Brasserie Schloss Paffendorf, © Rhein Erft Tourismus

Brasserie Schloss Paffendorf

Bergheim

Das Schloss Paffendorf in Bergheim bietet mit seinem historischem Ambiente & dem weitläufigen Park eine herrliche Location für Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen.

Das Schloss Paffendorf wurde im 16. Jahrhundert als Wasserburg gebaut und bietet mit seinem historischem Ambiente & dem weitläufigen Park eine herrliche Location für Veranstaltungen von 2 bis 150 Personen. Gastronomisch bieten wir einen Rundumservice, der perfekt auf ihre Wünsche abgestimmt wird.

Für professionelle Veranstaltungen bieten wir ein großes Angebot an Räumlichkeiten für Tagungen jeder Größenordnung.
Die gesamte Anlage wurde von RWE Power umfassend renoviert & modernisiert , sodass das historische Schloss nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Firmenfeste aller Art, professionellen Tagungen, inspirierenden Seminaren & Konferenzen mit modernster Multimedia Technik zur Verfügung steht. Das Schloss verfügt über 6 Tagungsräume für 2 bis 60 Personen. Größere Räumlichkeiten, wie die Galerie & der Rittersaal fassen bis zu 150 Personen & eignen sich für große Konferenzen & Gala Dinner. Der weitläufige Park bietet zudem noch die Möglichkeit der Outdoor Veranstaltung.

Gastronomisches Angebot

2010 übernahm die Brasserie Schloss Paffendorf die Gastronomie und vervollständigt seit dem das Angebot mit kulinarischen Spezialitäten und einem erfahrenem und etablierten Veranstaltungsservice.
Vom kleinen Pausensnack bis zum Menü wird ein Rundumservice geboten, der perfekt auf jegliche Bedürfnisse abgestimmt wird. Im Sommer kann auch der Innenhof und die Terrasse des Schlosses, z.B. für Empfänge mitgenutzt werden.

Karte von NRW

INFOS ZUR TAGUNGSLOCATION

Ausstattung, Räumlichkeiten, Kapazitäten, …

Kapazitäten

Räumlichkeiten

Ausstattung

Lage & Entfernung

-
Fläche insgesamt (m²)
666
Fläche innen (m²)
-
Fläche außen (m²)

Concordia

kombinierbar mit 2, 3 & 4

U-Form
38
Parlament
32
Stuhlreihen
55
Bankett
16
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
30
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
80
Höhe (m)
3

Theresia

kombinierbar mit 1, 3, 4

U-Form
38
Parlament
32
Stuhlreihen
22
Bankett
16
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
30
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
80
Höhe (m)
3

Donatus

kombinierbar mit 1, 2, 4

U-Form
Parlament
Stuhlreihen
Bankett
8
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
20
Höhe (m)
3

Berggeist

kombinierbar mit 1, 2, 3

U-Form
Parlament
Stuhlreihen
Bankett
8
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
Höhe (m)

Gärtner

kombinierbar mit 7, 8, 9

U-Form
34
Parlament
32
Stuhlreihen
55
Bankett
40
Stehempfang
68
Block
Stuhlkreis
40
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
80
Höhe (m)
4

Bleibtreu

kombinierbar mit 5, 7, 8, 9

U-Form
Parlament
Stuhlreihen
Bankett
12
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
Größe (qm)
25
Höhe (m)

Kaminzimmer

kombinierbar mit 5, 6, 8, 9

U-Form
Parlament
Stuhlreihen
40
Bankett
30
Stehempfang
50
Block
Stuhlkreis
20
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
50
Höhe (m)
4

Rittersaal

kombinierbar mit 5, 6, 7, 9

U-Form
46
Parlament
42
Stuhlreihen
65
Bankett
90
Stehempfang
110
Block
Stuhlkreis
60
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
106
Höhe (m)
4

Silverberg

kombinierbar mit 5, 6, 7, 8

U-Form
Parlament
Stuhlreihen
16
Bankett
10
Stehempfang
40
Block
Stuhlkreis
15
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
40
Höhe (m)
4

Galerie

kombinierbar mit 1, 2, 3, 4, 12

U-Form
50
Parlament
60
Stuhlreihen
120
Bankett
110
Stehempfang
130
Block
Stuhlkreis
60
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
165
Höhe (m)
4
U-Form
20
Parlament
30
Stuhlreihen
55
Bankett
40
Stehempfang
50
Block
Stuhlkreis
30
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
  • Bühne
Größe (qm)
60
Höhe (m)
5

Ausstattung

  • Internetzugang in allen Räumen gegen Gebühr

A 61, Bergheim: 3,60 km

Bahnhof: 0,40 km

Flughafen Köln/Bonn: 38,00 km

Flughafen Düsseldorf: 73,00 km

Messe: 45,00 km

Nächstgelegene ÖPNV-Haltestelle: 0,15 km

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Konferenzraum Brasserie Schloss Paffendorf, © Rhein Erft Tourismus
Ansicht auf Schloss Paffendorf, © Rhein-Erft Tourismus

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Brasserie Schloss Paffendorf«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Weitere passende Tagungshotels in der Nähe

Jetzt suchen & buchen!

Konferenzraum Congress Centrum Ost, © KölnKongress

Congress-Centrum Koelnmesse – Koelncongress

weiterlesen
Eingang Nord der Koelnmesse, © Koelnmesse GmbH

Koelnmesse GmbH

weiterlesen
Premium Location Quantum, © Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG

Phantasialand / Business to pleasure

weiterlesen
27.Etage Firat im KölnSky, © KölnSKY GmbH

KölnSKY

weiterlesen
Cologne-Beach- Club, © KölnTourismus GmbH

Tanzbrunnen Köln – KölnKongress GmbH

weiterlesen
Rheinschiff MS Rheinenergie, © KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH

weiterlesen

Sehenswert Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Kolumba Museum Köln

Christliches Kunstmuseum in architektonischem Meisterwerk

Kirche, Museum, architektonisches Meisterwerk: Das Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln ist kein gewöhnlicher Bau, sondern ein durchdachtes Gebäude mit Vergangenheit.

weiterlesen

Wallraf-Richartz-Museum in Köln

Klassische Meisterwerke in passender Kulisse in Szene gesetzt

Die große Ausstellung präsentiert europäische Kunst, die aus insgesamt 700 Jahren stammt. In drei thematisch gegliederten Abschnitten können sich Besucher der mittelalterlichen Schaffensperiode, dem Barock, dem Impressionismus und der Moderne nähern. Meister wie Rembrandt, Rubens, Van Gogh, Dürer und Liebermann sind dabei.

weiterlesen

Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl

Barocke Bauwerke mit Vorbildcharakter

Der barocke Prunk der Brühler Schlösser verschlägt den Besuchern schier den Atem. Wer im Treppenhaus steht, versteht, weshalb andere Fürstenhöfe einst neidisch gen Brühl blickten. Heute stehen beide Bauten gemeinsam mit Gärten und Parkanlagen auf der Liste der Unesco-Welterbestätten.

weiterlesen

Phantasialand

Phantastische Freizeitpark-Themenwelten

Afrika, China, Mexiko und Berlin treffen auf Mystery und Fantasy – das gibt es nur im Phantasialand! Sieben Themenwelten bieten eine abenteuerliche Reise mit Achterbahnen, Wasserbahnen & Co.

weiterlesen

Museum für Angewandte Kunst Köln

Designobjekte treten in einen Dialog mit bildender Kunst

Die große Sammlung des Hauses reicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Kunsthandwerkliche Arbeiten sind ebenso Teil des Bestandes wie Industrieprodukte. Besucher können historische Designentwicklungen einfach nachvollziehen. Eindeutiger Höhepunkt des Museums ist die Design-Abteilung, die durch eine umfassende Schenkung an Qualität gewonnen hat.

weiterlesen

Kölner Dom

Die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands

Der Dom ist nicht nur das weithin sichtbare Wahrzeichen Kölns, sondern auch die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands. Ein Highlight ist ein Ausflug über seine Dächer.

weiterlesen

Museum Ludwig in Köln

Pop-Art, Picasso, Polke – Kunstreichtum unter einem Dach

Das Kölner Museum hat sich ganz der modernen Kunst verschrieben. Vor allem die Pop-Art-Sammlung und die Kollektion zum deutschen Expressionismus sind herausragend. Der Sammler Josef Haubrich schuf mit seiner Schenkung an die Stadt Köln die Basis für das heutige Haus.

weiterlesen

Schloss Türnich in Kerpen

Ein zauberhaftes Erbe mit vielen Unterstützern

Wenn Schlossherren ihre Türen für Publikum öffnen, verbreiten die ehrwürdigen Mauern meist den Eindruck, als könne die Monarchie gleich wieder eingeführt werden. Frisch geweißte Wände, prachtvoller Stuck und gepflegtes Mobiliar lassen Besucher vom scheinbar unbeschwerten Leben früherer Besitzer träumen. Schloss Türnich ist anders.

weiterlesen

Museum Ludwig

Kunst von Picasso bis Pop-Art

Das Kölner Museum hat sich ganz der modernen Kunst verschrieben. Vor allem die Pop-Art-Sammlung ist herausragend.

weiterlesen

Schokoladenmuseum in Köln

Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade in der Domstadt am Rhein

Im Kölner Museum gibt es nicht nur die Geschichte, sondern auch leckere Kostproben der beliebten Süßigkeit zu erleben. Am drei Meter hohen Brunnen fließen fortlaufend 200 Kilogramm Schokolade zum Probieren. Bei Pralinenkursen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

weiterlesen

Touren Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Gastronomie Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Claudia Stern - wine & glory

Köln

Die Genussbotschafterin Claudia Stern steht für Weinkompetenz, Eventerfahrung und Genuss. Passioniert, modern – voller Vielfalt der Aromen, Geschichten und Lebensfreude. Sie und ihr Team von wine & glory geben den Themen eine zeitgemäße und moderne Position.

weiterlesen

Schokoladenmuseum in Köln

Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade in der Domstadt am Rhein

Im Kölner Museum gibt es nicht nur die Geschichte, sondern auch leckere Kostproben der beliebten Süßigkeit zu erleben. Am drei Meter hohen Brunnen fließen fortlaufend 200 Kilogramm Schokolade zum Probieren. Bei Pralinenkursen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

weiterlesen

Reiseangebote Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Sammlerträume

Köln – Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum öffnet den Vorhang und gibt den Blick auf die Sternstunden niederländischer Barockkunst frei: Mit der Ausstellung „Sammlerträume“ präsentiert es Gemälde und Zeichnungen aus dem 17. Jahrhundert, die ein Sammler mit großer Kenner- und Leidenschaft zusammengetragen hat.

weiterlesen

Un|sichtbarer Terror

Köln – NS-Dokumentationszentrum in Köln

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln nähert sich mit der Ausstellung „Un|sichtbarer Terror“ der langen Geschichte rechter Gewalt in Deutschland aus der Perspektive der Gegenwart. Die Schau ist eine Einladung, sich dem kollektiven Wegsehen und Schweigen entgegenzustellen und anderen von der Alltäglichkeit der Vergehen zu berichten.

weiterlesen

Ursula – Das bin ich. Na und?

Köln – Museum Ludwig

Das Museum Ludwig ermöglicht Gästen mit der Ausstellung „Ursula – Das bin Ich. Na und?“ eine intensiv sinnliche Erfahrung: Wenn sie auf die Arbeiten der 1921 in Mittenwalde geborenen und 1999 in Köln verstorbenen Künstlerin Ursula Schultze-Bluhm blicken, können sie sich den eigenen Befindlichkeiten, Ängsten und Obsessionen nähern.

weiterlesen

Brauhaustour Köln

Köln (Stadt) – k3 stadtführungen Köln

Bei dem Stadtrundgang von k3 stadtführungen Köln entdecken Gäste mit ihrem Guide nicht nur die schöne Altstadt der Rheinmetropole, sondern auch ausgewählte Brauhäuser der Stadt. Dabei dürfen natürlich das Probieren verschiedener Kölsch-Sorten und unterhaltsame Anekdoten nicht fehlen.

weiterlesen

Kunst und Kulinarik in Köln

Köln – Excelsior Hotel Ernst

Ein Tag voller Kunst, ein Abend mit Gaumenfreuden, eine Nacht in exklusivem Ambiente. Das Excelsior Hotel Ernst hält ein Reisepaket für Genießer bereit, das den Facettenreichtum der Rheinmetropole Köln spiegelt.

weiterlesen