
Auf dieser Tour bleibst Du garantiert nicht durstig: Die Bier-Route durch Nordrhein-Westfalen bringt Dich an verschiedene Orte, an denen Du unterschiedliche Biersorten probieren kannst. Aber vergiss nicht: NRW hat noch weitere kulinarische Highlights zu bieten.

Startpunkt Düsseldorf, dem Zuhause des Altbiers
Los geht's im Rheinland
Die Düsseldorfer Altstadt ist auch bekannt als „die längste Theke der Welt“. Hier kannst Du die lokale Spezialität – das Altbier – testen. Gut zu wissen: Das süffige Dunkelbier ist untrennbar mit Düsseldorf verbunden. Was steckt hinter seinem Namen? „Altus“ ist Latein für „hoch“ und bezieht sich auf die Hefe, die hochsteigt und das Bier so schmackhaft und obergärig macht.

Von Düsseldorf nach Köln – der Heimat des Kölsch
Entfernung: Etwa eine Stunde mit dem Zug
Weiter geht es zur nächsten Bierkenner-Stadt: Auf nach Köln! Von Düsseldorf aus brauchst Du nur etwa eine halbe Stunde mit dem Zug in die Heimat des Kölsch – auch eine lokale Spezialität, allerdings ganz anders als das Altbier. Für die Menschen in Köln ist Kölsch mehr als nur ein Bier. Dieses helle, obergärige ist fest mit der Kultur der Stadt verankert und gilt neben dem Kölner Dom als ein Symbol der Stadt und ihrer Umgebung. Die Geschichte des Kölsch ist so alt wie die des Doms. Aufzeichnung von Kölner Brauhäusern reichen zurück bis ins 13. Jahrhundert. Heute werden 25 verschiedene Kölsch-Sorten gebraut – manche in große Brauereien, andere in traditionellen, kleinen Mikrobrauereien. Serviert werden sie vorwiegend in rustikalen Brauhäusern. Die Atmosphäre hier ist einzigartig.

Von Köln zur Fiege-Brauerei nach Bochum
Entfernung: Etwa 1:30 Stunde mit dem Zug
Zurück zum Zug: Auf geht’s nach Bochum im Ruhrgebiet. Hier wird Pils gebraut und hier findest Du auch eine große Auswahl an qualitativ hochwertigem Bier, das weltweit bekannt ist. Gut zu wissen: Das untergärige Bier zeichnet sich durch seine goldene Farbe aus und ist eines der beliebtesten Biere in NRW. Neben bekannten Marken von kommerziellen Brauereien, produzieren auch viele Mikrobrauereien ihre eigene regionale Spezialität. Komm vorbei und probiere dieses schmackhafte Bier, das mit ganz viel Hingabe und nach traditioneller Anleitung gebraut wird.
Hier endet Deine Bier-Route. Wir hoffen, es hat Dir geschmeckt!