Führung zu den Street-Art-Spots der Stadt. Das Herzgraffiti ist ein Hingucker
Tourist Information Paderborn/Bild: Sven Niemann, Führung zu den Street-Art-Spots der Stadt. Das Herzgraffiti ist ein Hingucker

Paderborn und seine Graffiti. Führung zu den Street-Art-Spots

Paderborn

Graffiti sind im Paderborner Stadtbild, wie auch in anderen Städten, allgegenwärtig und in den unterschiedlichsten Varianten anzutreffen. Sie erscheinen oft rätselhaft. Nicht selten werden sie als sinnfreies Geschmiere abgetan, da sie von vielen nicht gelesen, entschlüsselt oder verstanden werden. Auch in Paderborn sind zahlreiche Tags, bunte Pieces und auch politische Street Art zu finden.

Sven Niemann, Mitglied von Generation Arts, eines Zusammenschlusses lokaler Akteure aus der Kunst- und Kulturszene Paderborns und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei dem Graffiti-Projekt „Ingrid“ an der Universität Paderborn, zeigt bei dieser Führung die verschiedenen Arten, die an den Wänden in der Innenstadt Paderborn zu finden sind. Er erläutert, was hinter den Graffiti steckt, wie sie entstehen und wie sie geschichtlich einzuordnen sind.

Der rund zweistündige Rundgang beinhaltet auch einen Gang entlang der Graffitimauer „Busdorfgalerie“. Dabei handelt es sich um eine rund 100 Meter lange Klostermauer, die auf Initiative der Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vincenz von Paul zu Paderborn von Graffitikünstlern gestaltet wurde und damit inzwischen die „Paderborner East Side Gallery“ geworden ist.

Leistungen: 

  • Zweistündige Gruppenführung zum Thema "Paderborn und seine Graffiti"
  • ein fachkundiger Guide erklärt die Szene und interpretiert die Arbeiten

Ausgflugstipps

Vor oder nach einem Besuch in der Paderborner Innenstadt lohnt ein Besuch im Schloss Neuhaus. Unmittelbar neben dem ehemaligen Residenzschloss der Paderborner Fürstbischöfe befinden sich die Städtische Galerie in der Reithalle, das Kunstmuseum im Marstall sowie das Forum Junger Künstler. Alle zeigen wechselnde Kunstausstellungen. Das Heinz Nixdorf Museums Forum in Paderborn ist das weltgrößte Computermuseum und ein spannendes Ausflugsziel für alle Altersgruppen. Die Ausstellungsräume des Kunstvereins Paderborn sowie mehrere private Galerien in der Stadt bieten die unterschiedlichsten Werke verschiedener Kunstrichtungen.

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 120,00 Euro pro Gruppe bis zu 25 Personen

    ab 115,00 Euro pro Schülergruppe oder Studentengruppe bis zu 25 Personen

    Die Führung ist geeignet für Erwachsene und Schüler:innen ab der Oberstufe

    jetzt buchen
  • 01.01.2025 - 31.12.2026

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Tourist Information Paderborn

Königsplatz 10
33098 Paderborn

Telefon: +49 5251 8812980

E-Mail: tourist-info@paderborn.de

Jetzt entdecken

Weitere Angebote im Überblick

  • Zur Seite Kunsterlebnis inmitten der Natur

    Kunsterlebnis inmitten der Natur

    Wuppertal
    Eine kulturelle Entdeckungsreise durch Wuppertal führt in den Skulpturenpark Waldfrieden und zur herausragenden Sammlung des Von der Heydt-Museums. Die Übernachtung im Hotel Vienna House Easy Wuppertal ist inklusive.
    Kunsterlebnis inmitten der Natur
  • Zur Seite Kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg

    Kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg

    Waltrop
    Großartige Ausblicke und faszinierende Einblicke bietet die Führung zum gigantischen Schiffsaufzug am Dortmund-Ems-Kanal. Ein Abendessen ist bei dem Ausflug inklusive.
    Kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg
  • Zur Seite Architektur und Aussicht in Düsseldorf

    Architektur und Aussicht in Düsseldorf

    Düsseldorf
    Ein Viertel im Wandel: Ein geführter Rundgang bringt Reisenden den MedienHafen und seine Geschichte näher. Die Auffahrt auf den Rheinturm ist der Höhepunkt der spannenden Tour.
    Architektur und Aussicht in Düsseldorf
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung