Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen
Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen, Tourismus NRW e.V.

Top-AusstellungenKunsthimmel, Kant und Klimakrise

Die Museen in Nordrhein-Westfalen bieten eine große Auswahl an spannenden Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Kunst- und Kulturinteressierte können sich auf Werke von renommierten Maler:innen, Bildhauer:innen oder Fotograf:innen freuen. Einrichtungen zeigen Exponate zu bedeutenden Musikgruppen. Auch geschichtliche Ereignisse, historische Persönkichkeiten und gesellschaftliche Phänomene spielen eine Rolle. Im Folgenden findest Du eine Übersicht über die Top-Ausstellungen, die in diesem Jahr angeboten werden. Sie sind in die Bereiche "Kunst, Design, Architektur" und "Musik, Wissenschaft, Gesellschaft" aufgeteilt.

Kunst, Design, Architektur

  • Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, Öl auf Pappe, 1902
    Kunstpalast, LVR-ZMB, Foto: Joshua Esters
    MAMA. Von Maria bis Merkel
    Kunstpalast, Düsseldorf
    12. März 2025 - 3. Aug. 2025
    Die Ausstellung 'MAMA. Von Maria bis Merkel' im Kunstpalast Düsseldorf beleuchtet die Facetten und kulturellen Vorstellungen von Mutterschaft durch die Jahrhunderte.
    mehr erfahren
  • Maurice de Vlaminck,
Die Seine bei Bougival, 1906, Hasso Plattner Collection
    VG Bild-Kunst, Bonn 2025
    Maurice de Vlaminck: Rebell der Moderne
    Von der Heydt Museum, Wuppertal
    16. Feb. 2025 - 18. Mai 2025
    Erste umfassende Retrospektive des französischen Malers Maurice de Vlaminck in Deutschland, präsentiert vom Von der Heydt-Museum und dem Museum Barberini.
    mehr erfahren
  • Im einstigen Kurhaus von Kleve, heute ein Kunstmuseum, können Besucher Beuys erstes Atelier besuchen und sein Frühwerk anschauen
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V.
    Der ganze Kosmos von Ewald Mataré
    ,
    17. Jan. 2025 - 9. März 2025
    Die Mataré-Ausstellung 2024 im Museum Kurhaus Kleve präsentiert das vielseitige Schaffen des deutschen Künstlers Ewald Mataré, inklusive bisher unveröffentlichter Werke.
    mehr erfahren
  • Auf dem Gelände des Peter-Behrens-Baus vermitteln historische Maschinen einzelne Arbeitsprozesse in der Schwerindustrie
    Tourismus NRW e.V., M. Hulisz
    Peter Behrens - Kunst und Technik
    LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau, Oberhausen
    17. Jan. 2025 - 31. Dez. 2028
    Entdecken das Leben und Werk von Peter Behrens, einem Pionier des modernen Designs, in der neu gestalteten Dauerausstellung im LVR-Industriemuseum in Oberhausen.
    mehr erfahren
  • Wallraf-Richartz-Museum und Fondation Corboud, Innenansicht
    Dieter Jacobi, Köln Tourismus GmbH
    Museum der Museen
    Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln
    17. Jan. 2025 - 9. Feb. 2025
    Entdecke die Sonderausstellung „Museum der Museen“ im Wallraf-Richartz-Museum, die die Kunst des Ausstellens und Sehens hervorhebt und die Geschichte des Museumsbegründers Ferdinand Franz Wallraf ehrt.
    mehr erfahren
  • OLFF APPOLDwww.olffappold.com, Ruhr Tourismus GmbH
    Henry Moore. For Duisburg
    Lehmbruck Museum, Duisburg
    17. Jan. 2025 - 19. Jan. 2025
    Das Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert eine umfassende Ausstellung des britischen Bildhauers Henry Moore, die einen tiefen Einblick in sein grafisches Werk und seine ikonischen Skulpturen bietet.
    mehr erfahren
  • Der Gaskessel Wuppertal beheimatet auf fünf Etagen Europas größte 360-Grad-Leinwand, eine separate Ausstellungsfläche und Gastronomie im Erdgeschoss sowie ein Fitnessstudio auf mehreren Zwischenetagen
    Tourismus NRW e.V., M. Hulisz
    Vincent van Gogh – Sehnsucht
    Gaskessel Event GmbH, Wuppertal
    13. März 2025 - 31. Dez. 2025
    Erkunde die virtuelle Kunstpräsentation von Vincent van Goghs Werken im Visiodrom im Gaskessel Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, auf Europas größter 360-Grad-Leinwand.
    mehr erfahren
  • Das Kaiser Wilhelm Museum ziert die 1,7 Tonnen schwere Bronzegruppe Genius der Künste
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V.
    Emma Talbot trifft Johan Thorn Prikker
    Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld
    16. Mai 2025 - 14. Sept. 2025
    Die britische Künstlerin Emma Talbot setzt sich in ihrer neuesten Ausstellung mit dem monumentalen Wandbilderzyklus „Lebensalter“ von Johan Thorn Prikker auseinander, der im Kaiser Wilhelm Museum in Krefeld ausgestellt ist.
    mehr erfahren
  • William Kentridge, Zeichnung für das Selbstportrait As a Coffee Pot (2 Private Thoughts), 2021
    William Kentridge, 2024
    William Kentridge. Triumphe und Klagen
    ,
    2. Sept. 2025 - 31. Jan. 2026
    Die Ausstellung 'William Kentridge. Triumphe und Klagen' im Museum Folkwang ehrt den südafrikanischen Künstler anlässlich seines 70. Geburtstages und präsentiert sein vielschichtiges Werk.
    mehr erfahren

Musik, Wissenschaft, Gesellschaft

  • Plakat zur Ausstellung Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
    Schleiner + Partner Kommunikation
    Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
    Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
    17. Jan. 2025 - 25. Jan. 2026
    Die Ausstellung „Nach Hitler“ im Haus der Geschichte in Bonn untersucht die Auseinandersetzung Deutschlands mit dem Nationalsozialismus über Generationen hinweg.
    mehr erfahren
  • Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen
    Tobias Friedrich
    Planet Ozean
    Gasometer Oberhausen, Oberhausen
    17. Jan. 2025 - 30. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Planet Ozean' im Gasometer Oberhausen präsentiert die Schönheit der Weltmeere durch großformatige Fotografien, Filme und immersive Installationen.
    mehr erfahren
  • Leon James und Willa Mae Ricker führen einen Lindy Hop Schritt vor
    Gjon Mili / The LIFE Picture Collection / Shutterstock
    Tanzwelten
    Bundeskunsthalle, Bonn
    17. Jan. 2025 - 16. Feb. 2025
    Die Ausstellung 'Tanzwelten' in der Bundeskunsthalle beleuchtet Tanz als weltweite Ausdrucksform und wichtigen Teil unseres Lebens.
    mehr erfahren
  • Paar vor Industrieanlage
    LVR-Industriemuseum, Fotografin: Anne Winterer
    Anne Winterer - Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
    LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Oberhausen
    17. Jan. 2025 - 22. Juni 2025
    Die Ausstellung 'Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick' im LVR-Industriemuseum zeigt über 60 Fotografien aus den 1920er und 1930er Jahren, die einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in dieser Zeit bieten.
    mehr erfahren
  • Lebensgeschichten einzelner Neanderthalerinnen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Neanderthal Museums. Lebensgroße Figuren verdeutlichen, wie sie aussahen
    H. Neumann
    Stereotypes Neanderthalerin
    Neanderthal Museum, Mettmann
    17. Jan. 2025 - 31. Aug. 2025
    Die Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum beleuchtet die Vielfalt urgeschichtlicher Gemeinschaften und bietet emotionale Einblicke in das Leben der Neanderthaler.
    mehr erfahren
  • Das LVR-LandesMuseum Bonn hat sich seit jeher zur Aufgabe gemacht, die Provenienzforschung voranzutreiben, archäologische Schätze zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen
    LVR-LandesMuseum Bonn
    Schöne neue Arbeitswelt. 1890–1940
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    13. Nov. 2025 - 12. Apr. 2026
    Die Ausstellung „Schöne neue Arbeitswelt. 1890–1940“ im LVR-LandesMuseum Bonn beleuchtet die Veränderungen der Arbeitswelt und deren künstlerische Verarbeitung.
    mehr erfahren
  • Das Ruhr Museum auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein
    Stiftung Zollverein, Foto: Sven Lorenz
    Das Land der tausend Feuer
    Ruhr Museum, Essen
    7. Apr. 2025 - 14. Feb. 2026
    Die Ausstellung „Das Land der tausend Feuer“ im Ruhr Museum zeigt die Faszination der Schwerindustrie auf Kunstschaffende seit dem 19. Jahrhundert.
    mehr erfahren
  • Das Portal der Industriekultur und das Ruhr Museum befinden sich in der ehemaligen Kohlenwäsche
    Maximilian Hulisz, Tourismus NRW e.V.
    Glückauf – Film ab!
    Ruhr Museum, Essen
    17. Jan. 2025 - 2. März 2025
    Die Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr Museum beleuchtet die Rolle des Ruhrgebietskino in der Filmwelt und feiert das 100-jährige Bestehen des Essener „Filmstudios Glückauf“.
    mehr erfahren
  • Der Sammlungsbestand des LVR-LandesMuseums Bonn umfasst unzählige Objekte der rheinischen Lebens- und Kulturgeschichte aus über 450.000 Jahren
    Michael Sondermann
    Der Rhein. Leben am Fluss
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn
    10. Apr. 2025 - 30. Sept. 2025
    Die Sonderausstellung 'Der Rhein. Leben am Fluss' im LVR-LandesMuseum Bonn bietet eine Zeitreise durch die Geschichte des Rheinlands ab Frühjahr 2025.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung