und damit die heißesten Quellen nördlich der Alpen. Mineralhaltiges Wasser eignet sich ideal für Bade- und Trinkkuren, denn es hat eine heilsame Wirkung. Ein Bad im mineralhaltigen Wasser ist besonders wohltuend für Körper und Seele, bei etwa 35 Grad scheint der Körper im Wasser zu schweben, die Muskeln entspannen sich. Ein Thermalbad ist etwas kühler: Bei 20 bis 30 Grad wirkt das Wasser belebend. Schon die Römer schworen auf diese Methode, denn Thermalwasser enthält einen hohen Anteil an Natrium-Chlorid, Magnesium oder Jod.
Doch nicht nur in Aachen wirkt das örtliche Wasser heilsam. In Mineral- und Thermalbädern in Deinem NRW kannst Du entspannen und die Heilkraft der Natur spüren. Im Teutoburger Wald etwa im traditionellen Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg gibt es Thermalheilquellen, die reich an heilenden Wirkstoffen sind und den Körper wieder in Schwung bringen. Und auch der Kurort Bad Holzhausen am Fuße des Wiehengebirges liegt klimatisch besonders günstig. Burgen, Schlösser und die malerische Landschaft zwischen Osnabrück und Minden sind ideal für Radtouren, Wanderungen und eine Auszeit in der Natur.
Thermal-, Mineral- und Moor-Heilbad
Horn-Bad Meinberg liegt inmitten der schönen Urlaubsregion Teutoburger Wald, am Fuße des Eggegebirges
weiterlesenMineral- und Thermalheilbad
Die Kelten und die Römer, Karl der Große und Casanova: Sie alle wussten die Vorzüge des Aachener Wassers zu schätzen.
weiterlesenMoor- und Mineralheilbad
Die Heilkraft der Natur spüren im gräflichen Heilbad
weiterlesenMineral- Thermal- und Soleheilbad
Staatlich anerkanntes Heilbad am Fuße des Wiehengebirges.
weiterlesenThermal- und Sole-Heilbad
Im „Venedig Westfalens“, zwischen Sauerland und Münsterland, liegt der staatlich anerkannte Kurort Bad Waldliesborn.
weiterlesen