
Ausgezeichnete Wanderwege und ausgewilderte Wisente, Kunst und Konzerte im Wald, Bergbau und Barockmaler – die Region Siegen-Wittgenstein steckt voller Überraschungen.

Einzigartige Erlebnisse in der Natur
Der absolute Klassiker unter den Wanderwegen in der Region Siegen-Wittgenstein ist der Rothaarsteig, der vom Sauerland bis zum Westerwald führt. Erlebnisreiche Tageswanderungen bieten die Themenrouten „Wanderhöhepunkte links und rechts des Rothaarsteigs“. Auch auf dem bundesweit einzigartigen WaldSkulpturenWeg können sich Besucher der Region auf ungewöhnliche Begegnung gefasst machen: Zwischen Bad Berleburg und Schmallenberg im benachbarten Hochsauerlandkreis haben renommierte Künstler mitten in der Natur deutlich sichtbare Zeichen hinterlassen.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet sich Besuchern in den Wittgensteiner Wäldern: Dort leben die einzigen frei lebenden Wisente Westeuropas. In der Wisent-Welt am Rothaarsteig, wo eine kleine Gruppe Wisente in einem rund 20 Hektar großen naturbelassenen Areal umherstreift, können Besucher den größten Landsäugetieren des Kontinents ganz nah kommen.

Idyllische Fachwerkorte
Nicht nur in den weiten Wäldern, auch in den zahlreichen historischen Stadtkernen gibt es sehenswerte Ziele: Die Innenstadt des idyllischen Fachwerkortes Freudenberg etwa ist als internationales Baudenkmal ein begehbares Schmuckkästchen. Daneben laden die historischen Stadtkerne von Bad Berleburg, Bad Laasphe, Hilchenbach und Siegen mit ihren Schlössern und Burgen zu einem Rundgang ein.
Weitere Infos
Was Du noch wissen solltest
Weitere Informationen
Digitaler Reiseführer für ganz NRWKontakt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Koblenzer Str. 73
57072 Siegen
Telefon: +49 271 333-1020
Fax: +49 271 333-291029
E-Mail:
tvsw@siegen-wittgenstein.de
Web:
https://www.siegen-wittgenstein.info/de