Tiger und Turtle Ruhrgebiet, © Ruhr Tourismus  Jochen Schlutius

Entdecke unsere Kulturangebote

Jetzt suchen & buchen!

Kultur hat in NRW so viele Gesichter: Du kannst bei Festivals, in Opern und Theaterhäusern klassische Hochkultur genießen, die vielen Museen entdecken, Dich bei Kulturevents wie Musicals oder Volksfesten amüsieren oder an Bauwerken die (Industrie-) Geschichte des Landes erkunden. Lass Dich von unseren Kulturangeboten inspirieren: neue Blickwinkel, erstaunliche Kombinationen und ganze Kunstgeschichten werden Dich begeistern.

Mythen und Legenden - Joseph Beuys

Viersen – Niederrhein Tourismus GmbH

Eine dreitägige Reise rund um Kleve bringt Wanderern den Künstler Joseph Beuys näher. Auf seinen Spuren geht es zum Museum Kurhaus Kleve, in den Ortsteil Materborn und den idyllischen Reichswald. Ein Abstecher zum Schloss Moyland rundet die erlebnisreiche Tour ab.

weiterlesen

Hauerschicht: Grubenfahrt in die Vergangenheit

Witten – LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Die Gruppenführung auf dem Gelände der Zeche Nachtigall in Witten bringt die Besucher direkt in die Epoche der Kohleförderung und führt auf einer Grubenfahrt sogar unter Tage in den beschwerlichen Arbeitsalltag der Bergleute, gekrönt mit einem deftigen Hauermahl. Das Industriemuseum am Ruhrufer ist bestens geeignet, die Geschichte des Ruhrgebiets zu entdecken und zu verstehen.

weiterlesen

Königliches unter Strom

Dortmund – Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck

1909 vom königlich-preußischen Staat erbaut, über Jahrzehnte als Versorgungszentrum für die benachbarte Zeche Zweckel genutzt und schließlich in eine Eventstätte umgewandelt: Die industriehistorische Führung „Königliches unter Strom“ bringt Gästen die einstige Funktion der Maschinenhalle Zweckel näher. Sie thematisiert die Entwicklung von einer Produktionsstätte für Druckluft und Strom zur Halle für Kulturevents wie der Ruhrtriennale.

weiterlesen

Sammlerträume

Köln – Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum öffnet den Vorhang und gibt den Blick auf die Sternstunden niederländischer Barockkunst frei: Mit der Ausstellung „Sammlerträume“ präsentiert es Gemälde und Zeichnungen aus dem 17. Jahrhundert, die ein Sammler mit großer Kenner- und Leidenschaft zusammengetragen hat.

weiterlesen

Malen mit Licht

Engelskirchen – LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels

In diesem Workshop entstehen vor der Kulisse historischer Maschinen und authentischer Fabrikräume fantastische Bilder. Im LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels erschaffen Gäste Kunst ganz ohne digitale Nachbearbeitung, nur durch Langzeitbelichtung und Lichtmalerei. Während die Körper der Künstler:innen auf den Bildern verschwinden, bleibt nur die Spur des Lichts in der Luft zu sehen.

weiterlesen
Weitere Elemente laden

Einen Moment bitte

weitere Listenelemente werden geladen

An dieser Stelle soll eine Google Maps Karte angezeigt werden. Wenn Google Maps auf dieser Seite zugelassen wird, werden Daten an Google Maps übertragen.

Google Maps akzeptieren