Medienhafen Düsseldorf - am Abend, © Oliver Franke, Tourismus NRW e.V.

Rund um den Medienhafen

Gehry- und Chipperfield-Bauten liegen direkt am Rheinradweg

Besonders eindrucksvoll ist die Architektur im Düsseldorfer Medienhafen. Vom Rheinturm aus haben Besucher einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und das Umland. Wer hier eine Pause macht, kann sich kulinarisch verwöhnen lassen oder einen Abstecher auf die Kö machen - wenn auf dem Rad noch Platz für Einkaufstüten ist.

Schloss Benrath in Düsseldorf

Prachtbau mit Lustschloss, Jagdpark, Weihern und Kanälen

Düsseldorf kann nicht nur auf der Kö pompös: Schloss Benrath gilt als bedeutendstes architektonisches Gesamtkunstwerk der Landeshauptstadt. Jedem Raum im Inneren des Schlosses ist ein Gartenraum in der Außenanlage zugeordnet. Im imposanten Schlosspark finden kurzweilige Veranstaltungen statt.

weiterlesen

Hafenarchitektur

Die einstigen Güterumschlagplätze sind gelungene Beispiele einer zukunftsweisenden architektonischen Städteplanung, die eine besondere Verbindung von Wohnen, Arbeiten und Freizeit schafft.

weiterlesen

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Der Medienhafen in Düsseldorf in Bildern

Das Hafenbecken im Düsseldorfer Medienhafen, © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
Die Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen sind neue Landmarken am Rheinufer, © Oliver Franke, Tourismus NRW e.V.
Luftaufnahme vom Zollhof im Düsseldorfer Medienhafen, © Thomas Robbin
Uferpromenade in Düsseldorf am Abend, © Oliver Franke, Tourismus NRW e.V.

Reiseangebote Düsseldorf & neanderland

Schliessen

Tod und Teufel. Faszination des Horrors

Düsseldorf – Kunstpalast, Düsseldorf

Die Ausstellung „Tod und Teufel“ des Düsseldorfer Kunstpalastes vermittelt Gästen eine zeitgenössische Interpretation des Grauens. 120 Werke von klassischer Malerei über Skulptur bis zur aufwendigen Installation geben Einblicke in das Horrorgenre, seine historischen Ursprünge und die heutige Aufnahme in Mode, Musik, Film und bildender Kunst.

weiterlesen

Düsseldorf in 120 Minuten

Düsseldorf – Düsseldorf Tourismus GmbH

MedienHafen oder Altstadt, Königsallee oder Rheinpromenade, Historisches oder Highlights? Bei dieser Tour müssen sich Gäste nicht für eine der schönsten Ecken der Stadt entscheiden – sie sehen sie (fast) alle.

weiterlesen

Land Gut Zeiten

Mettmann – Land Gut Höhne

Genuss, Erholung und schöne Erlebnisse verspricht das Pauschalreiseangebot „Land Gut Zeiten“ im Bio-Hotel Land Gut Höhne. Vier Wohlfühltage gibt es zum Preis von drei in der natürlichen Umgebung des Neanderlandes. Eingeschlossen sind die Übernachtungen, verschiedene Sport- und Wellnessangebote sowie zahlreiche Köstlichkeiten bei drei Bio-Buffets täglich.

weiterlesen

Eis Zeit Reise Grönland

Mettmann – Neanderthal Museum

Mit der Ausstellung „Eis Zeit Reise Grönland“ bringt das Neanderthal Museum seinen Gästen die Archäologie und Geschichte Grönlands näher. Besuchende können mit Aquarellzeichnungen, Fotos und Fundobjekten in die Ferne schweifen und das beeindruckende Land weit über die unendliche Weite, Schnee, Eis und Wind kennenlernen.

weiterlesen

Isaac Julien. What Freedom Is To Me

Düsseldorf – Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen stellt in der großen „Isaac Julien“-Überblicksausstellung das Werk des britischen Künstlers und Filmemachers vor, der vor allem für seine intensive Auseinandersetzung mit der Kultur und Geschichte des Kolonialismus bekannt ist. Gäste können im K21 seine frühen Filme wie seine Videoinstallationen der vergangenen 20 Jahre kennenlernen.

weiterlesen

Beyond Fame. Die Kunst der Stars

Düsseldorf – NRW-Forum Düsseldorf

Das NRW-Forum Düsseldorf stellt in der Ausstellung „Beyond Fame“ außergewöhnliche Werke von berühmten Persönlichkeiten vor, die sich neben ihrem Beruf künstlerisch ausleben. Sie fotografieren, malen, schreiben oder schaffen etwas, das nicht unbedingt in eine Sparte einzuordnen ist. Ihre Arbeiten geben Einblicke in die Biografien und lassen Rückschlüsse auf Einflüsse und die Herkunft zu. Der Blick hinter die Fassade wartet.

weiterlesen

Sehenswert Düsseldorf & neanderland

Schliessen

Julia Stoschek Collection in Düsseldorf

Düsseldorf

Die Julia Stoschek Collection ist zugleich Kunstarchiv und Raum der Gesellschaftsreflektion: Sie stellt bedeutende Installationen und Medienkunstwerke in einem historischen Fabrikgebäude im linksrheinischen Oberkassel aus, die erst in der Zeit ihr volles Potential entfalten. Es sind Arbeiten, unabhängige Sichtweisen, die für lange Zeiträume gemacht sind, für die die Dauer eine Rolle spielt, wie es die Mäzenin und leidenschaftliche Sammlerin Julia Stoschek selbst beschreibt.

weiterlesen

Neanderthal Museum

Mettmann

Wie haben die Neandertaler in NRW gelebt? Welche Werkzeuge haben sie hergestellt? Und was haben sie gegessen? Das Neanderthal Museum hat Antworten auf diese Fragen. Die Entwicklung des Menschen steht im Mittelpunkt der Dauerausstellung des Hauses.

Dieser Betrieb berücksichtigt die bundesweit einheitliche Anforderung im Bereich Barrierefreiheit "Reisen für Alle"
weiterlesen

Schloss Benrath in Düsseldorf

Prachtbau mit Lustschloss, Jagdpark, Weihern und Kanälen

Düsseldorf kann nicht nur auf der Kö pompös: Schloss Benrath gilt als bedeutendstes architektonisches Gesamtkunstwerk der Landeshauptstadt. Jedem Raum im Inneren des Schlosses ist ein Gartenraum in der Außenanlage zugeordnet. Im imposanten Schlosspark finden kurzweilige Veranstaltungen statt.

weiterlesen

Kunstpalast

Düsseldorf

Die Räume zeigen graphische Preziosen, Gemälde aus mehreren Jahrhunderten, Kostbarkeiten der Düsseldorfer Malerschule, Ikonen der Fotografiegeschichte oder Herausragendes der Handwerks– und Designkunst sowie bedeutende Glaskunst. Beeindruckende Skulpturen lassen den Beobachter staunen. Musikliebhaber kommen im Kammerkonzertsaal auf ihre Kosten.

weiterlesen

Kunstsammlung NRW in Düsseldorf

Düsseldorf

In Düsseldorf zeigen die Ausstellungsorte K20 und K21 als "Ort der Kunst" und "Ort der Künstler" Werke der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Das K21 im Ständehaus bietet vor allem Raum für Wechselausstellungen.

weiterlesen

Touren Düsseldorf & neanderland

Schliessen

Gastronomie Düsseldorf & neanderland

Schliessen

Tagungsplaner Düsseldorf

Schliessen

THE FRAME

Reisholzer Werftstrasse 29 - 43 / 40589 Düsseldorf

Fläche insgesamt (m²)
5.000
Räume
2
Personen max.
2.000
Entfernungen in Kilometer

10

19

15

0,40

5
Etappe 1von Bad Honnef nach Köln Etappe 1von Bad Honnef nach Köln Etappe 2von Köln nach Düsseldorf Etappe 2von Köln nach Düsseldorf Etappe 3von Düsseldorf nach Duisburg Etappe 3von Düsseldorf nach Duisburg Etappe 4von Duisburg nach Wesel Etappe 4von Duisburg nach Wesel Etappe 5von Wesel nach Emmerich am Rhein Etappe 5von Wesel nach Emmerich am Rhein Emmerich am Rhein Wesel Duisburg Düsseldorf Bad Honnef Bonn Köln

Kennst Du schon den Rheinradweg?

Rechts und links entlang des Rheins findest Du prächtige Schlösser und Kirchen, atemberaubende Architektur und Industrielandschaften. Auf unserer virtuellen Karte erhältst Du nach einem Klick auf den gewünschten Streckenabschnitt spannende Infos und tolle Tipps.

Entdecke den Rheinradweg!

Etappe 1von Bad Honnef nach Köln Etappe 1von Bad Honnef nach Köln Etappe 2von Köln nach Düsseldorf Etappe 2von Köln nach Düsseldorf Etappe 3von Düsseldorf nach Duisburg Etappe 3von Düsseldorf nach Duisburg Etappe 4von Duisburg nach Wesel Etappe 4von Duisburg nach Wesel Etappe 5von Wesel nach Emmerich am Rhein Etappe 5von Wesel nach Emmerich am Rhein Emmerich am Rhein Wesel Duisburg Düsseldorf Bad Honnef Bonn Köln