Hoch hinaus
Beeindruckende Aussichten über das Bergische Land

Noch schnell ein kurzer Blick aus dem Fenster. Kein Regen in Sicht. Im Gegenteil. Die Sonne scheint, und die Zeit ist viel zu schade, um nur zuhause zu sitzen und die Füße hochzulegen. Dann doch lieber eine schöne Wanderung durch den Wald. Das klingt im Bergischen Land jetzt erstmal nicht unbedingt nach Erholung, sondern eher nach steilen Anstiegen. Immerhin sind manche Hügel hier so hoch, dass man von zahlreichen Aussichtstürmen in der Ferne die Skyline von Köln und sogar den Dom sehen kann. Doch keine Angst. Auch wen es nicht zu sportlichen Höchstleistungen erbringen treibt, kommt im Bergischen Land bequem voran. Denn in der Region zwischen dem Sauerland und dem Rheinland geht es zwar hoch hinaus. Doch wo Berge sind, sind bekanntlich auch Täler.
Viele Rad- und Wanderwege, die sich durch die abwechslungsreiche Landschaft dieser Mittelgebirgsregion schlängeln, verlaufen auf stillgelegten Bahntrassen, durch die idyllischen Flussauen oder rund um die vielen Talsperren. Diese bieten obendrein ein wenig Abkühlung und Erfrischung, wenn man unterwegs auf einem der Pfade doch mal ins Schwitzen kommt.
Es muss ja nicht gleich der gesamte Bergische Weg sein, der von Essen bis ins Rheinland verläuft. Auch auf kleinen Rund- und Themenwegen wie den Bergischen Streifzügen lernen Wanderer und Radfahrer das Bergische Land mit all seinen Besonderheiten kennen. Hier erinnern Industriedenkmäler an die lange Tradition der Tuchmacher und Scherenschleifer. Dort sind es malerische Fachwerkdörfer und Weiler am Flussufer.