Schloss Westerwinkel, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann

Bu­me­rang­tour zu Schlös­sern und Bur­gen

Asche­berg Mar­ke­ting e.V. / Tou­rist-In­fo


Karte von NRW

Die drei­tä­gi­ge Rad­tour führt auf ge­kenn­zeich­ne­ten Rad­wan­der­we­gen ent­lang der Schön­hei­ten des Müns­ter­lan­des.

Drei erholsame Tagesetappen zu den Höhepunkten des südlichen Münsterlands: Von Ascheberg und zurück erkunden Reisende mindestens die Schlösser Westerwinkel und Nordkirchen sowie die Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Entdeckungstouren bieten auch für untrainierte Radfreunde ein entspanntes Erlebnis durch die Parklandschaft und sind auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Wie ein "Bumerang" kommen Besuchende täglich nach Ascheberg zurück und können ohne Quartierwechsel die Schönheiten des Münsterlandes genießen. Sie fahren auf gut markierten Radwanderwegen und können die Tagesetappen auch nach Wunsch variieren. So liegt z.B. Münsters Prinzipalmarkt vor der Haustür. Die Radkarte und die ausführliche Tourenbeschreibung lassen Gäste nicht im Stich.

 

Leistungen

  • 2 x Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel (EZ auf Anfrage)
  • Fahrradkarte und ausführliche Tourenbeschreibung
  • individuelles Informationsmaterial
  • 1 Eintrittsgutschein für das Schloss Nordkirchen

Reisende können auf ihrer Tour folgende historische Bauten besichtigen


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

01.01.2022 - 31.12.2023

Dauer in Tagen

3

Preise

ab 125,00 Euro pro Person im Doppelzimmer (ab zwei Personen)

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Emmerbachaue in Davensberg, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann
Eckturm von Schloss Westerwinkel, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann
Zwei Wanderliegen auf der Schlösserachse laden zum Relaxen ein, © Ascheberg Marketing e.V., Foto: Birgit Stephan
Schloss Itlingen, © Ascheberg Marketing e.V., Foto: Birgit Stephan
Konikpferde, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann
Schloss Westerwinkel, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann
Heckrinder, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann
Ortsmitte mit St. Lambertus, © Ascheberg Marketing, Fotograf Dirk Frerichmann

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

DIESES ANGEBOT ANFRAGEN ab 125,00 €

Direkt anfragen bei: Asche­berg Mar­ke­ting e.V. / Tou­rist-In­fo


Reisedaten

Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Wei­te­re Na­tur­an­ge­bo­te im Über­blick

Jetzt ent­de­cken!

Mit dem Rad auf dem Magic Mountain, Tiger & Turtle, © Duisburg Tourismus, Nikolay Dimitrov
ab 116,00 €

Mit dem Rad der Na­tur auf der Spur

Duis­burg Kon­tor GmbH

weiterlesen
Der Neanderthaler trifft auf die Generation von heute, © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 13,00 €

Stein­zeit mit GPS – mit Geo­ca­ching zum Ne­an­dertha­ler

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen
Einst von einem Börsenspekulant als Einfamilienhaus errichtet: Schloss Drachenburg, © Tourismus NRW e.V.
ab 5,00 €

The­men­füh­run­gen Schloss und Park Dra­chen­burg

Schloss Dra­chen­burg in Kö­nigs­win­ter

weiterlesen
Angeknabberter Baum, © Rureifel-Tourismus e.V., Giesen
ab 130,00 €

Der Le­bens­raum des Bi­bers

Rur­ei­fel-Tou­ris­mus e.V.

weiterlesen
Die Aussicht über das Bergische Land ist im Naturerlebnispark Panarbora atemberaubend, © Eva-Nadine Wunderlich
ab 191,60 €

Ent­de­ckun­gen im Ber­gi­schen Land

Na­tur­are­na Ber­gi­sches Land

weiterlesen
Ein Museumsbesucher wie Du und ich? Der Steinzeit-Clooney zeigt, wie der Neanderthaler heute aussehen (könnte), © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 14,00 €

Stein­zeit-Ac­tion im Ne­an­der­tal

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen

Grün, grü­ner, NRW: Na­tur im Über­blick

Goldener Pfad, Niedersfeld im Sauerland, © Tourismus NRW e.V.

Ent­schleu­ni­gung im Grü­nen

weiterlesen
Die Wupper fließt durchs Bergische Land, © Gunnar Bäldle

Die Wup­per im Ber­gi­schen Land

weiterlesen
Das Werksgelände von Rheinkalk am Steinbruch Prangenhaus im Neandertal, © Kreis Mettmann

Ne­an­der­tal

weiterlesen
Moorrenaturierung Naturpark Dümmer, © Michaela Meyer

Na­tur­park Düm­mer

weiterlesen
Der Rursee liegt im Nationalpark Eifel, © Nationalpark Eifel - Nationalparkverwaltung

Na­tio­nal­park Ei­fel

weiterlesen
Kahler Asten Panorama , © Tourismus NRW e.V.

Na­tur­park Sau­er­land Rot­haar­ge­bir­ge

weiterlesen
Siebengebirge Ölberg Panorama , © Tourismus NRW e.V.

Na­tur­park Sie­ben­ge­bir­ge

weiterlesen
Der Zeittunnel in Wülfrath im Neanderland, © Stadt Wülfrath / Gellert

Zeit­tun­nel Wülfrath

weiterlesen
Das Stahlwerk in Duisburg präsentiert sich heute in grünem und buntem Gewand, © Thomas Berns

Na­tur im Land­schafts­park Duis­burg-Nord

weiterlesen
Weser Skywalk in Beverungen im Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Aus­sichts­punk­te & Sky­walks

weiterlesen