Alter Flecken, Freudenberg in Siegen-Wittgenstein, © Tourismus NRW e.V.

Rou­te zu his­to­ri­schen Orts­ker­nen


Roadtrip durch NRW

Mittelalterliche Stadtmauern, verwinkelte Sträßchen, kunstvoll errichtete Fachwerkhäuser und Kirchen sind typische Merkmale historischer Orts- und Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen. Ein Routenvorschlag führt durch einige besonders schöne Altstädtchen in NRW.

Radfahrer Bedburg Alt-Kaster, © Tourismus NRW e.V.

Start­punkt Bed­burg Alt-Kas­ter


Los geh­t's im Rhein-Erft-Kreis

Bedburg mit seinem historischen Ortsteil Alt-Kaster ist auch bekannt als „die Schlossstadt an der Erft“. Zum alljährlichen Nikolausmarkt öffnen die Bewohner des Ortes Haus und Hof, um handgefertigte Waren anzubieten.  

Monschau an der Rur, © vennbahn.eu

Von Bed­burg Alt-Kas­ter nach Mons­chau


Ent­fer­nung: Et­wa 80 Ki­lo­me­ter

Für den Weg vom historischen Ortskern in Bedburg ins charmante Monschau benötigst Du nicht mal eine Stunde. Monschau hat eine ganz besondere Atmosphäre, hier kannst Du in einem der kleinen Cafés einen Kaffee genießen.

Gut zu wissen: Typisch für Monschau, das im felsigen Tal der Rur in der Eifel liegt, sind die haushohen Buchenhecken, die die Bürger vor Generationen zum Schutz der Häuser vor Wind und Regen angelegt haben. Wer möchte, kann nach einem Stadtrundgang noch eine Wanderung durch die abgeschiedene Natur des Hochmoorgebiets Hohes Venn machen oder sich in der historischen Senfmühle kulinarisch verwöhnen lassen.

Gasse in der Altstadt von Bad Münstereifel, © Eifel Tourismus GmbH

Von Mons­chau nach Bad Müns­ter­ei­fel


Ent­fer­nung: Et­wa 55 Ki­lo­me­ter

Etwa eine Stunde ostwärts geht es durch die umliegende Landschaft des Nationalparks Eifel zum Kneipp-Kurort Bad Münstereifel.

Gut zu wissen: Im mittelalterlichen Eifeldorf schlängelt sich die Erft vorbei an Fachwerkhäusern und einer restaurierten Steinmauer.

Alter Flecken, Freudenberg in Siegen-Wittgenstein, © Tourismus NRW e.V.

Von Bad Müns­ter­ei­fel nach Freu­den­berg


Ent­fer­nung: Et­wa 180 Ki­lo­me­ter

Nun geht es in die Region Siegen-Wittgenstein, mit ihren Bergen und Tälern. Tipp: Lege einen Stopp ein im beschaulichen Freudenberg – etwa zwei Stunden Fahrtzeit.

Gut zu wissen: Bei Deiner Fahrt durch stille Wälder und weite Täler kommst Du zu traditionellen, schwarz-weißen Fachwerkhäusern, die dicht aneinander gedrängt den „Alten Flecken“ bilden – als Fotospot ist die Aussicht auf das historische Zentrum von Freudenberg sehr beliebt.

Wei­te­re Roadtrips durch NRW

Rursee von oben, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Rou­te: Na­tur & Wild­nis

weiterlesen
Aachen Stadtansichten, © Tourismus NRW e.V.

Unesco-Rou­te

weiterlesen
Bierkranz mit Kölsch, © Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V.

Bier-Rou­te

weiterlesen
Ausblick auf Düsseldorfer Rheinufer, © Tourismus NRW e.V.

Me­tro­po­len-Rou­te

weiterlesen
Alter Flecken, Freudenberg in Siegen-Wittgenstein, © Tourismus NRW e.V.

Rou­te: His­to­ri­sche Orts­ker­ne

weiterlesen