Essen Zeche Zollverein
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Essen Zeche Zollverein
Die Aussicht vom Schloss Drachenburg auf den Rhein
Tourismus NRW e.V., Die Aussicht vom Schloss Drachenburg auf den Rhein

Informationen zu den Angeboten

Entdecke unsere zertifizierten Anbieter

Viele Hotels und touristische Betriebe haben vielfältige, barrierefreie Angebote. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick über die zertifizierten Betriebe in NRW geben und dabei helfen die passenden Angebote zu finden.

94 Treffer
Filter anpassen
Deine Filter:
  • Menschen mit Gehbehinderung
  • Menschen mit Hörbehinderung
  • Menschen mit Sehbehinderung
  • Rollstuhlfahrer
  • Blinde Menschen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Gehörlose Menschen
  • Bergisches Land
  • Bonn & Rhein-Sieg-Kreis
  • Die Bergischen Drei
  • Düsseldorf & Neanderland
  • Eifel & Aachen
  • Köln & Rhein-Erft-Kreis
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ruhrgebiet
  • Sauerland
  • Siegen-Wittgenstein
  • Teutoburger Wald
Gräflicher Park Bad Driburg
In den Beeten des Gräflichen Parks Bad Driburg zeigen unzählige Blumen ihre ganze Pracht
Bad Driburger Touristik GmbH, In den Beeten des Gräflichen Parks Bad Driburg zeigen unzählige Blumen ihre ganze Pracht
Bad Driburg
Heute geöffnet
mehr erfahren
  • Gräflicher Park Bad Driburg

    In den Beeten des Gräflichen Parks Bad Driburg zeigen unzählige Blumen ihre ganze Pracht
    Bad Driburg
    Heute geöffnet
    64 Hektar Naturerlebnis im Gräflichen Park in Bad DriburgEinen der schönsten und idyllischsten englischen Landschaftsgärten Deutschlands finden Besucher mit dem Gräflichen Park in Bad Driburg am Fuße des Teutoburger Waldes.
    mehr erfahren
  • Vogelsang IP

    Blick auf Vogelsang IP, Eifel
    Schleiden
    Heute geöffnet
    Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz.
    mehr erfahren
  • Hotel Collegium Leoninum in der Nova Vita Residenz Bonn GmbH

    Hotelzimmer Standard
    Bonn
    Das Hotel Collegium Leoninum besticht mit seinem einzigartigen Konzept, einem erstklassigen Hotel und einer exklusiven Seniorenresidenz, durch Vielfalt und Facettenreichtum.
    mehr erfahren
  • Naturerlebnis Aatal

    Barfußpfad Bad Wünnenberg für Groß und Klein
    Bad Wünnenberg
    Heute geöffnet
    Das malerische Naturerlebnis Aatal in Bad Wünnenberg erstreckt sich - umgeben von Wäldern und sanften Hügeln – vom Kurpark, entlang der Aa, bis hin zur mächtigen Aabach-Talsperre.
    mehr erfahren
  • Schloss Drachenburg

    Schloss Drachenburg, Königswinter
    Königswinter
    Heute geöffnet
    Dieses ungewöhnliche Bauwerk, errichtet 1882-1884 für den Bonner Gastwirtssohn Stephan von Sarter, zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten des ausgehenden 19. Jahrhunderts in Deutschland.
    mehr erfahren
  • Driburg Therme

    Driburg Therme - Frontansicht
    Bad Driburg
    Heute geöffnet
    Eine besondere Ausstattung macht die Driburg Therme in Bad Driburg zu einem entspannenden Schwimmerlebnis für Menschen mit und ohne Behinderung.
    mehr erfahren
  • Bonn-Information

    Bonn-Information
    Bonn
    Heute geöffnet
    Die Bonn-Information ist mit ihrem Serviceteam die erste Adresse für alle Wissenshungrige zu den Themen Sehenswürdigkeiten, Kultur, Ausflüge und Freizeit in und rundum Bonn.
    mehr erfahren
  • Brauerei-Museum Dortmund

    dv_2019_brauereimuseum_4.jpg
    Dortmund
    Heute geöffnet
    Das Brauerei-Museum Dortmund widmet sich der langen und erfolgreichen Brautradition der größten Stadt Westfalens und des Ruhrgebietes.
    mehr erfahren
  • Julia Stoschek Foundation

    Die Julia Stoschek Collection ist zugleich Kunstarchiv und Raum der Gesellschaftsreflektion
    Düsseldorf
    Die Julia Stoschek Foundation zählt zu den weltweit bedeutendsten Privatsammlungen für zeitbasierte Kunst. Mit über 870 Werken von mehr als 290 internationalen Künstler*innen begeistert sie mit Video, Film, Multimedia und innovativen Installationen.
    mehr erfahren
  • Kloster Bentlage

    Die Klosteranlage in Rheine im Münsterland direkt am Ufer der Ems
    Rheine
    Inmitten eines Landschaftsschutzgebietes an der Ems liegt das ehemalige Kreuzherrenkloster Bentlage. 1437 gegründet, wurde das Kloster ab 1803 zu einem Adelssitz umgestaltet und befindet sich heute im Besitz der Stadt Rheine. Nach einer sorgsamen Restaurierung ist die denkmalgeschützte Anlage nun ein Kulturzentrum, Museum, Refugium im Grünen und beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern. Die vielfältigen Programme, getragen von breitem bürgerschaftlichem Engagement, umfassen Ausstellungen, Konzerte, Bühnenprogramme und vieles mehr, und bieten zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle Erlebnisse.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung