Romantisches Ambiente hinter historischen Mauern von traumhaften Schlössern und Burgen. Diese Weihnachtsmärkte scheinen aus einem Märchen entsprungen zu sein und sorgen für eine besonders stimmungsvolle und schöne Adventszeit. Freu Dich jetzt schon auf die Weihnachtszeit in 2025 und schau immer mal wieder vorbei, ob Du hier schon Märkte finden kannst.
Soo romantisch ...Unsere Top-Liste für Märkte auf Schlössern & Burgen
- Wasserschloss Raesfeld
Raesfeld mehr erfahrenDer Adventsmarkt am Wasserschloss Raesfeld ist ein festliches Kleinod im Münsterland, das Besuchende in die romantische Welt vergangener Zeiten entführt. Umgeben von Wassergräben und prächtigen Parkanlagen, leuchtet das historische Schloss in warmem Licht und lädt zum Träumen ein.
Inmitten der alten Mauern und urigen Höfe reihen sich weihnachtlich geschmückte Stände aneinander. Kunsthandwerker, regionale Spezialitäten und liebevoll gestaltete Geschenkideen schaffen eine unvergleichliche Adventsstimmung. Der Duft von würzigem Glühwein, frisch gebackenen Plätzchen und Tannengrün erfüllt die klare Winterluft.
Besonders abends, wenn die Lichter im Wasser reflektieren und das Schloss wie verzaubert erscheint, wird der Besuch des Adventsmarkts am Wasserschloss Raesfeld zu einem unvergesslichen Erlebnis voller weihnachtlicher Vorfreude.
Münsterland e.V. Long Nong Huang, Adventsmarkt am Wasserschloss in Raesfeld - Schloss Broich
Mülheim an der Ruhr mehr erfahrenDie Broicher Schlossweihnacht in Mülheim an der Ruhr bringt zur Adventszeit eine besondere Stimmung ins altehrwürdige Schloss. Sobald man durch das Tor tritt, wird es ruhiger, fast feierlich. Die alten Mauern strahlen in warmem Licht, und das leise Knistern von Feuerkörben begleitet den Duft von Zimt, gebrannten Mandeln und Glühwein, der in der kalten Luft liegt.
Hier findet man liebevoll dekorierte Stände, an denen Kunsthandwerker ihre Arbeiten zeigen, regionale Leckereien probiert werden können und zwischen Tannenzweigen kleine Schätze für das Weihnachtsfest entdeckt werden wollen. Besonders schön ist der Burghof, wo Kinder dem Weihnachtsmann ihre Wünsche flüstern können.
Am Abend, wenn die Dämmerung über das Schloss fällt, wird der Markt zu einem ganz besonderen Ort. Die Mischung aus alten Mauern, Lichtern und Vorfreude auf Weihnachten macht die Broicher Schlossweihnacht zu einem ruhigen, fast magischen Erlebnis.
Lokomotiv Fotografie, Blick auf die Broicher Schlossweihnacht in Mülheim - Schloss Benrath
Düsseldorf mehr erfahrenDer Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath in Düsseldorf verzaubert durch seine einzigartige Kulisse. Das barocke Schloss, mit seinen zartrosa Mauern und majestätischen Flügeln, erstrahlt in einem warmen Lichtermeer und bildet den glanzvollen Rahmen für das adventliche Treiben. Eingebettet in den weitläufigen Schlosspark und umgeben von historischen Gebäuden, schafft der Markt eine unvergleichliche Atmosphäre, die das Schloss selbst zur Hauptattraktion werden lässt.
In den Höfen und entlang der Schlossmauern laden kleine, festlich geschmückte Stände zum Bummeln ein. Zwischen zarten Klängen weihnachtlicher Musik und dem sanften Glanz der Beleuchtung entfaltet sich das historische Ambiente in all seiner Pracht. Der Anblick des funkelnden Schlosses im Dunkeln, gespiegelt in den Wasserflächen, lässt den Weihnachtsmarkt auf Schloss Benrath zu einem Erlebnis werden, das den Geist vergangener Zeiten wachruft und jedem Besuch eine zauberhafte Note verleiht.
Tanja Deuß, Weihnachtsmarkt Schloss Benrath Düsseldorf - Neuhäuser Schlosspark
Paderborn mehr erfahrenDer Weihnachtsmarkt im Schlosspark von Paderborn schafft eine einzigartige Winteridylle, die den Besucher in eine stimmungsvolle, fast verwunschene Welt entführt. Das prachtvolle Schloss Neuhaus erhebt sich majestätisch über den festlich dekorierten Park, dessen alte Bäume und Spazierwege im warmen Licht erstrahlen und den historischen Charme dieses Ortes unterstreichen.
Zwischen den illuminierten Baumkronen und entlang der geschwungenen Parkwege reihen sich liebevoll gestaltete Marktstände. Die Szenerie ist geprägt von sanftem Lichterglanz und dem zarten Duft von winterlichen Leckereien. Hier findet man Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration und feine Spezialitäten, die im winterlichen Flair des Parks besonders zur Geltung kommen.
Wenn die Dämmerung einsetzt und das Schloss in der Ferne im sanften Licht leuchtet, verwandelt sich der Weihnachtsmarkt in eine wahre Oase der Besinnlichkeit. Der Schlosspark in Paderborn wird so zu einem magischen Ort, an dem Geschichte und weihnachtliche Stimmung Hand in Hand gehen und den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.
www.thorsten-hennig-fotografie.de, Thorsten Hennig, Weihnachtszauber im Schlosspark - Schloss Benkhausen
Espelkamp mehr erfahrenTraditionell am vierten Adventswochenende lädt Schloss Benkhausen in Espelkamp zum "Winterlichen Schlossvergnügen" ein. Rund 50 festlich geschmückte Buden bieten eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Weihnachtsgeschenken, Dekorationen und kulinarischen Spezialitäten. Das Schlossgelände erstrahlt in stimmungsvoller Beleuchtung, während Livemusik und Kinderaktionen für Unterhaltung sorgen. Ein besonderes Highlight ist die im Herrenhaus aufgebaute Miniatureisenbahn des Geschichtsvereins, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Auch für die Ohren wird Programm geboten, verschiedene musikalische Darbietungen sind geplant. So konnte etwa Anna-Sophie Dück gewonnen werden, die in der Region zu Hause ist und kürzlich bei der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ einen Auftritt hatte.
Schloss Benkhausen, Schloss Benkhausen beleuchtet - Burgweihnacht auf Burg Satzvey
Mechernich mehr erfahrenWenn sich die ehrwürdigen Mauern von Burg Satzvey in goldenes Licht hüllen und der Duft von gebrannten Mandeln, Kräutern und heißem Met aus den Toren strömt, beginnt eine Reise in eine andere Zeit: Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt verwandelt die Wasserburg in ein lebendiges Wintermärchen.
Statt klassischer Budenreihen erwarten Dich kunstvoll gestaltete Marktstände, an denen Handwerker:innen ihr Können direkt vor Deinen Augen zeigen – vom Schmiedefeuer bis zur Glasbläserei. Gaukler, Spielleute und Minnesänger sorgen mit Musik und Geschichten für festliche Stimmung, die Dich sofort in die Welt vergangener Jahrhunderte zieht. Zwischen Ritterrüstungen, farbenfrohen Gewändern und dem geheimnisvollen Schein der Fackeln entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die gleichermaßen Kinder wie Erwachsene verzaubert.
Ein besonderes Highlight ist die Begegnung mit dem Nikolaus, der hier auf mittelalterliche Weise Einzug hält, begleitet von Engeln und Fabelwesen. Dazu gesellen sich deftige Speisen und wärmende Getränke, die weit über Glühwein und Bratwurst hinausgehen und den historischen Charakter des Marktes unterstreichen.
Wer auf Burg Satzvey den Advent feiert, erlebt Weihnachten in seiner ursprünglichsten Form: magisch, handgemacht und voller Geschichten.
Der Fotoschmied, Mike Goehre, Burgweihnacht auf Burg Satzey