Meeting, © KölnKongress

Congress-Centrum Koelnmesse – Koelncongress

Köln

Insgesamt verfügt das Congress-Centrum Koelnmesse über 19.500 Sitzplätze verteilt auf das Congress-Centrum Nord und Ost.

Das Congress-Centrum Koelnmesse erfüllt jegliche Tagungsanforderungen hinsichtlich Ausstattung, Technik und Gastronomie. Die kleinste Einheit beginnt mit einer 8 Personen-Kapazität und reicht über 5.000 Plätze bis zu der mehr als 9.600 Plätze bietenden Eventhalle 9. Zusätzlich besteht die Anbindung an 284.000 m² Ausstellungsfläche der Koelnmesse. Innenstadt nah gelegen ist das Congress-Centrum Koelnmesse auf allen Verkehrswegen optimal erreichbar: zehn Autobahnen führen direkt zum Gelände, der ICE-Bahnhof ist fußläufig und der Flughafen in 15 Autominuten zu erreichen.

Gastronomisches Angebot

Liebe geht durch den Magen. Auch der Erfolg einer jeden Veranstaltung. Dafür sorgt das Gastronomie-Know-how unserer Partner – Kulinarik passend zur Veranstaltung:
von der Produktpräsentation über den feierlichen Festakt bis hin zum rauschenden Ball. Traditionell und exklusiv. Genüsse in allen Variationen. Kreativ zubereitet und gekonnt serviert.

Besonderheiten

KölnKongress ist Kölns größter Anbieter von Veranstaltungsstätten mit zehn außergewöhnlichen Locations, darunter das Congress-Centrum Koelnmesse. Kaum ein Kongress- und Tagungsstandort in Deutschland bietet mehr Räumlichkeiten. Mit Technik auf höchstem Niveau, Kapazitäten, ganz auf Ihre Veranstaltungsziele abstimmbar und optimal mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug erreichbar.

Karte von NRW

INFOS ZUR TAGUNGSLOCATION

Ausstattung, Räumlichkeiten, Kapazitäten, …

Kapazitäten

Räumlichkeiten

Lage & Entfernung

19.500
Personen
-
Tagungsräume
284.000
AUSSTELLUNGSFLÄCHE (m²)
-
Parkplätze insgesamt
Congress-Saal, © KölnKongress
U-Form
Parlament
624
Stuhlreihen
1.136
Bankett
1.224
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
952
Höhe (m)
5
Offenbachsaal, © KölnKongress
U-Form
Parlament
308
Stuhlreihen
562
Bankett
648
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Klimaanlage
Größe (qm)
688
Höhe (m)
4
U-Form
Parlament
184
Stuhlreihen
390
Bankett
304
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
378
Höhe (m)
6
Kristallsaal, © KölnKongress
U-Form
Parlament
804
Stuhlreihen
1.489
Bankett
1.488
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
1.350
Höhe (m)
7
U-Form
Parlament
58
Stuhlreihen
116
Bankett
112
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
120
Höhe (m)
4
U-Form
Parlament
60
Stuhlreihen
120
Bankett
132
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
147
Höhe (m)
3
Konferenzraum, © KölnKongress
U-Form
Parlament
36
Stuhlreihen
70
Bankett
60
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
86
Höhe (m)
4
U-Form
Parlament
60
Stuhlreihen
108
Bankett
80
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
136
Höhe (m)
5
U-Form
Parlament
70
Stuhlreihen
106
Bankett
148
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
132
Höhe (m)
3
U-Form
Parlament
70
Stuhlreihen
106
Bankett
148
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
132
Höhe (m)
3
Konrad Adenauer Saal, © KölnKongress
U-Form
Parlament
416
Stuhlreihen
704
Bankett
560
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
710
Höhe (m)
8
Rheinsaal, © KölnKongress
U-Form
Parlament
416
Stuhlreihen
704
Bankett
560
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
710
Höhe (m)
6
U-Form
Parlament
40
Stuhlreihen
70
Bankett
70
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
96
Höhe (m)
4
U-Form
Parlament
4.800
Stuhlreihen
9.600
Bankett
5.600
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
13.073
Höhe (m)
11

Flughafen Frankfurt: 180,00 km

Flughafen Düsseldorf: 55,00 km

Flughafen Köln/Bonn: 15,00 km

Nächstgelegene ÖPNV-Haltestelle: 0,50 km

Bahnhof Messe Deutz: 0,80 km

: 0,10 km

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Konferenzraum Congress Centrum Ost, © KölnKongress
Konrad-Adenauer Saal 1, © KölnKongress
Congress-Saal 2, © KölnKongress
Congress-Saal 3, © KölnKongress
Congress Centrum Nord Eingang, © KölnKongress
Congress-Saal 1, © KölnKongress
Congress Centrum Nord Eingang, © KölnKongress
Meeting, © KölnKongress

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Congress-Centrum Koelnmesse – Koelcongress GmbH«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Weitere passende Tagungshotels in der Nähe

Jetzt suchen & buchen!

27.Etage Firat im KölnSky, © KölnSKY GmbH

KölnSKY

weiterlesen
Cologne-Beach- Club, © KölnTourismus GmbH

Tanzbrunnen Köln – KölnKongress GmbH

weiterlesen
Rheinschiff MS Rheinenergie, © KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

weiterlesen
Premium Location Quantum, © Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG

Phantasialand / Business to pleasure

weiterlesen
Saalfoyer, © KölnKongress

Gürzenich Köln – KölnKongress GmbH

weiterlesen
Ansicht auf Schloss Paffendorf, © Rhein-Erft Tourismus

Brasserie Schloss Paffendorf

weiterlesen

Sehenswert Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Museum Ludwig in Köln

Pop-Art, Picasso, Polke – Kunstreichtum unter einem Dach

Das Kölner Museum hat sich ganz der modernen Kunst verschrieben. Vor allem die Pop-Art-Sammlung und die Kollektion zum deutschen Expressionismus sind herausragend. Der Sammler Josef Haubrich schuf mit seiner Schenkung an die Stadt Köln die Basis für das heutige Haus.

weiterlesen

Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln

Fremde Kulturen kennenlernen, Vorurteile ausräumen

Das einzige Museum in Nordrhein-Westfalen, das sich ganz der Ethnologie widmet, stellt Erdbewohner mit ihren Bräuchen und Eigenheiten vor. Es hilft dabei, sich in andere Lebenswelten hineinzuversetzen. Zum Bestand mit 65 000 Exponaten gehört ein riesiger indonesischer Reisspeicher wie auch viele Kleidungsstücke, Kunst- und Kulturobjekte.

weiterlesen

Wallraf-Richartz-Museum in Köln

Klassische Meisterwerke in passender Kulisse in Szene gesetzt

Die große Ausstellung präsentiert europäische Kunst, die aus insgesamt 700 Jahren stammt. In drei thematisch gegliederten Abschnitten können sich Besucher der mittelalterlichen Schaffensperiode, dem Barock, dem Impressionismus und der Moderne nähern. Meister wie Rembrandt, Rubens, Van Gogh, Dürer und Liebermann sind dabei.

weiterlesen

Kolumba Museum Köln

Christliches Kunstmuseum in architektonischem Meisterwerk

Kirche, Museum, architektonisches Meisterwerk: Das Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln ist kein gewöhnlicher Bau, sondern ein durchdachtes Gebäude mit Vergangenheit.

weiterlesen

Kölner Dom

Die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands

Der Dom ist nicht nur das weithin sichtbare Wahrzeichen Kölns, sondern auch die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands. Ein Highlight ist ein Ausflug über seine Dächer.

weiterlesen

Phantasialand

Phantastische Freizeitpark-Themenwelten

Afrika, China, Mexiko und Berlin treffen auf Mystery und Fantasy – das gibt es nur im Phantasialand! Sieben Themenwelten bieten eine abenteuerliche Reise mit Achterbahnen, Wasserbahnen & Co.

weiterlesen

Deutsches Sport & Olympia Museum in Köln

Zeitzeugnisse lassen Sportfans von großen Siegen träumen

Bedeutende Rennen, unvergessliche Matches und berühmte Partien spielen in der Dauerausstellung des Deutschen Sport & Olympia Museums eine ganz große Rolle. Die Einrichtung bietet einen historischen Überblick von der Antike bis zur Moderne. Auf 2000 Quadratmetern Fläche begegnen den Gästen außergewöhnliche Exponate, die vom Bobschlitten bis zum Baseballhandschuh reichen.

weiterlesen

Schokoladenmuseum in Köln

Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade in der Domstadt am Rhein

Im Kölner Museum gibt es nicht nur die Geschichte, sondern auch leckere Kostproben der beliebten Süßigkeit zu erleben. Am drei Meter hohen Brunnen fließen fortlaufend 200 Kilogramm Schokolade zum Probieren. Bei Pralinenkursen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

weiterlesen

Museum für Angewandte Kunst Köln

Designobjekte treten in einen Dialog mit bildender Kunst

Die große Sammlung des Hauses reicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Kunsthandwerkliche Arbeiten sind ebenso Teil des Bestandes wie Industrieprodukte. Besucher können historische Designentwicklungen einfach nachvollziehen. Eindeutiger Höhepunkt des Museums ist die Design-Abteilung, die durch eine umfassende Schenkung an Qualität gewonnen hat.

weiterlesen

Museum Ludwig

Kunst von Picasso bis Pop-Art

Das Kölner Museum hat sich ganz der modernen Kunst verschrieben. Vor allem die Pop-Art-Sammlung ist herausragend.

weiterlesen

Touren Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Gastronomie Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Claudia Stern - wine & glory

Köln

Die Genussbotschafterin Claudia Stern steht für Weinkompetenz, Eventerfahrung und Genuss. Passioniert, modern – voller Vielfalt der Aromen, Geschichten und Lebensfreude. Sie und ihr Team von wine & glory geben den Themen eine zeitgemäße und moderne Position.

weiterlesen

Schokoladenmuseum in Köln

Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade in der Domstadt am Rhein

Im Kölner Museum gibt es nicht nur die Geschichte, sondern auch leckere Kostproben der beliebten Süßigkeit zu erleben. Am drei Meter hohen Brunnen fließen fortlaufend 200 Kilogramm Schokolade zum Probieren. Bei Pralinenkursen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

weiterlesen

Reiseangebote Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Brauhaustour Köln

Köln (Stadt) – k3 stadtführungen Köln

Bei dem Stadtrundgang von k3 stadtführungen Köln entdecken Gäste mit ihrem Guide nicht nur die schöne Altstadt der Rheinmetropole, sondern auch ausgewählte Brauhäuser der Stadt. Dabei dürfen natürlich das Probieren verschiedener Kölsch-Sorten und unterhaltsame Anekdoten nicht fehlen.

weiterlesen

Sammlerträume

Köln – Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum öffnet den Vorhang und gibt den Blick auf die Sternstunden niederländischer Barockkunst frei: Mit der Ausstellung „Sammlerträume“ präsentiert es Gemälde und Zeichnungen aus dem 17. Jahrhundert, die ein Sammler mit großer Kenner- und Leidenschaft zusammengetragen hat.

weiterlesen

Un|sichtbarer Terror

Köln – NS-Dokumentationszentrum in Köln

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln nähert sich mit der Ausstellung „Un|sichtbarer Terror“ der langen Geschichte rechter Gewalt in Deutschland aus der Perspektive der Gegenwart. Die Schau ist eine Einladung, sich dem kollektiven Wegsehen und Schweigen entgegenzustellen und anderen von der Alltäglichkeit der Vergehen zu berichten.

weiterlesen

Ursula – Das bin ich. Na und?

Köln – Museum Ludwig

Das Museum Ludwig ermöglicht Gästen mit der Ausstellung „Ursula – Das bin Ich. Na und?“ eine intensiv sinnliche Erfahrung: Wenn sie auf die Arbeiten der 1921 in Mittenwalde geborenen und 1999 in Köln verstorbenen Künstlerin Ursula Schultze-Bluhm blicken, können sie sich den eigenen Befindlichkeiten, Ängsten und Obsessionen nähern.

weiterlesen

Kunst und Kulinarik in Köln

Köln – Excelsior Hotel Ernst

Ein Tag voller Kunst, ein Abend mit Gaumenfreuden, eine Nacht in exklusivem Ambiente. Das Excelsior Hotel Ernst hält ein Reisepaket für Genießer bereit, das den Facettenreichtum der Rheinmetropole Köln spiegelt.

weiterlesen