Alter Flecken Freudenberg Kirche (3) © Leo Thomas, Tourismus NRW e.V.

Fachwerkweg Freudenberg

Freudenberg
  • Wandern, regionaler Wanderweg
  • 12 km
  • 3:30 Stunden
  • mittel
Der Fachwerkweg Freudenberg lädt zu einer historischen Zeitreise ein, die im idyllischen Fachwerkstädtchen beginnt. Herrliche Naturpassagen führen zu einem alten Verhüttungsplatz. Neben tollen Aussichten gehört auch ein 400 m lange Tunneldurchgang zu den Höhepunkten der Tour.

Tourdaten

  • Länge:12,19 km
  • Dauer:3:30 Stunden
  • Bergauf:231 hm
  • Bergab:229 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg
  • Merkmale:
  • Kulturell interessant
  • Rundweg

Der Fachwerkweg Freudenberg bietet eine historische Zeitreise, die im idyllischen Fachwerkstädtchen beginnt. Die Route führt durch herrliche Naturpassagen zu einem alten Verhüttungsplatz und bietet beeindruckende Aussichten. Ein besonderes Highlight ist der 400 Meter lange Tunneldurchgang. Das pittoreske Städtchen Freudenberg, eingebettet in die weitläufigen Wälder des Siegerlandes, wartet darauf, entdeckt zu werden. Die engen Gassen der Altstadt mit dem altehrwürdigen Kopfsteinpflaster und die schmucken schwarz-weißen Fachwerkhäuser versetzen in das Mittelalter zurück. Der Fachwerkweg ergänzt dieses kulturhistorische Kleinod mit einem Ausflug zu plätschernden Wassern und tollen Fernblicken. Die Tunnelpassage bei Hohenhain stellt einen besonderen Höhepunkt der Strecke dar. Der Fachwerkweg Freudenberg ist ein regionaler Wanderweg, der kulturell interessant ist und Einkehrmöglichkeiten bietet. Er ist ein Rundweg, der das ganze Jahr über, von Januar bis Dezember, begehbar ist.

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Fachwerkweg Freudenberg


57258 Freudenberg

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel

    Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel

    Hilchenbach
    Auf der, an den öffentlichen Nahverkehr angebundenen, Tour geht es hoch hinaus. Wer den Aufstieg wagt wird mit wundervollen Aussichten in verschneite Landschaft belohnt
    Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel
  • Zur Seite Sauerland-Höhenflug

    Sauerland-Höhenflug

    Altena
    Diese Strecke des Sauerland-Höhenflugs geht quer durch den Naturpark Sauerland Rothaargebirge von Altena bis ins hessische Korbach. Mehr als 190 faszinierende, sportliche und eindrucksvolle Kilometer warten darauf, entdeckt zu werden.
    Sauerland-Höhenflug
  • Zur Seite Bergbauweg (Streifzug #15)

    Bergbauweg (Streifzug #15)

    Rösrath
    Wo schon die Römer nach Erz gegraben haben - 2.000 Jahre Bergbau in Rösrath.
    Bergbauweg (Streifzug #15)
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung