Bei der Taschenlampenführung in der Gesenkschmiede Hendrichs lernen Kinder auch zahlreiche historische Maschinen kennen, © LVR-Industriemuseum

Mit der Ta­schen­lam­pe durch die Ge­senk­schmie­de Hend­richs

Ge­senk­schmie­de Hend­richs in So­lin­gen


Karte von NRW

In der Abend­füh­rung fol­gen Kin­der ab sechs Jah­ren mit ih­ren El­tern den Spu­ren des Wis­sen­schaft­lers Doc Jo­nes, der ei­nes Nachts in der Ge­senk­schmie­de Hend­richs ver­schwun­den ist. Mit of­fe­nen Au­gen und ge­spitz­ten Oh­ren geht es auf Er­kun­dungs­tour. Die Mäd­chen und Jun­gen müs­sen Ge­heim­nis­se lüf­ten und zahl­rei­che Rät­sel in der his­to­ri­schen Fa­brik­an­la­ge lö­sen.

Wer findet den passenden Schlüssel, der das Tor zur großen Schmiedehalle öffnet? Wer traut sich, die Treppe in den zweiten Stock der Dampfschleiferei emporzusteigen und nach einer geisterhaften Lieferfrau zu suchen? Spürnasen gehen einem Mysterium nach dem anderen nach. Kreative Köpfe lassen zudem Scherenformen und Fantasiefiguren über die alten Fabrikwände tanzen.

Leistungen

  • Eintritt in die Gesenkschmiede Hendrichs
  • Teilnahme an der Taschenlampenführung

TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

09.12.2022 - 08.12.2023

Dauer in Tagen

1

Preise

ab 3,00 Euro für Kinder

ab 8,00 Euro für Erwachsene

Führungstermine

  • Freitag, 09. Dezember 2022, 17:30 bis 19:00 Uhr
  • Donnerstag, 05. Januar 2023, 17:30 bis 19:00 Uhr
  • Freitag, 10. Februar 2023, 17:30 bis 19:00 Uhr
  • Freitag, 17. November 2023, 17:30 bis 19:00 Uhr
  • Freitag, 08. Dezember 2023, 17:30 bis19:00 Uhr

Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei kulturinfo rheinland über die Telefonnummer 02234 9921-555, per Mail an info@kulturinfo-rheinland.de oder im Ticketshop erforderlich. Zum Ticketshop gelangen Interessierte über den untenstehenden Buchungslink.

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Bei der familiären Abendführung kann es auch mal richtig dunkel werden. Eine Taschenlampe bietet Orientierung, © LVR-Industriemuseum
Die Tour birgt zahlreiche Geheimnisse, © LVR-Industriemuseum
Kinder erfahren bei dem Rundgang unter anderem, wie eine Stempeluhr funktioniert, © LVR-Industriemuseum
In der historischen Fabrikhalle geht es auch an zahlreichen Scheren vorbei. Gespielt wird damit nicht. Kinder lassen hingegen Scherenformen als Schatten über die Wände tanzen, © LVR-Industriemuseum

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Dieses Angebot online buchen ab 3,00 €

Direkt anfragen bei: Ge­senk­schmie­de Hend­richs in So­lin­gen


Wir ha­ben noch mehr Kul­tur­an­ge­bo­te für Dich

Schau mal rein!

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn ist das größte Computermuseum der Welt., © HNF / Foto: Sergei Magel
ab 99,00 €

Ge­schich­te und Ge­gen­wart: Kul­tur-Weekend in Pa­der­born

Tou­rist In­for­ma­ti­on Pa­der­born

weiterlesen
George Segal, Ruth in der Küche, 1964, Von der Heydt-Museum Wuppertal, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
ab 12,00 €

Ze­ro, Pop und Mi­ni­mal - Die 1960er und 1970er Jah­re

Von der Heydt-Mu­se­um in Wup­per­tal

weiterlesen
Schloss Münster ist heute Sitz der Verwaltung der Universität Münster, © Münsterland e.V.
ab 399,00 €

Rad­rei­se: 100-Schlös­ser-Rou­te Ost­kurs

Müns­ter­land e.V.

weiterlesen