Die Aussicht am Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist bezaubernd. Der Blick reicht weit über Minden und Porta Westfalica, © Minden Marketing GmbH

Bergauf, bergab… vom Wilhelm bis zur Schleuse

Minden Marketing GmbH


Karte von NRW

Eine dreitägige Reise führt in die geschichtsträchtige Stadt an der Weser. Teil des Programms sind eine Stadtführung, ein Museumsbesuch, ein Mittagsmenü und ein Besuch der Schiffmühle. Die Schifffahrt zur historischen Schachtschleuse und zu einem der größten Wasserstraßenkreuze der Welt rundet die Tour ab.

Die malerische Altstadt der Stadt Minden am Weserufer ist einen Besuch wert. Reisende entdecken sie von der Landseite, von hoch oben und auch von der Wasserperspektive aus. Auch das kulinarische kommt auf dieser Reise nicht zu kurz.

 

Das Reiseprogramm

  • Freitag: Gleich nach der Ankunft startet die Entdeckungstour in Mindens malerische Altstadt und ins Mindener Museum (geöffnet in der Zeit von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr, Ritterstraße 23-33). Krönender Abschluss des Tages ist ein Überraschungs-Menü oder Buffet im Hotel der Wahl.
  • Samstag: Am Vormittag bietet sich ein Ausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal an. Reisende genießen den Panoramaausblick über Minden und Porta Westfalica auf ca. 268 Meter Höhe. Auch das neugestaltete Besucherzentrum sollte bei einem Rundgang nicht ausgelassen werden. Außerdem lohnt sich eine Wanderung auf dem "Kamm". Abschließend können Gäste erneut den wunderschönen Ausblick im Panoramarestaurant "Wilhelm 1896" bei einem 3-Gang-Menü genießen. Am Nachmittag erfahren sie dann viel Wissens- und Erzählenswertes zu Mindens Geschichte bei einer historischen Stadtführung.
  • Sonntag: Am letzten Tag des Erkundungswochenendes heißt es schließlich, willkommen an Bord der Mindener Fahrgastschiffahrt! Ausflügler bestaunen das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt bei einer ganz besonderen „Kreuzfahrt“. Sie überwinden einen Höhenunterschied von 13 Metern in der 2017 eröffneten Weser-Schleuse zwischen Weser und Mittellandkanal. Das leckere Stück Kuchen und den Kaffee gibt es an Bord gleich dazu. Die Tickets sind vorab im Büro der Mindener Fahrgastschiffahrt hinterlegt. Im Anschluss machen Gäste einen ausgiebigen Spaziergang entlang der Weserpromenade und besuchen die nach Plänen aus dem 18. Jahrhundert rekonstruierte, voll funktionstüchtige Schiffmühle (geöffnet 11:00 Uhr - 18:00 Uhr).

 

Leistungen

  • Zwei Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Ein Überraschungs-Menü oder Buffet im Hotel am ersten Abend
  • Ein Mittags-Menü pro Person im Restaurant "Wilhelm 1896"
  • Eintritt in das Mindener Museum
  • Historische Stadtführung
  • Kanal-Weser-Rundfahrt mit Schleusung
  • Eintritt in die Schiffsmühle

Anreisetag ist Freitag. Buchbar von April bis Oktober.


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

01.04.2023 - 31.10.2023

Dauer in Tagen

3

Preise

ab 155,00 Euro pro Person im Doppelzimmer

Buchung und Hotel-Auswahlliste

Durch den Klick auf "Weiterleitung zur Buchungsseite" öffnen sich die Seiten unseres Partners Minden Marketing GmbH als Veranstalter dieser Reise mit weiteren Informationen. Dort finden Reiseinteressierte auch die Auswahlliste für das Hotel.

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Die funktionstüchtige Schiffmühle, die nach Plänen aus dem 18. Jahrhundert rekonstruiert wurde, ist ein Besuchermagnet, © Minden Marketing GmbH
Die Entdeckungstour durch Mindens malerischer Altstadt führt auch zum Museum, © Minden Marketing GmbH
Die Kreuzung von Weser und Mittellandkanal in Minden bildet eines der größten Wasserstraßenkreuze der Welt, © Minden Marketing GmbH
Das Mindener Museum befindet sich in sechs zusammenhängenden Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert, © Minden Marketing GmbH

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Dieses Angebot online buchen ab 155,00 €

Direkt anfragen bei: Minden Marketing GmbH


Wir haben noch mehr Kulturangebote für Dich

Schau mal rein!

Einst von einem Börsenspekulant als Einfamilienhaus errichtet: Schloss Drachenburg, © Tourismus NRW e.V.
ab 5,00 €

Themenführungen Schloss und Park Drachenburg

Schloss Drachenburg in Königswinter

weiterlesen
Füsun Onur zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Türkei, © Orhan Cem Çetin
ab 20,00 €

Füsun Onur. Retrospektive

Museum Ludwig

weiterlesen
Schwimmoper, Wuppertal, circa 1958, © Horst H. Baumann
ab 20,00 €

Apropos Visionär

Museum für Angewandte Kunst Köln

weiterlesen