Alles andere als Steinzeit
Im neanderland steigt der Adrenalinpegel

„Achtung! Sie kommt ...“ Zu spät. Schon hat die riesige Welle den Surfer erfasst. Doch er taucht sofort wieder auf, schüttelt sich nur kurz und klettert gleich wieder auf sein Brett. Auf zur nächsten Welle. Da kommt sie auch schon. Und ... diesmal klappt’s. Die Welle trägt ihn. Willkommen im neanderland. Das liegt nicht etwa irgendwo an der australischen Küste, sondern ist die grüne Region zwischen Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet, bietet aber in Sachen Outdoor-Spaß nicht nur für Surfer die „perfekte Welle“.
In der alten Heimat des Neandertalers, dessen Spuren im Kreis Mettmann erstmals entdeckt wurden, gibt es viele Möglichkeiten für eine nicht ganz alltägliche Auszeit unter freiem Himmel. Kletterer hangeln hier an 50 Meter hohen Steilhängen und in Baumkronen über dem Abgrund. Auf der weltweit ersten Lakesurfing-Welle können Anfänger ebenso wie Profis ihre Balance testen. Und auch bei Raftingtouren auf dem Rhein, beim Wasserski und Wakeboarden oder einer Fahrt mit dem Geländewagen über Schotterpisten und Sandwege steigt der Adrenalinpegel garantiert.