Entdeckte Biberspuren, © Rureifel-Tourismus e.V., Giesen

Der Le­bens­raum des Bi­bers

Rur­ei­fel-Tou­ris­mus e.V.


Karte von NRW

Mit dem Bi­ber­gui­de die Land­schaf­ten in der Ei­fel er­kun­den

Als wahrer Wasserbauer gestaltet der Biber seine Umwelt nach eigenen Bedürfnissen. So entstehen einzigartige, abwechslungsreiche von Biberdämmen und Seen geprägte Landschaften – Landschaften voller Leben.

Heute ist der Biber erfreulicherweise wieder in vielen Landschaften Deutschlands heimisch, so auch in der Nordeifel an der Eifelrur. Hier kann man an vielen Stellen sehen, was der Biber so alles kann, wenn er Dämme und Burgen baut, Kanäle zum Holzflößen und Biberwiesen zum Sattwerden anlegt um sich so ein Zuhause nach Maß zu schaffen.

Und damit gestaltet der Baumeister der Natur auch vielen anderen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum, auch solchen, die sonst aus der modernen Landschaft fast verschwunden sind – der Biber ist also ein wahrer Ökosystem-Ingenieur.

Wer will kann sich mit einem der Biberguides auf die Spuren des Bibers machen. Man erkundet den Lebensraum des Baumeisters, wirft einen Blick auf seine tollsten Bauwerke und macht sich auf die Suche nach frischen Nagespuren, währenddessen erhält man von den fachkundigen Guides allerhand Wissenswertes über den Biber.

 

Leistungen

  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Gruppengröße: max. 25 Personen
  • Start ab Heimbach oder Hürtgenwald
  • Hunde dürfen angeleint gerne mitgenommen werden

TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

01.01.2022 - 31.12.2023

Dauer in Tagen

1

Preise

Pro Gruppe (maximal 25 Personen) ab 130,00 Euro.

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Angeknabberter Baum, © Rureifel-Tourismus e.V., Giesen
Entdeckte Biberspuren, © Rureifel-Tourismus e.V., Giesen
Großer Biberdamm, © Rureifel-Tourismus e.V., Giesen
Schwimmender Biber, © Rureifel-Tourismus e.V., E.Schütt

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

DIESES ANGEBOT ANFRAGEN ab 130,00 €

Direkt anfragen bei: Rur­ei­fel-Tou­ris­mus e.V.


Reisedaten

Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Wei­te­re Na­tur­an­ge­bo­te im Über­blick

Jetzt ent­de­cken!

Ein Museumsbesucher wie Du und ich? Der Steinzeit-Clooney zeigt, wie der Neanderthaler heute aussehen (könnte), © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 14,00 €

Stein­zeit-Ac­tion im Ne­an­der­tal

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen
Mit dem Rad auf dem Magic Mountain, Tiger & Turtle, © Duisburg Tourismus, Nikolay Dimitrov
ab 116,00 €

Mit dem Rad der Na­tur auf der Spur

Duis­burg Kon­tor GmbH

weiterlesen
Hochzeitssuit Hotel Alte Schule, © Hotel Alte Schule
ab 214,00 €

Ro­man­ti­sche Ta­ge

Ho­tel Al­te Schu­le

weiterlesen
Der Neanderthaler trifft auf die Generation von heute, © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 13,00 €

Stein­zeit mit GPS – mit Geo­ca­ching zum Ne­an­dertha­ler

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen
Geocaching Gymnicher-Muehle, © © Rhein-Erft-Kreis
ab 100,00 €

Di­gi­ta­le Schnit­zel­jagd

Was­ser­zen­trum Gym­ni­cher Müh­le c/o Na­tur­park Rhein­land

weiterlesen
Die Aussicht über das Bergische Land ist im Naturerlebnispark Panarbora atemberaubend, © Eva-Nadine Wunderlich
ab 191,60 €

Ent­de­ckun­gen im Ber­gi­schen Land

Na­tur­are­na Ber­gi­sches Land

weiterlesen

Grün, grü­ner, NRW: Na­tur im Über­blick

Goldener Pfad, Niedersfeld im Sauerland, © Tourismus NRW e.V.

Ent­schleu­ni­gung im Grü­nen

weiterlesen
Die Wupper fließt durchs Bergische Land, © Gunnar Bäldle

Die Wup­per im Ber­gi­schen Land

weiterlesen
Das Werksgelände von Rheinkalk am Steinbruch Prangenhaus im Neandertal, © Kreis Mettmann

Ne­an­der­tal

weiterlesen
Moorrenaturierung Naturpark Dümmer, © Michaela Meyer

Na­tur­park Düm­mer

weiterlesen
Der Rursee liegt im Nationalpark Eifel, © Nationalpark Eifel - Nationalparkverwaltung

Na­tio­nal­park Ei­fel

weiterlesen
Kahler Asten Panorama , © Tourismus NRW e.V.

Na­tur­park Sau­er­land Rot­haar­ge­bir­ge

weiterlesen
Siebengebirge Ölberg Panorama , © Tourismus NRW e.V.

Na­tur­park Sie­ben­ge­bir­ge

weiterlesen
Der Zeittunnel in Wülfrath im Neanderland, © Stadt Wülfrath / Gellert

Zeit­tun­nel Wülfrath

weiterlesen
Das Stahlwerk in Duisburg präsentiert sich heute in grünem und buntem Gewand, © Thomas Berns

Na­tur im Land­schafts­park Duis­burg-Nord

weiterlesen
Weser Skywalk in Beverungen im Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Aus­sichts­punk­te & Sky­walks

weiterlesen