Zimmeransicht, © relexa hotel Ratingen City

re­le­xa ho­tel Ra­tin­gen Ci­ty

Ra­tin­gen

Am Ran­de des Bu­si­ness-Parks Ra­tin­gen-Ost ge­le­gen ist das re­le­xa ho­tel Ra­tin­gen Ci­ty, ei­ne gu­te Wahl für Bu­si­ness­rei­sen­de.

134 modern eingerichtete Zimmer bietet das relexa hotel Ratingen City. Mit 5 Minuten Fußweg zur Innenstadt von Ratingen, ist das relexa hotel Ratingen City ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erobern.
Im Restaurant „Boulevard“, der Bar „Brasserie“ sorgen die Mitarbeiter für das leibliche Wohl der Gäste. 6 gut ausgestattete Tagungsräume stehen für eine Veranstaltung zur Verfügung.
Der Freizeitgast freut sich über die Nähe zur Innenstadt und den 500qm großen Wellnessbereich mit Whirlpool, 2 Saunen und Fitnessraum mit verschiedenen Sportgeräten.
Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung zu den umliegenden Autobahnen, sowie nur  400 Meter zum Bahnhof Ratingen-Ost zeigen den Vorteil des Standorts. Auch der Flughafen Düsseldorf (DUS) ist in 9 km erreicht. Mit dem Taxi benötigt man ca. 10 bis 15 Minuten.

Übernachtungsmöglichkeiten

Die 134 Zimmer sind in 5 verschiedene Kategorien eingeteilt. Die Unterschiede liegen in der Lage, Größe und den Leistungen. Unsere Superior Zimmer befinden sich auf der 2. Und 3. Etage. Standardausstattung wie Minibar, Telefon, Sat-TV sind selbstverständlich. Alle Deluxe Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, einen Wasserkocher mit Kaffee- und Teezubereitung, Minibar inklusive sowie das kostenfreie Telefonieren weltweit und täglich eine Tagungszeitung.
Die Bäder sind mit Dusche oder Badewanne ausgestattet. Außerdem verfügen wir über Executive Zimmer, Appartments und Suiten.
W-Lan ist in allen Zimmern gewährleistet. Unser Anbieter T-Mobile bietet verschiedene Login-Möglichkeiten an.

Besonderheiten

Zur Entspannung bietet das relexa hotel Ratingen City auf 500 qm eine Wellnessausstattung mit Biosauna, finnischer Sauna, Wärmebank, Whirlpool, Solarium und Ruhebereich mit Liegen innen und außen.
Es steht kostenloses Obst bereit und ein Wasserspender bietet Frisches und Kühles gegen den Durst. Das Wellnesscenter ist nur für Hotelgäste geöffnet, eine Karte für den Einlass erhält man an der Hotel-Rezeption. Der Preis im Superior-Zimmer beträgt 5 € pro Person. Bei allen höheren Zimmerkategorien ist der Eintritt inkludiert.

Karte von NRW

INFOS ZUR TAGUNGSLOCATION

Ausstattung, Räumlichkeiten, Kapazitäten, …

Kapazitäten

Räumlichkeiten

Ausstattung

Lage & Entfernung

134
Zimmer gesamt
53
Einzelzimmer
81
Doppelzimmer
1
Suiten

Tagungsräume: 6

Restaurantplätze: 140

AUSSTELLUNGSFLÄCHE (m²): 150

Potsdam 1

kombinierbar mit 2 & 3

U-Form
16
Parlament
18
Stuhlreihen
30
Bankett
16
Stehempfang
30
Block
Stuhlkreis
16
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
46
Höhe (m)
3

Potsdam 2

kombinierbar mit 1 & 3

U-Form
18
Parlament
28
Stuhlreihen
50
Bankett
24
Stehempfang
35
Block
Stuhlkreis
20
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
56
Höhe (m)
3

Potsdam 3

kombinierbar mit 1 & 2

U-Form
16
Parlament
28
Stuhlreihen
50
Bankett
32
Stehempfang
35
Block
Stuhlkreis
26
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
60
Höhe (m)
3

Hamburg 1

kombinierbar mit 5

U-Form
14
Parlament
14
Stuhlreihen
30
Bankett
16
Stehempfang
30
Block
Stuhlkreis
16
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
49
Höhe (m)
3

Hamburg 2

kombinierbar mit 4

U-Form
8
Parlament
6
Stuhlreihen
16
Bankett
Stehempfang
20
Block
Stuhlkreis
10
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
31
Höhe (m)
3
U-Form
14
Parlament
14
Stuhlreihen
30
Bankett
16
Stehempfang
30
Block
Stuhlkreis
16
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
49
Höhe (m)
3

Ausstattung

  • Gepäckservice
  • Internet-PC kostenlos
  • Restaurant
  • Tiefgarage (gegen Gebühr)
  • Wäscheservice
  • Barrierefreier Zugang zum Hotel
  • Bar
  • Internetzugang in Tagungsräumen kostenlos
  • Café / Bistro
  • Terrasse / Garten
  • Außengastronomie

Zimmerausstattung

  • Internetzugang gegen Gebühr
  • TV

Sport & Freizeit

  • Dampfbad
  • Fitnessraum
  • Sauna
  • Whirlpool

Flughafen Düsseldorf: 9,00 km

Messe: 11,00 km

Nächstgelegene ÖPNV-Haltestelle: 0,10 km

Bahnhof: 0,70 km

A 44, Ratingen Ost: 3,00 km

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »relexa hotel Ratingen City«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Weitere passende Tagungshotels in der Nähe

Jetzt suchen & buchen!

Rheinschiff MS Rheinenergie, © KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

KD Köln-Düs­sel­dor­fer Deut­sche Rhein­schif­fahrt GmbH

weiterlesen
Tagungsraum, © relexa hotel Airport Düsseldorf-Ratingen

re­le­xa ho­tel Air­port Düs­sel­dorf-Ra­tin­gen

weiterlesen
Außenansicht, © Park Inn by Radisson Düsseldorf Süd

Mer­cu­re Ho­tel Düs­sel­dorf Süd

weiterlesen
Boardroom Hotel Fire & Ice, © allrounder mountain resort gmbh & co. kg

Ho­tel Fi­re & Ice

weiterlesen
Raum Vision, The Frame, © Spaces MGT GmbH

THE FRAME

weiterlesen
Luftaufnahme von dem Hotel, © Sheraton Düsseldorf Airport Hotel

She­ra­ton Düs­sel­dorf Air­port Ho­tel

weiterlesen

Rei­se­an­ge­bo­te Düs­sel­dorf & ne­an­der­land

Schliessen

Mit der Putz­frau durch die Stein­zeit

Mettmann – Ne­an­der­thal Mu­se­um

So wur­de die Mensch­heits­ge­schich­te noch nie er­klärt: Putz­frau In­ge Ko­pel­ke, Kim vom Si­cher­heits­dienst oder Haus­meis­ter Her­bert Oe­t­schen­haus füh­ren Grup­pen ein­mal an­ders durchs Mu­se­um

weiterlesen

Pom­pe­ji - Pracht und Un­ter­gang

Mettmann – Ne­an­der­thal Mu­se­um

Die Son­der­aus­stel­lung des Ne­an­der­thal Mu­se­ums be­rich­tet von ei­ner der be­rühm­tes­ten Tra­gö­di­en der An­ti­ke, die sich im Jahr 79 n. Chr. am Golf von Nea­pel er­eig­ne­te. Im­mer­si­ve Vi­deo­in­stal­la­tio­nen, ar­chäo­lo­gi­sche Fun­de und Nach­bil­dun­gen von Asche­lei­chen las­sen die letz­ten Stun­den der rö­mi­schen Han­dels­stadt le­ben­dig wer­den.

weiterlesen

Mehr Licht. Die Be­frei­ung der Na­tur

Düsseldorf – Kunst­pa­last, Düs­sel­dorf

Der Kunst­pa­last in Düs­sel­dorf wid­met sich in sei­ner neu­en Aus­stel­lung ei­ner der größ­ten Re­vo­lu­tio­nen in der Kunst des 19. Jahr­hun­derts: der Öl­stu­die. Mit der Tech­nik er­fass­ten Ma­ler ab 1820 Wol­ken, Wel­len, Wind und Licht. Sie schu­fen Na­tur­stu­di­en von gro­ßer Un­mit­tel­bar­keit.

weiterlesen

Düs­sel­dorf in 120 Mi­nu­ten

Düsseldorf – Düs­sel­dorf Tou­ris­mus GmbH

Me­di­en­Ha­fen oder Alt­stadt, Kö­nigs­al­lee oder Rhein­pro­me­na­de, His­to­ri­sches oder High­lights? Bei die­ser Tour müs­sen sich Gäs­te nicht für ei­ne der schöns­ten Ecken der Stadt ent­schei­den – sie se­hen sie (fast) al­le.

weiterlesen

Al­ison Jack­son. Truth is Dead

Düsseldorf – NRW-Fo­rum Düs­sel­dorf

Das NRW-Fo­rum in Düs­sel­dorf stellt in sei­ner Aus­stel­lung „Al­ison Jack­son. Truth is Dead“ rund 80 Fo­to­gra­fi­en und Vi­de­os der bri­ti­schen Fo­to­gra­fin vor, die aus ih­ren wich­tigs­ten Werk­zy­klen stam­men. Die in South­sea ge­bo­re­ne Künst­le­rin täuscht, fälscht und pro­vo­ziert in ih­ren Bil­dern, um auf die ge­konn­te In­sze­nie­rung in der heu­ti­gen Me­di­en­land­schaft hin­zu­wei­sen.

weiterlesen

Etel Ad­nan im K20

Düsseldorf – Kunst­samm­lung Nord­rhein-West­fa­len

Die Kunst­samm­lung Nord­rhein-West­fa­len stellt in sei­ner um­fas­sen­den mo­no­gra­fi­schen Aus­stel­lung „Etel Ad­nan“ das Le­bens­werk der Dich­te­rin, Ma­le­rin, Jour­na­lis­tin und Phi­lo­so­phin vor. Gäs­te kön­nen sich im K20 Grab­beplatz ih­ren Bil­dern als Er­fah­rungs­räu­men, Wel­ten von Licht und Wär­me nä­hern.

weiterlesen

Se­hens­wert Düs­sel­dorf & ne­an­der­land

Schliessen

Kunst­samm­lung NRW in Düs­sel­dorf

Die „Heim­li­che Na­tio­nal­ga­le­rie“ zeigt mo­der­ne Kunst

In Düs­sel­dorf zei­gen die Aus­stel­lungs­or­te K20 und K21 als "Ort der Kunst" und "Ort der Künst­ler" Wer­ke der klas­si­schen Mo­der­ne und Ge­gen­warts­kunst. Das K21 im Stän­de­haus bie­tet vor al­lem Raum für Wech­sel­aus­stel­lun­gen.

weiterlesen

Ne­an­der­thal Mu­se­um in Mett­mann

Ei­ne Zeit­rei­se in die Ent­wick­lungs­ge­schich­te des Men­schen

Wie ha­ben die Ne­an­der­ta­ler in NRW ge­lebt? Wel­che Werk­zeu­ge ha­ben sie her­ge­stellt? Und was ha­ben sie ge­ges­sen? Das Ne­an­der­thal Mu­se­um hat Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen. Die Ent­wick­lung des Men­schen steht im Mit­tel­punkt der Dau­er­aus­stel­lung des Hau­ses.

Dieser Betrieb berücksichtigt die bundesweit einheitliche Anforderung im Bereich Barrierefreiheit "Reisen für Alle"
weiterlesen

Kunst­pa­last in Düs­sel­dorf

Ei­ne reich ge­füll­te Schatz­kam­mer der Küns­te

Die Räu­me zei­gen gra­phi­sche Pre­zio­sen, Ge­mäl­de aus meh­re­ren Jahr­hun­der­ten, Kost­bar­kei­ten der Düs­sel­dor­fer Ma­ler­schu­le, Iko­nen der Fo­to­gra­fie­ge­schich­te oder Her­aus­ra­gen­des der Hand­werks– und De­si­gn­kunst so­wie be­deu­ten­de Glas­kunst. Be­ein­dru­cken­de Skulp­tu­ren las­sen den Be­ob­ach­ter stau­nen. Mu­sik­lieb­ha­ber kom­men im Kam­mer­kon­zert­saal auf ih­re Kos­ten.

weiterlesen

Schloss Ben­rath in Düs­sel­dorf

Pracht­bau mit Lust­schloss, Jagd­park, Wei­hern und Ka­nä­len

Düs­sel­dorf kann nicht nur auf der Kö pom­pös: Schloss Ben­rath gilt als be­deu­tends­tes ar­chi­tek­to­ni­sches Ge­samt­kunst­werk der Lan­des­haupt­stadt. Je­dem Raum im In­ne­ren des Schlos­ses ist ein Gar­ten­raum in der Au­ßen­an­la­ge zu­ge­ord­net. Im im­po­san­ten Schloss­park fin­den kurz­wei­li­ge Ver­an­stal­tun­gen statt.

weiterlesen

Tou­ren Düs­sel­dorf & ne­an­der­land

Schliessen

Köln – Düs­sel­dorf/Neuss

Zwi­schen­stopp in idyl­li­schen Au­en und mit­tel­al­ter­li­chen Fes­tun­gen­rei­bung der Tour

Etap­pe 2: Von der rhei­ni­schen Me­tro­po­le Köln geht es über die gut er­hal­te­ne, his­to­ri­sche Zoll­fes­te Zons – oder auf der rech­ten Rhein­sei­te über Mon­heim - nach Düs­sel­dorf. Schon von Wei­tem weist der Fern­seh­turm mit­ten im Düs­sel­dor­fer Me­di­en­ha­fen den Weg.

Schwierigkeit: leicht

weiterlesen

Ne­an­der­land Steig

Zu Fuß den Kreis Mett­mann er­kun­den

Idyl­li­sche Na­tur und ma­le­ri­sche Orts­ker­ne loh­nen ei­ne Wan­de­rung über den Ne­an­der­land Steig, der die wohl schöns­te Mög­lich­keit ist, um na­tur­nah den Kreis Mett­mann zu er­kun­den.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Düs­sel­dorf/Neuss – Du­is­burg

Groß­stadt­charme und Na­tu­ridyl­le

Etap­pe 3: In der Me­tro­po­le Düs­sel­dorf ver­wei­len, Kunst und Na­tur im Mu­se­um In­sel Hom­broich er­le­ben oder in Du­is­burg In­dus­trie­kul­tur ent­de­cken – der Rhein­rad­weg von Neuss und Düs­sel­dorf bis Du­is­burg bie­tet Er­leb­nis­se vol­ler Ge­gen­sät­ze.

Schwierigkeit: leicht

weiterlesen

Pan­ora­ma­ra­dweg Nie­der­berg­bahn

Im Ne­an­der­land fah­ren Rad­ler wie auf Schie­nen

Mit dem Rad un­ter­wegs, wo frü­her die Ei­sen­bahn fuhr: Ei­ne ehe­ma­li­ge Bahn­tras­se führt heu­te Rad­fah­rer durchs Ne­an­der­land.

Schwierigkeit: leicht

weiterlesen

Skulp­tu­ren­pfa­de Ne­an­der­land

Kunst­rou­ten im Kreis Mett­mann

Sil­hou­et­ten des Ne­an­der­ta­lers und tie­ri­sche Mu­tan­ten: Die Skulp­tu­ren­pfa­de im Kreis Mett­mann füh­ren zu Kunst­wer­ken im öf­fent­li­chen Raum.

Schwierigkeit: leicht

weiterlesen

Ra­tin­gen mit dem Rad ent­de­cken

Tex­til­mu­se­um, Schlös­ser und Bur­gen

Schlös­ser und Bur­gen, his­to­ri­sche Orts­ker­ne und er­hol­sa­me Na­tur – all das hat Ra­tin­gen zu bie­ten. Auf meh­re­ren The­men­rou­ten kön­nen Rad­fah­rer die Stadt im­mer wie­der neu er­le­ben.

weiterlesen

In­dus­trie­kul­tur im Rhein­land per Rad

Rad­rou­te ver­bin­det LVR-In­dus­trie­mu­se­en

Auf dem Rad­weg der In­dus­trie­mu­se­en kannst Du Dein ei­ge­nes Pa­pier schöp­fen, in ei­nen Tur­bi­nen­kel­ler hin­ab­stei­gen und Dich der Auf­nah­me­prü­fung zum Lehr­ling in der Ei­sen- und Stahl­in­dus­trie stel­len.

Schwierigkeit: leicht

weiterlesen

Gas­tro­no­mie Düs­sel­dorf & ne­an­der­land

Schliessen