Header Radweg Töddenland Pause im Park © Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Töddenland-Radweg

Radweg mit Erinnerungen aus vergangenen Jahrhunderten

Ein Radweg für Geschichtsinteressierte: Dieser Rundkurs verfolgt die Spuren westfälischer Kaufleute des 17. und 18. Jahrhunderts.

Zu einem der jüngsten Radwege Nordrhein-Westfalens gehört der Töddenland-Radweg. Dafür ist die Geschichte, die hinter ihm steckt, umso älter: Im 17. und 18. Jahrhundert wanderten die Tödden, westfälische Kaufleute aus dem nördlichen Münsterland und südlichen Emsland, bis nach England und ins Baltikum, um ihre Waren zu verkaufen. Zunächst handelten sie dabei mit Leinen, später auch mit anderen Stoffen, Garnen und Metallwaren.

Noch heute erinnern Museen, alte Handwerksbetriebe und gut erhaltene Häuser an die erfolgreichen Händler. Der Radweg verbindet viele dieser Erinnerungsorte auf seinem Rundkurs von gut 120 Kilometern. Unter anderem führt der Weg ins Töddendorf Mettingen, in dem noch viele Häuser der Wanderkaufleute erhalten sind.

Die Landschaft ist dabei äußerst abwechslungsreich. So werden Anstiege im Teutoburger Wald und am Schafberg-Plateau mit reizvollen Ausblicken über Hügel und Wälder belohnt. Viele andere Streckenabschnitte, die durch weite Wiesen, Felder und Moore führen, sind hingegen flach und daher auch für Freizeitradler geeignet. Vom ADFC ist die Route bereits mit drei Sternen zertifiziert worden.

Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, hat auch hierzu die Möglichkeit. Ein 135 Kilometer langer Rundwanderweg folgt ebenfalls den Spuren der Tödden.

 
Karte von NRW

Tour im Überblick

Infos, Daten & Tourverlauf

An dieser Stelle soll eine Google Maps Karte angezeigt werden. Wenn Google Maps auf dieser Seite zugelassen wird, werden Daten an Google Maps übertragen.

Google Maps akzeptieren
Streckenlänge in km
122
Dauer in Tagen
-
Geh-/Fahrzeit in Stunden
9

Höchster Punkt in Meter
-
Höhenmeter bergauf
528
Höhenmeter bergab
527
Tour Level
Schwierigkeitsgrad
leicht
  • Rundtour
  • Familiengerecht
  • Rollstuhlgeeignet

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Idyllische Parks bieten sich auf dem Töddenland-Radweg für Pausen an, © Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Stadtmarketing Ibbenbüren«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Entdecke hier weitere Radwege

Die Drei-Flüsse-Tour führt auch am Rhein entlang, © Rhein-Erft Tourismus e.V.

Drei-Flüsse-Tour

weiterlesen
Aussichtpunkt mit Blick auf die Rheinbrücke Emmerich, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Wesel-Emmerich

weiterlesen
Aggertalsperre im Bergischen, © Maren Pussak Das Bergische

Bergischer Panorama-Radweg

weiterlesen
Radfahrer im Rheinauhafen in Köln, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Köln – Düsseldorf/Neuss

weiterlesen
In den Klostergärten können Radfahrer entspannende Pausen einlegen, © I. Jansen, Kulturland Kreis Höxter

Kloster-Garten-Route

weiterlesen
Aussicht Ruhrtalradweg, © RuhrtalRadweg, Dennis Stratmann

Ruhrtalradweg

weiterlesen
Lennepromenade in Altena, © Dirk Klueppel

Lenneroute

weiterlesen
Luftaufnahme Schloss Drachenburg, © Tourismus Siebengebirge GmbH

Bad Honnef – Köln

weiterlesen
Entlang der Eifel-Höhen-Route können alte Gebäude entdeckt werden, © Dominik Ketz

Eifel-Höhen-Route

weiterlesen
Radfahrer im Duisburger Innenhafen, © Dominik Ketz, Tourismus NRw e.V.

Duisburg – Wesel

weiterlesen