Nieheim
Heilklimatischer Kurort
Nieheim ist ein Kleinod im Teutoburger Wald, eingebettet in eine sanft hügelige Wald-, Wiesen- und Heckenlandschaft zwischen Eggegebirge und Weser.
Nieheim liegt unmittelbar am bewaldeten Holsterberg und ist eingebettet in eine sanft hügelige Feld- und Heckenlandschaft. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Holsterturm. Der Ausblick bei klarem Wetter geht über das Kurgebiet hinweg zu den Dächern der Kernstadt und weit über das Steinheimer Becken bis hin zum Teutoburger Wald.
Deutscher Käsemarkt
Die Stadt strahlt Faszination und Lebensqualität aus und ist wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt für seine Einwohner. Hochklassige Veranstaltungen wie der Deutsche Käsemarkt (findet alle zwei Jahre statt) und die Nieheimer Holztage sind weit über die Grenzen der Region bekannt. Zahlreiche Geschäfte bieten ein vielfältiges Angebot.
Natur- und Kulturlandschaft
Die ländliche Lage des Heilklimatischen Kurortes bietet optimale Voraussetzungen für Urlaub und Kuren, bei denen Ruhe und Entspannung oder naturnahe Aktivitäten in faszinierender Landschaft im Mittelpunkt stehen, wie etwa die gut ausgeschilderte und informationsreiche Vitalwanderwelt. Vom Kulturgut Holzhausen aus können Sie sowohl Wanderungen auf dem naheliegenden Kunstpfad starten, als auch hochrangige Kulturveranstaltungen wie das Voices Festival besuchen. Die Heimatdichter Peter Hille, Fritz Kukuk und Friedrich-Wilhelm Weber waren in Nieheim und den angrenzenden Ortschaften zu Hause.