In und um Bad Münstereifel
Kneipp-Heilbad
Frische Luft und die reizvolle Eifel-Landschaft bilden die Kulisse für eine ganzheitliche Erholung, Entspannung und Regeneration. Die historische Altstadt Bad Münstereifel wurde durch den Starkregen am 14. Juli 2021 überflutet und stark beschädigt.
Bad Münstereifel ist fast ein Alleskönner. Neben dem Kneipp-Angebot stehen den Gästen viele weitere Aktivitäten zur Verfügung: Rad-, Wander-, Kultur-, Gesundheit-, Wellness- und Freizeitangebote bieten für jeden das Richtige. Die romantische Kleinstadt macht es Gästen leicht, sich für Bad Münstereifel zu begeistern. Wie ein Band durchzieht die Erft das Städtchen, dessen Stadtmauern fast vollständig erhalten sind. Auf einem Teilstück von 220 Metern ist die mittelalterliche Befestigung sogar begehbar.
Umgeben von Natur
Außerhalb der Mauern beginnt die Natur, die für Wanderer wie Sportbegeisterte gleichermaßen erlebbar ist. Mountainbike- und Nordic-Walking-Routen sprechen vor allem die Sportlichen an. Wer es ruhiger angehen lässt, findet im Naherholungsgebiet Münstereifeler Wald viele Wanderwege. Auch der „Eifeler Kräuterpfad“, der als Qualitätswanderweg eine Anbindung zum Eifelsteig bildet, ist ein beliebtes Wanderziel. Spaß für alle Altersklassen bietet das familienfreundliche Eifelbad mit seiner 122 Meter langen Wasserrutsche.
Mit Kneipp alles in Einklang bringen
Die Kneipp-Heilmethode, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bad Münstereifel erlebbar ist, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Ihr Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Zahlreiche Angebote, wie das traditionelle Wassertreten im Kurpark Wallgraben, Kräuterwanderungen und –feste, genussvolle regionale Küche, sportliche Aktivitäten sowie Kurse zur Entspannung bieten ein ganzheitliches Erholungsprogramm für die Gäste in Bad Münstereifel.