Spuren von Joseph Beuys am Niederrhein
Niederrhein Tourismus GmbH
Das Fahrrad ist startbereit, Kunst und Kultur liegen am Wegesrand. Am Niederrhein warten unzählige Orte mit Beuys-Bezug darauf, auf einer 8-tägigen Radreise entdeckt zu werden.
Die Beuys & Bike-Route folgt den Spuren des vielschichtigen Künstlers Joseph Beuys, der im Mai 2021 100 Jahre alt geworden wäre. Der rund 340 Kilometer lange Rundkurs führt von Moers bis nach Viersen, von Viersen entlang der niederländischen Grenze gen Norden bis nach Kleve, und von Kleve entlang des Rheins südwärts zurück nach Moers. Auf dem Routenplan stehen Lebensstationen, bedeutende Kulturstätten wie auch Orte der Erinnerung. Landschaftliche Panoramen, die die Schönheit der Region mit Auenwiesen, Wäldern und Flüssen einfangen, erscheinen vor den Augen der Radurlauber.
Zu den eindrucksvollsten Haltepunkten auf der Reise gehören das Museum Kurhaus und die Schwanenburg in Kleve, die von den frühen künstlerischen Schritten des Mannes berichten, der zeitlebens mit seinem Werk polarisierte: Im ehemaligen Kurhaus Kleve betrieb Joseph Beuys von 1957 bis 1964 sein erstes eigenes Atelier, das Gäste bei einer Visite des heutigen Kunstmuseums besichtigen können. Rund um die Schwanenburg verweilte der Künstler, um sich Inspirationen für seine Arbeiten zu holen. Noch heute treffen Besucher hier den Schwan als Motiv in verschiedenen Formen an, der auch in Beuys‘ zeichnerischem Werk immer wieder auftaucht.
Die Rad-Reisenden lassen auf sieben Etappen im Schnitt 50 Kilometer pro Tag hinter sich, entdecken Städte unter neuem Blickwinkel und lernen bedeutende Kulturhäuser der Region kennen. Sie stoßen in Bedburg-Hau etwa auf das Museum Schloss Moyland, das die weltgrößte Sammlung des Werks von Joseph Beuys besitzt und auch wegen seiner prächtigen Gartenanlagen sehenswert ist. In Duisburg besuchen Kulturfans das Lehmbruck Museum, ein Haus für die Skulptur. Hier hielt Joseph Beuys seine letzte Rede. Im Innenhafen Duisburgs beeindruckt das Museum Küppersmühle, ein Haus für moderne und zeitgenössische Kunst von Weltrang. Es wird nach umfangreicher Erweiterung im Herbst 2021 wiedereröffnet.
In Krefeld können Radfahrer an dem Haus einen Stopp einlegen, in dem Beuys‘ Wiege stand, bevor sie erneut in die Pedale treten und sich zum Kaiser Wilhelm Museum aufmachen. Mit 27 Jahren stellte der junge Künstler hier das erste Mal aus – zwei Aquarelle und eine Bronzeplastik. Heute ist in dem prächtigen Kunsthaus eine Rauminstallation von Beuys zu sehen, die noch genau so ist, wie der Künstler sie hinterlassen hat - eine Seltenheit im Beuys-Werk.
Entlang der niederländischen Grenze können sich die Radler das Erlebte auf den komfortabel ausgebauten Radwegen Revue passiert lassen. Dabei kommt natürlich auch der kulturelle Faktor nicht zu kurz: Die Strecke nach Kleve führt über Kempen, Venlo (NL), Straelen, Kevelaer, Weeze, Goch und Kranenburg. Höhepunkte sind hier unter anderem die Altstadt von Kempen mit dem mittelalterlichen Kuhtor, das Museum van Bommel van Dam in Venlo sowie viele Kirchen, Basiliken und Kapellen rund um Straelen und Kevelaer. In Kranenburg sollten Ausflügler noch einen Halt im Museum Katharinenhof einlegen, das selbst einige Exponate von Joseph Beuys besitzt.
Leistungen
- Sieben Übernachtungen inklusive Frühstück in sieben ausgewählten Hotels entlang der Strecke
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Eintritt in das Museum Kurhaus Kleve
- Eintritt in das Museum Schloss Moyland
- Eintritt in die Kunstmuseen Krefeld
- Ein Drei-Gänge-Menü im Hotel in Straelen
- Kartenmaterial, GPS-Tracks und Tourenbeschreibung
Tourverlauf
- Tag 1: Anreise Moers
- Tag 2: Moers – Duisburg – Krefeld (ca. 50 km)
- Tag 3: Krefeld – Viersen – Kempen (ca. 49 km)
- Tag 4: Kempen – Venlo – Straelen (ca. 41 km)
- Tag 5: Straelen – Kevelaer – Weeze – Goch (ca. 64 km)
- Tag 6: Goch – Kranenburg – Kleve (ca. 41 km)
- Tag 7: Kleve – Bedburg-Hau – Kalkar – Xanten (ca. 42 km)
- Tag 8: Xanten – Moers und Abreise (ca. 53 km)
Hotels
- Van der Valk Hotel Moers
- Hotel Krefelder Hof, Krefeld
- Hotel Papillon (Kempen)
- Hotel Straelener Hof
- Sport- und Tagungshotel "De Poort" (Goch)
- The Rilano Hotel Cleve City
- Hotel Nibelungen Hof (Xanten)
TERMINE & PREISE
Weitere Details
Reisetermine
01.03.2023 - 01.11.2023
Dauer in Tagen
8
Preise
Doppelzimmer pro Person ab 809,00 Euro
Einzelzimmer pro Person ab 999,00 Euro
Weitere Hinweise
Zusätzliche Übernachtungen sind auf Anfrage möglich.
Evtl. anfallende Kurtaxe, Bettensteuern und Parkgebühren sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort beglichen werden.
Alle Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt und unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung.
Reisetermine
Täglich außer mittwochs