Aussicht auf Köln, © koelnsky.com / altengarten.de

Cologne Convention Bureau

Köln

Das Cologne Convention Bureau ist Teil der KölnTourismus GmbH und für Veranstaltungsplaner der erste Ansprechpartner in der Domstadt.

Das Cologne Convention Bureau ist Teil der KölnTourismus GmbH und für Veranstaltungsplaner der erste Ansprechpartner in der Domstadt Köln. Als offizielle Dachorganisation für alle Teilbereiche der Veranstaltungswirtschaft ist es seine Aufgabe, die Position Kölns als bedeutende Kongressstadt international zu stärken.

Ob Kongress, Konferenz, Tagung oder Incentive, das Cologne Convention Bureau hilft als neutraler Ansprechpartner der Stadt Köln bei der Organisation und Planung – und das unentgeltlich. Das beginnt bei der Suche nach einer besonderen Location am Tagungsstandort Köln und geht bis hin zur Vermittlung professioneller Dienstleister für Technik. Dazu gibt es Ideen für Rahmenprogramme und Touren. Das Servicebüro stellt maßgeschneiderte Angebote zusammen und stellt Kontakte zu den Leistungsträgern in der Stadt her.

Die Leistungen in der Übersicht:

  • Locationsuche
  • Hotelreservierung
  • Rahmenprogramm
  • Informationsmaterial und Stellwände
  • Eventdienstleister
  • Bahn-Tickets zu Sonderkonditionen
  • Veranstaltungskalender
  • Kongressbewerbung

 

 
Karte von NRW

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Team Cologne Convention Bureau, © Axel Schulten
Die koelnmesse bei Nacht, © Koelnmesse GmbH
Die LANXESS arena steht für Tagungen und Konferenzen zur Verfügung, © LANXESS arena
Die Restaurants der Stadt Köln laden nach den Konferenzen zum Entspannen ein, © koelnsky.com / altengarten.de
Ein Tagungsort von KoelnKongress, © KoelnTourismus GmbH / Andreas Moeltgen
Die Festhalle Gürzenich kann zu Tagungszwecken genutzt werden, © KölnKongress GmbH
Die Flora Köln ist ein beliebter Tagungsstandort, © KölnKongress GmbH
Der Eingang zur cologne conference, © www.cologne-conference.de

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Cologne Convention Bureau«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Sehenswert Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Kolumba Museum Köln

Christliches Kunstmuseum in architektonischem Meisterwerk

Kirche, Museum, architektonisches Meisterwerk: Das Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln ist kein gewöhnlicher Bau, sondern ein durchdachtes Gebäude mit Vergangenheit.

weiterlesen

Wallraf-Richartz-Museum in Köln

Klassische Meisterwerke in passender Kulisse in Szene gesetzt

Die große Ausstellung präsentiert europäische Kunst, die aus insgesamt 700 Jahren stammt. In drei thematisch gegliederten Abschnitten können sich Besucher der mittelalterlichen Schaffensperiode, dem Barock, dem Impressionismus und der Moderne nähern. Meister wie Rembrandt, Rubens, Van Gogh, Dürer und Liebermann sind dabei.

weiterlesen

Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl

Barocke Bauwerke mit Vorbildcharakter

Der barocke Prunk der Brühler Schlösser verschlägt den Besuchern schier den Atem. Wer im Treppenhaus steht, versteht, weshalb andere Fürstenhöfe einst neidisch gen Brühl blickten. Heute stehen beide Bauten gemeinsam mit Gärten und Parkanlagen auf der Liste der Unesco-Welterbestätten.

weiterlesen

Phantasialand

Phantastische Freizeitpark-Themenwelten

Afrika, China, Mexiko und Berlin treffen auf Mystery und Fantasy – das gibt es nur im Phantasialand! Sieben Themenwelten bieten eine abenteuerliche Reise mit Achterbahnen, Wasserbahnen & Co.

weiterlesen

Museum für Angewandte Kunst Köln

Designobjekte treten in einen Dialog mit bildender Kunst

Die große Sammlung des Hauses reicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Kunsthandwerkliche Arbeiten sind ebenso Teil des Bestandes wie Industrieprodukte. Besucher können historische Designentwicklungen einfach nachvollziehen. Eindeutiger Höhepunkt des Museums ist die Design-Abteilung, die durch eine umfassende Schenkung an Qualität gewonnen hat.

weiterlesen

Kölner Dom

Die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands

Der Dom ist nicht nur das weithin sichtbare Wahrzeichen Kölns, sondern auch die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands. Ein Highlight ist ein Ausflug über seine Dächer.

weiterlesen

Museum Ludwig in Köln

Pop-Art, Picasso, Polke – Kunstreichtum unter einem Dach

Das Kölner Museum hat sich ganz der modernen Kunst verschrieben. Vor allem die Pop-Art-Sammlung und die Kollektion zum deutschen Expressionismus sind herausragend. Der Sammler Josef Haubrich schuf mit seiner Schenkung an die Stadt Köln die Basis für das heutige Haus.

weiterlesen

Schloss Türnich in Kerpen

Ein zauberhaftes Erbe mit vielen Unterstützern

Wenn Schlossherren ihre Türen für Publikum öffnen, verbreiten die ehrwürdigen Mauern meist den Eindruck, als könne die Monarchie gleich wieder eingeführt werden. Frisch geweißte Wände, prachtvoller Stuck und gepflegtes Mobiliar lassen Besucher vom scheinbar unbeschwerten Leben früherer Besitzer träumen. Schloss Türnich ist anders.

weiterlesen

Museum Ludwig

Kunst von Picasso bis Pop-Art

Das Kölner Museum hat sich ganz der modernen Kunst verschrieben. Vor allem die Pop-Art-Sammlung ist herausragend.

weiterlesen

Schokoladenmuseum in Köln

Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade in der Domstadt am Rhein

Im Kölner Museum gibt es nicht nur die Geschichte, sondern auch leckere Kostproben der beliebten Süßigkeit zu erleben. Am drei Meter hohen Brunnen fließen fortlaufend 200 Kilogramm Schokolade zum Probieren. Bei Pralinenkursen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

weiterlesen

Touren Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Gastronomie Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Claudia Stern - wine & glory

Köln

Die Genussbotschafterin Claudia Stern steht für Weinkompetenz, Eventerfahrung und Genuss. Passioniert, modern – voller Vielfalt der Aromen, Geschichten und Lebensfreude. Sie und ihr Team von wine & glory geben den Themen eine zeitgemäße und moderne Position.

weiterlesen

Schokoladenmuseum in Köln

Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade in der Domstadt am Rhein

Im Kölner Museum gibt es nicht nur die Geschichte, sondern auch leckere Kostproben der beliebten Süßigkeit zu erleben. Am drei Meter hohen Brunnen fließen fortlaufend 200 Kilogramm Schokolade zum Probieren. Bei Pralinenkursen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

weiterlesen

Reiseangebote Köln & Rhein-Erft

Schliessen

Sammlerträume

Köln – Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum öffnet den Vorhang und gibt den Blick auf die Sternstunden niederländischer Barockkunst frei: Mit der Ausstellung „Sammlerträume“ präsentiert es Gemälde und Zeichnungen aus dem 17. Jahrhundert, die ein Sammler mit großer Kenner- und Leidenschaft zusammengetragen hat.

weiterlesen

Un|sichtbarer Terror

Köln – NS-Dokumentationszentrum in Köln

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln nähert sich mit der Ausstellung „Un|sichtbarer Terror“ der langen Geschichte rechter Gewalt in Deutschland aus der Perspektive der Gegenwart. Die Schau ist eine Einladung, sich dem kollektiven Wegsehen und Schweigen entgegenzustellen und anderen von der Alltäglichkeit der Vergehen zu berichten.

weiterlesen

Ursula – Das bin ich. Na und?

Köln – Museum Ludwig

Das Museum Ludwig ermöglicht Gästen mit der Ausstellung „Ursula – Das bin Ich. Na und?“ eine intensiv sinnliche Erfahrung: Wenn sie auf die Arbeiten der 1921 in Mittenwalde geborenen und 1999 in Köln verstorbenen Künstlerin Ursula Schultze-Bluhm blicken, können sie sich den eigenen Befindlichkeiten, Ängsten und Obsessionen nähern.

weiterlesen

Brauhaustour Köln

Köln (Stadt) – k3 stadtführungen Köln

Bei dem Stadtrundgang von k3 stadtführungen Köln entdecken Gäste mit ihrem Guide nicht nur die schöne Altstadt der Rheinmetropole, sondern auch ausgewählte Brauhäuser der Stadt. Dabei dürfen natürlich das Probieren verschiedener Kölsch-Sorten und unterhaltsame Anekdoten nicht fehlen.

weiterlesen

Kunst und Kulinarik in Köln

Köln – Excelsior Hotel Ernst

Ein Tag voller Kunst, ein Abend mit Gaumenfreuden, eine Nacht in exklusivem Ambiente. Das Excelsior Hotel Ernst hält ein Reisepaket für Genießer bereit, das den Facettenreichtum der Rheinmetropole Köln spiegelt.

weiterlesen