Eine Schneegarantie gibt es natürlich nicht, aber sollte die Landschaft dann doch mal in weißen Puder getaucht sein, heißt es: nichts wie rein in die warmen Winterstiefel! Das Sauerland bietet Wandernden besondere Winterwanderwege, auf denen es manchmal sogar durch Tiefschnee geht. Andere Wege werden extra zeitnah geräumt, damit sie wieder angenehm zu bewandern sind – und rechts und links des Weges glitzert dann der weiße Schnee. Rund um Winterberg werden die Premium-Winterwanderwege in die Kategorien „geräumt“, „gewalzt“ und „naturbelassen“ eingeteilt.
Auf Schneeschuhen, auch Bärentatzen genannt, geht es gemeinsam durch verschneite Winterberger Naturlandschaften. Die Führungen finden tagsüber oder am Abend, in der Dunkelheit, statt. Und wer lieber Rodeln geht, den erwartet im Sauerland ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit einem Guide geht es durch die Natur zwischen dem Kahlen-Asten und Neuastenberg. Ziel ist die Rodelbahn des Skigebiets Postwiese. Hier kann im Flutlicht gerodelt werden.