Fachwerkhaus, © Tecklenburg Touristik GmbH

Teck­len­burg

Luft- und Kneipp­kur­ort


Auf dem Kamm des Teu­to­bur­ger Wal­des

Auf dem Höhenzug des Teutoburger Waldes inmitten herrlicher Natur liegt der Luft- und Kneippkurort Tecklenburg. Deutschlands nördlichstes Bergstädtchen verzaubert durch seine mittelalterliche Stadtanlage mit engen Gassen und Fachwerkhäusern. Durch die besonders reizvolle Lage an den westlichen Ausläufern des Teutoburger Waldes ergeben sich in Tecklenburg ideale Voraussetzungen, vor allem für Wanderer.

Kneippbecken und pflanzliche Heilmittel

Mildes Reizklima, ausgedehnte Wälder und Wiesen bieten ideale Voraussetzungen sich zu erholen. Im Mittelpunkt des Kurangebotes stehen vor allem traditionelle Anwendungen nach Sebastian Kneipp. Die ganzheitliche Sicht des Menschen ist der Ausgangspunkt. Zu den derzeitigen Angeboten des ortsansässigen Kneippvereins gehören regelmäßige Wanderungen durch die reizvolle Landschaft rund um Tecklenburg, progressive Muskelentspannung, Tai Chi, Qi Gong und vieles mehr. Alle Aspekte der wertvollen Gesundheitsidee, die auf den vier Elementen basieren, werden thematisiert. Der Kneipp-Gießkannenweg verbindet die Ortsteile Ledde, Leeden, Brochterbeck und bietet Raststationen an den jeweiligen Wassertretstellen. Auch im Kurpark Tecklenburg befinden sich ein Kneippbecken sowie ein liebevoll gepflegter Kräutergarten mit pflanzlichen Heilmitteln.

Neben den ganzheitlichen Ansätzen verfügt Tecklenburg über eine Reha-Klinik, die sich mit ihrem Behandlungsangebot an Menschen mit onkologischen und psychosomatischen Erkrankungen richtet.

Bunte Märkte und Schlosskonzerte

Tecklenburg bietet auch ein breitgefächertes kulturelles Programm. Die historische Altstadt lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten, einem bunten Veranstaltungsprogramm mit Märkten, Freilicht-Musiktheater, den spannenden Stadtführungen sowie den Schlosskonzerten im Wasserschloss Haus Marck.

Karte von NRW

Weitere Infos

Leistungsspektrum, Kliniken, Heilmittel

Vor Ort

Kliniken & Mehr

Heilmittel

Ausflugstipps

  • Historische Altstadt
  • Schlosskonzerte im Wasserschloss Haus Marck

Kliniken und Einrichtungen

  • Rehabilitationsklinik Tecklenburger Land
  • Onkologische und psychosomatische Rehabilitation
  • Kneipp Verein Tecklenburger Land e.V.

Heilmittel

  • Kneipp
    Vor 150 Jahren hat Naturheilkundler Sebastian Kneipp die Kneipp-Therapie entwickelt, die auf fünf Heilfaktoren begründet ist. Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und innere Balance sind Teil des ganzheitlichen Heilverfahrens, das das Immunsystem stärkt und Körper und Seele wieder in Einklang bringt.
  • Heilklima
    An zahlreichen Orten in Deinem NRW herrscht ein gesundheitsförderndes Klima. Hier bilden Temperatur, Wind und Feuchtigkeit ein Klima wie am Meer, im Hochgebirge oder im Wald. Salzhaltige Küstenluft und sauerstoffarmes Gebirgsklima verbessern die Atmung und wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Fachwerkhaus, © Tecklenburg Touristik GmbH
Kräutergarten im Kurpark Tecklenburg, © Tecklenburg Touristik GmbH
Kräutergarten im Kurpark Tecklenburg, © Tecklenburg Touristik GmbH
Krummacherstrasse, © Tecklenburg Touristik GmbH
Goldene Treppe am Tecklenburger Bergpfad, © Tecklenburg Touristik GmbH

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Tecklenburg Touristik GmbH«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Wei­te­re Ge­sund­heits­an­ge­bo­te

aus dem Teu­to­bur­ger Wald

Yoga, © Tourismus NRW e.V.
ab 312,00 €

Yo­ga, Moor und Ex­tern­stei­ne - ein har­mo­ni­scher Drei­klang

Ak­ti­ve Aus­zeit in Horn-Bad Mein­berg

weiterlesen
Personal Training in der VitalSol Therme, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.
ab 25,00 €

Day­Fit

Vi­ta­Sol Ther­me

weiterlesen
Heilklimatische-Wanderung, © Besim Mazhiqi
ab 7,00 €

Heil­kli­ma­ti­sche Wan­de­run­gen

Bad Lipp­sprin­ge

weiterlesen
Moorstich Bad Meinberg, © Tourismus NRW e.V.
ab 476,00 €

Bad Dri­bur­ger Moor­wo­che

Bad Dri­burg

weiterlesen
Aktiv, © Tourismus NRW e.V.
ab 731,00 €

So­le­Fit

Bad Sal­zu­flen

weiterlesen
Haupteingang, © HolsingVital GmbH
ab 481,00 €

Wan­dern den Oh­ren zu­lie­be - mit Tin­ni­tus le­ben ler­nen!

Hol­sing­Vi­tal GmbH

weiterlesen

Heil­bä­der & Kur­or­te im Über­blick

Kurpark Bad Salzuflen, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

*staat­li­ches Gü­te­sie­gel für die Heil­bä­der und Kur­or­te in NRW

weiterlesen
Externsteine in Horn Bad-Meinberg, © Tourismus NRW e.V.

Ak­ti­ve Aus­zeit in Horn-Bad Mein­berg

weiterlesen
Aachen Burtscheid, Blick auf St. Johann, © Andreas Herrmann

Bad Aa­chen

weiterlesen
Blick auf Schloss Berleburg, © BLB-Tourismus Gmbh

Bad Ber­le­burg

weiterlesen
Gräflicher Park in Bad Driburg, © Bad Driburger Touristik GmbH

Bad Dri­burg

weiterlesen
Fachwerkstädtchen Bad Fredeburg im Sauerland, © schmallenberg-sauerlan

Bad Fre­de­burg

weiterlesen
Haus des Gastes in Bad Holzhausen, © Touristik-Preußisch Oldendorf

Bad Holz­hau­sen (Preu­ßisch Ol­den­dorf)

weiterlesen
Laaspher Kurpark, © TKS Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH

Bad Laas­phe

weiterlesen
Ruine, © Stadt Bad Lippspringe

Bad Lipp­sprin­ge

weiterlesen
Auszeit Bad Oeynhausen im Kurpark, © P. Huebbe

Bad Oeyn­hau­sen

weiterlesen
Bootstour auf dem Kurparksee, © Sarah Strothbäumer

Bad Sal­zu­flen

weiterlesen
Roengarten imKurpark Bad Sassendorf, © Helene Janzen

Bad Sas­sen­dorf

weiterlesen
Thermalbad am Tag, © Gesundheitszentrum in Bad Waldliesborn GmbH GmbH

Bad Wald­lies­born

weiterlesen
Kurpark, © Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V.

Bad Wes­tern­kot­ten

weiterlesen
Armbecken an der Kneippoase, © Bad Wünnenberg Touristik GmbH

Bad Wün­nen­berg

weiterlesen
Altstadt von Brilon, © Stadt Brilon

Bri­lon

weiterlesen
Blick auf Bad Münstereifel, © Kurverwaltung Bad Münstereifel

In und um Bad Müns­ter­ei­fel

weiterlesen
Historischer Ortskern, © Stadt Nieheim

Nie­heim

weiterlesen
Postkutsche, © Martina Subat

Nüm­brecht

weiterlesen
Aussicht über Olsberg, © Klaus-Peter Kappest

Ols­berg

weiterlesen
Gesundheitswanderung, © Kurverwaltung Reichshof

Reichs­hof-Ecken­ha­gen

weiterlesen
Nordic Walking, © Roman Hövel/Stadt Schleiden

Schlei­den-Ge­münd

weiterlesen
Fachwerkhaus, © Tecklenburg Touristik GmbH

Teck­len­burg

weiterlesen
willingen-rueckengymnastik-tourist-information-willingen, © Tourist-Information Willingen

Wil­lin­gen im Sau­er­land

weiterlesen
Yoga im Freien, © Ferienwelt Winterberg

Win­ter­berg

weiterlesen