Essen Zeche Zollverein
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Essen Zeche Zollverein
Die Aussicht vom Schloss Drachenburg auf den Rhein
Tourismus NRW e.V., Die Aussicht vom Schloss Drachenburg auf den Rhein

Informationen zu den Angeboten

Entdecke unsere zertifizierten Anbieter

Viele Hotels und touristische Betriebe haben vielfältige, barrierefreie Angebote. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick über die zertifizierten Betriebe in NRW geben und dabei helfen die passenden Angebote zu finden.

94 Treffer
Filter anpassen
Deine Filter:
  • Menschen mit Gehbehinderung
  • Menschen mit Hörbehinderung
  • Menschen mit Sehbehinderung
  • Rollstuhlfahrer
  • Blinde Menschen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Gehörlose Menschen
  • Bergisches Land
  • Bonn & Rhein-Sieg-Kreis
  • Die Bergischen Drei
  • Düsseldorf & Neanderland
  • Eifel & Aachen
  • Köln & Rhein-Erft-Kreis
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ruhrgebiet
  • Sauerland
  • Siegen-Wittgenstein
  • Teutoburger Wald
Dortmunder BorsigplatzVerFührungen
Einblicke aus den Führungen
Borsigplatz VerFührungen, Einblicke aus den Führungen
Dortmund
mehr erfahren
  • Dortmunder BorsigplatzVerFührungen

    Einblicke aus den Führungen
    Dortmund
    Stadtführungen jenseits des Mainstreams. Die außergewöhnlichen Touren bieten Einblicke der besonderen Art in die Dortmunder Nordstadt und in die charmante Werksportanlage (Hoeschpark).
    mehr erfahren
  • FFT Düsseldorf

    Eingangsbereich FFT
    Düsseldorf
    Das FFT (Form Freies Theater) ist ein internationales Produktionshaus für darstellende Künste. Es ist ein Ort für Begegnungen, Austausch und gemeinsame Erlebnisse. Wir bieten neben Theater, Tanz und Performance auch Formate an den Übergängen zwischen den Künsten sowie Konzerte, Diskussionen, Festivals und Partys. Die künstlerische Arbeit mit Jugendlichen und ein avanciertes Programm für junges Publikum gehören von Anfang an zum Profil des FFT Düsseldorf.
    mehr erfahren
  • LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels

    Das LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen und Engels vermittelt einen lebendigen Eindruck davon, wie die Kraft des Flüsschens Agger um 1900 in Strom verwandelt wurde
    Engelskirchen
    In der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels entstand um 1900 ein Elektrizitätswerk, das auch den Ort mit Strom versorgte.
    mehr erfahren
  • Tourist-Information Dortmund

    Tourist-Info_11_web
    Dortmund
    Heute geöffnet
    In der Tourist-Information bekommen Sie schon vor dem Start einen ersten Eindruck von Ihrer Reise.
    mehr erfahren
  • LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

    Fast alle Maschinen, Fallhämmer und Pressen stammen noch aus den Gründungsjahren
    Solingen
    Heute geöffnet
    Entdecke die faszinierende Geschichte der Schneidwarenindustrie in Solingen im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs, einem lebendigen Zeugnis der Industriekultur.
    mehr erfahren
  • Aatalhaus Bad Wünnenberg

    Aatalhaus Pärchen mit Eis
    Bad Wünnenberg
    Naturnah gelegen, mit Blick auf den Paddelteich, kann man im Aatalhaus nach einem aufregenden Tag im Naturerlebnis Aatal in Bad Wünnenberg Kaffee und Kuchen, leckere Flammkuchen oder Eis genießen.
    mehr erfahren
  • Hof Hagedorn

    Hof Hagedorn Außenansicht
    Haltern am See
    Hof Hagedorn, das heißt: Hofcafé, hofeigene Backstube, Fleischerei, Gemüsescheune mit Floristik und Blumenfeldern in Selbstpflücke. Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland gelegen, direkt im Naturpark Hohe Mark mit einer guten Verbindung zur A43 liegt Hof Hagedorn ,der ähnlich einem Wochenmarkt aufgebaut ist.
    mehr erfahren
  • ADAC Nordrhein e.V.

    Koelner-Dom-und-Hohenzollerbruecke-Daemmerung-www-badurina-de-KoelnTourismus-GmbH.jpg
    Köln
    Heute geöffnet
    Der ADAC versteht sich als mitgliederorientierter Mobildienstleister. Seinen 20 Millionen Mitgliedern bietet der ADAC e.V. umfangreiche Leistungen wie Pannenhilfe, Verbraucherschutz und Touristik.
    mehr erfahren
  • Alexianer Hotel am Wasserturm

    Alexianer Hotel am Wasserturm Doppelzimmer
    Münster
    Zwischen Tradition und Moderne
    mehr erfahren
  • NRW-Forum

    Wonderwalls
    Düsseldorf
    Heute geöffnet
    2020 fusionierte das NRW-Forum Düsseldorf mit der Stiftung Museum Kunstpalast unter der Leitung von Felix Krämer. Die künstlerische Leitung des NRW-Forums liegt seit dem 1. April 2015 bei Alain Bieber. Seitdem hat das NRW-Forum 80 Ausstellungen und über 200 Veranstaltungen, Symposien und Festivals ausgerichtet.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung