Zimmeransicht, © relexa hotel Ratingen City

relexa hotel Ratingen City

Ratingen

Am Rande des Business-Parks Ratingen-Ost gelegen ist das relexa hotel Ratingen City, eine gute Wahl für Businessreisende.

134 modern eingerichtete Zimmer bietet das relexa hotel Ratingen City. Mit 5 Minuten Fußweg zur Innenstadt von Ratingen, ist das relexa hotel Ratingen City ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erobern.
Im Restaurant „Boulevard“, der Bar „Brasserie“ sorgen die Mitarbeiter für das leibliche Wohl der Gäste. 6 gut ausgestattete Tagungsräume stehen für eine Veranstaltung zur Verfügung.
Der Freizeitgast freut sich über die Nähe zur Innenstadt und den 500qm großen Wellnessbereich mit Whirlpool, 2 Saunen und Fitnessraum mit verschiedenen Sportgeräten.
Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung zu den umliegenden Autobahnen, sowie nur  400 Meter zum Bahnhof Ratingen-Ost zeigen den Vorteil des Standorts. Auch der Flughafen Düsseldorf (DUS) ist in 9 km erreicht. Mit dem Taxi benötigt man ca. 10 bis 15 Minuten.

Übernachtungsmöglichkeiten

Die 134 Zimmer sind in 5 verschiedene Kategorien eingeteilt. Die Unterschiede liegen in der Lage, Größe und den Leistungen. Unsere Superior Zimmer befinden sich auf der 2. Und 3. Etage. Standardausstattung wie Minibar, Telefon, Sat-TV sind selbstverständlich. Alle Deluxe Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, einen Wasserkocher mit Kaffee- und Teezubereitung, Minibar inklusive sowie das kostenfreie Telefonieren weltweit und täglich eine Tagungszeitung.
Die Bäder sind mit Dusche oder Badewanne ausgestattet. Außerdem verfügen wir über Executive Zimmer, Appartments und Suiten.
W-Lan ist in allen Zimmern gewährleistet. Unser Anbieter T-Mobile bietet verschiedene Login-Möglichkeiten an.

Besonderheiten

Zur Entspannung bietet das relexa hotel Ratingen City auf 500 qm eine Wellnessausstattung mit Biosauna, finnischer Sauna, Wärmebank, Whirlpool, Solarium und Ruhebereich mit Liegen innen und außen.
Es steht kostenloses Obst bereit und ein Wasserspender bietet Frisches und Kühles gegen den Durst. Das Wellnesscenter ist nur für Hotelgäste geöffnet, eine Karte für den Einlass erhält man an der Hotel-Rezeption. Der Preis im Superior-Zimmer beträgt 5 € pro Person. Bei allen höheren Zimmerkategorien ist der Eintritt inkludiert.

Karte von NRW

INFOS ZUR TAGUNGSLOCATION

Ausstattung, Räumlichkeiten, Kapazitäten, …

Kapazitäten

Räumlichkeiten

Ausstattung

Lage & Entfernung

134
Zimmer gesamt
53
Einzelzimmer
81
Doppelzimmer
1
Suiten

Tagungsräume: 6

Restaurantplätze: 140

AUSSTELLUNGSFLÄCHE (m²): 150

Potsdam 1

kombinierbar mit 2 & 3

U-Form
16
Parlament
18
Stuhlreihen
30
Bankett
16
Stehempfang
30
Block
Stuhlkreis
16
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
46
Höhe (m)
3

Potsdam 2

kombinierbar mit 1 & 3

U-Form
18
Parlament
28
Stuhlreihen
50
Bankett
24
Stehempfang
35
Block
Stuhlkreis
20
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
56
Höhe (m)
3

Potsdam 3

kombinierbar mit 1 & 2

U-Form
16
Parlament
28
Stuhlreihen
50
Bankett
32
Stehempfang
35
Block
Stuhlkreis
26
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
60
Höhe (m)
3

Hamburg 1

kombinierbar mit 5

U-Form
14
Parlament
14
Stuhlreihen
30
Bankett
16
Stehempfang
30
Block
Stuhlkreis
16
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
49
Höhe (m)
3

Hamburg 2

kombinierbar mit 4

U-Form
8
Parlament
6
Stuhlreihen
16
Bankett
Stehempfang
20
Block
Stuhlkreis
10
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
31
Höhe (m)
3
U-Form
14
Parlament
14
Stuhlreihen
30
Bankett
16
Stehempfang
30
Block
Stuhlkreis
16
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
49
Höhe (m)
3

Ausstattung

  • Gepäckservice
  • Internet-PC kostenlos
  • Restaurant
  • Tiefgarage (gegen Gebühr)
  • Wäscheservice
  • Barrierefreier Zugang zum Hotel
  • Bar
  • Internetzugang in Tagungsräumen kostenlos
  • Café / Bistro
  • Terrasse / Garten
  • Außengastronomie

Zimmerausstattung

  • Internetzugang gegen Gebühr
  • TV

Sport & Freizeit

  • Dampfbad
  • Fitnessraum
  • Sauna
  • Whirlpool

An dieser Stelle soll eine Google Maps Karte angezeigt werden. Wenn Google Maps auf dieser Seite zugelassen wird, werden Daten an Google Maps übertragen.

Google Maps akzeptieren

Flughafen Düsseldorf: 9,00 km

Messe: 11,00 km

Nächstgelegene ÖPNV-Haltestelle: 0,10 km

Bahnhof: 0,70 km

A 44, Ratingen Ost: 3,00 km

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »relexa hotel Ratingen City«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Weitere passende Tagungshotels in der Nähe

Jetzt suchen & buchen!

Rheinschiff MS Rheinenergie, © KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

weiterlesen
Raum Vision, The Frame, © Spaces MGT GmbH

THE FRAME

weiterlesen
Tagungsraum, © relexa hotel Airport Düsseldorf-Ratingen

relexa hotel Airport Düsseldorf-Ratingen

weiterlesen
Sheraton Düsseldorf Restaurant Otto, © Sheraton Düsseldorf

Sheraton Düsseldorf Airport Hotel

weiterlesen
Boardroom Hotel Fire & Ice, © allrounder mountain resort gmbh & co. kg

Hotel Fire & Ice

weiterlesen
Aussenansicht, © Park Inn by Radisson Düsseldorf Süd

Mercure Hotel Düsseldorf Süd

weiterlesen

Sehenswert Düsseldorf & neanderland

Schliessen

Kunstpalast

Düsseldorf

Die Räume zeigen graphische Preziosen, Gemälde aus mehreren Jahrhunderten, Kostbarkeiten der Düsseldorfer Malerschule, Ikonen der Fotografiegeschichte oder Herausragendes der Handwerks– und Designkunst sowie bedeutende Glaskunst. Beeindruckende Skulpturen lassen den Beobachter staunen. Musikliebhaber kommen im Kammerkonzertsaal auf ihre Kosten.

weiterlesen

Schloss Benrath in Düsseldorf

Prachtbau mit Lustschloss, Jagdpark, Weihern und Kanälen

Düsseldorf kann nicht nur auf der Kö pompös: Schloss Benrath gilt als bedeutendstes architektonisches Gesamtkunstwerk der Landeshauptstadt. Jedem Raum im Inneren des Schlosses ist ein Gartenraum in der Außenanlage zugeordnet. Im imposanten Schlosspark finden kurzweilige Veranstaltungen statt.

weiterlesen

Kunstsammlung NRW in Düsseldorf

Düsseldorf

In Düsseldorf zeigen die Ausstellungsorte K20 und K21 als "Ort der Kunst" und "Ort der Künstler" Werke der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Das K21 im Ständehaus bietet vor allem Raum für Wechselausstellungen.

weiterlesen

Julia Stoschek Collection in Düsseldorf

Düsseldorf

Die Julia Stoschek Collection ist zugleich Kunstarchiv und Raum der Gesellschaftsreflektion: Sie stellt bedeutende Installationen und Medienkunstwerke in einem historischen Fabrikgebäude im linksrheinischen Oberkassel aus, die erst in der Zeit ihr volles Potential entfalten. Es sind Arbeiten, unabhängige Sichtweisen, die für lange Zeiträume gemacht sind, für die die Dauer eine Rolle spielt, wie es die Mäzenin und leidenschaftliche Sammlerin Julia Stoschek selbst beschreibt.

weiterlesen

Neanderthal Museum

Mettmann

Wie haben die Neandertaler in NRW gelebt? Welche Werkzeuge haben sie hergestellt? Und was haben sie gegessen? Das Neanderthal Museum hat Antworten auf diese Fragen. Die Entwicklung des Menschen steht im Mittelpunkt der Dauerausstellung des Hauses.

Dieser Betrieb berücksichtigt die bundesweit einheitliche Anforderung im Bereich Barrierefreiheit "Reisen für Alle"
weiterlesen

Touren Düsseldorf & neanderland

Schliessen

Gastronomie Düsseldorf & neanderland

Schliessen

Reiseangebote Düsseldorf & neanderland

Schliessen

Steinzeit-Action im Neandertal

Mettmann – Neanderthal Museum

Bogenschießen, Feuermachen und eine spannende Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte – all das bietet die Steinzeit-Action im Neandertal.

weiterlesen

Tod und Teufel. Faszination des Horrors

Düsseldorf – Kunstpalast, Düsseldorf

Die Ausstellung „Tod und Teufel“ des Düsseldorfer Kunstpalastes vermittelt Gästen eine zeitgenössische Interpretation des Grauens. 120 Werke von klassischer Malerei über Skulptur bis zur aufwendigen Installation geben Einblicke in das Horrorgenre, seine historischen Ursprünge und die heutige Aufnahme in Mode, Musik, Film und bildender Kunst.

weiterlesen

Mit der Putzfrau durch die Steinzeit

Mettmann – Neanderthal Museum

So wurde die Menschheitsgeschichte noch nie erklärt: Putzfrau Inge Kopelke, Kim vom Sicherheitsdienst oder Hausmeister Herbert Oetschenhaus führen Gruppen einmal anders durchs Museum

weiterlesen

Isaac Julien. What Freedom Is To Me

Düsseldorf – Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen stellt in der großen „Isaac Julien“-Überblicksausstellung das Werk des britischen Künstlers und Filmemachers vor, der vor allem für seine intensive Auseinandersetzung mit der Kultur und Geschichte des Kolonialismus bekannt ist. Gäste können im K21 seine frühen Filme wie seine Videoinstallationen der vergangenen 20 Jahre kennenlernen.

weiterlesen

Düsseldorfs Little Tokyo

Düsseldorf – Düsseldorf Tourismus GmbH

Im japanischen Viertel entlang der Immermannstraße in Düsseldorf die japanische Lebensart authentisch erleben.

weiterlesen

Honigbienen Im Wald - Zurück in die Zukunft

Mettmann – Neanderthal Museum

Das Neanderthal Museum in Mettmann präsentiert in seiner neuen Ausstellung „Honigbienen im Wald. Zurück in die Zukunft“ beeindruckende Aufnahmen des preisgekrönten Naturfotografen Ingo Arndt. Der in Frankfurt am Main geborene Reporter stellt die emsigen Nutztiere in ihrem alltäglichen Schaffen als Ingenieure, Architekten und Meister der Vorratswirtschaft vor.

weiterlesen

Düsseldorf in 120 Minuten

Düsseldorf – Düsseldorf Tourismus GmbH

MedienHafen oder Altstadt, Königsallee oder Rheinpromenade, Historisches oder Highlights? Bei dieser Tour müssen sich Gäste nicht für eine der schönsten Ecken der Stadt entscheiden – sie sehen sie (fast) alle.

weiterlesen

Beyond Fame. Die Kunst der Stars

Düsseldorf – NRW-Forum Düsseldorf

Das NRW-Forum Düsseldorf stellt in der Ausstellung „Beyond Fame“ außergewöhnliche Werke von berühmten Persönlichkeiten vor, die sich neben ihrem Beruf künstlerisch ausleben. Sie fotografieren, malen, schreiben oder schaffen etwas, das nicht unbedingt in eine Sparte einzuordnen ist. Ihre Arbeiten geben Einblicke in die Biografien und lassen Rückschlüsse auf Einflüsse und die Herkunft zu. Der Blick hinter die Fassade wartet.

weiterlesen