Die Aussicht vom Schloss Drachenburg auf den Rhein
Tourismus NRW e.V., Die Aussicht vom Schloss Drachenburg auf den Rhein

Informationen zu den AngebotenEntdecke unsere zertifizierten Anbieter

Viele Hotels und touristische Betriebe haben vielfältige, barrierefreie Angebote. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick über die zertifizierten Betriebe in NRW geben und dabei helfen die passenden Angebote zu finden.

100 Treffer
Filter anpassen
Deine Filter:
  • Menschen mit Gehbehinderung
  • Menschen mit Hörbehinderung
  • Menschen mit Sehbehinderung
  • Rollstuhlfahrer
  • Blinde Menschen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Gehörlose Menschen
  • Bergisches Land
  • Bonn & Rhein-Sieg-Kreis
  • Die Bergischen Drei
  • Düsseldorf & Neanderland
  • Eifel & Aachen
  • Köln & Rhein-Erft-Kreis
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ruhrgebiet
  • Sauerland
  • Siegen-Wittgenstein
  • Teutoburger Wald
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation, Marcus Wegerhoff
Dortmund
Heute geöffnet
mehr erfahren
  • Museum für Kunst und Kulturgeschichte
    Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation, Marcus Wegerhoff
    Dortmund
    Heute geöffnet
    Das 1883 gegründete Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund ist das älteste seiner Art im Ruhrgebiet. Es zeigt auf fünf Etagen Exponate von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert.
    mehr erfahren
  • Kloster Bentlage
    Die Klosteranlage in Rheine im Münsterland direkt am Ufer der Ems
    Tourismus NRW e.V., Die Klosteranlage in Rheine im Münsterland direkt am Ufer der Ems
    Rheine
    Heute geöffnet
    Inmitten eines Landschaftsschutzgebietes an der Ems liegt das ehemalige Kreuzherrenkloster Bentlage. 1437 gegründet, wurde das Kloster ab 1803 zu einem Adelssitz umgestaltet und befindet sich heute im Besitz der Stadt Rheine. Nach einer sorgsamen Restaurierung ist die denkmalgeschützte Anlage nun ein Kulturzentrum, Museum, Refugium im Grünen und beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern. Die vielfältigen Programme, getragen von breitem bürgerschaftlichem Engagement, umfassen Ausstellungen, Konzerte, Bühnenprogramme und vieles mehr, und bieten zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle Erlebnisse.
    mehr erfahren
  • Hotel Nibelungen Hof
    Hotel Nibelungen Hof
    Xanten
    Tourismus- und Tagungshotel in kultureller und geschichtsträchtiger Umgebung. 50 Zimmer als Doppelzimmer und Einzelzimmer buchbar, davon sind sechs Zimmer barrierefrei eingerichtet und mit Dusche, WC, Fön, TV und W-LAN ausgestattet.
    mehr erfahren
  • Flughafen Dortmund
    Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation, Carsten Schmitz
    Dortmund
    Heute geöffnet
    Vom östlichen Rand des Ruhrgebiets zu vielen Destinationen innerhalb Europas fliegen: Der Dortmunder Flughafen macht es möglich.
    mehr erfahren
  • Gartenschau Bad Lippspringe
    Das Licht bricht durch die Baumkronen und spiegelt sich im Wasser der Mersmannteiche im Gartenschaupark Bad Lippspringe
    Stadtmarketing Bad Lippspringe, Das Licht bricht durch die Baumkronen und spiegelt sich im Wasser der Mersmannteiche im Gartenschaupark Bad Lippspringe
    Bad Lippspringe
    Heute geöffnet
    Die Gartenschau Bad Lippspringe vereint auf 30 Hektar imposante Blütenmeere, verschiedene Themen- und Mustergärten, eine neu inszenierte Waldkulisse sowie die romantischen Mersmannteiche.
    mehr erfahren
  • LWL-Museum Zeche Nachtigall
    Im Maschinenhaus auf dem Gelände der Zeche Nachtigall steht heute noch die riesige Dampfmaschine
    LWL-Museum, Annette Hudemann, Im Maschinenhaus auf dem Gelände der Zeche Nachtigall steht heute noch die riesige Dampfmaschine
    Witten
    Heute geöffnet
    Die Zeche Nachtigall liegt am Eingang des idyllischen Muttentals in Witten. Hier nahm der Ruhrbergbau vor mehr als 300 Jahren seinen Anfang.
    mehr erfahren
  • Naturmuseum Dortmund
    September-Nature Museum
    DORTMUNDtourismus, September-Nature Museum
    Dortmund
    Heute geöffnet
    Das Naturmuseum Dortmund entführt auf eine Reise durch die heimische Natur in Gegenwart und erdgeschichtlicher Vergangenheit. Vielfältige weitere Themen behandeln regelmäßige Sonderausstellungen.
    mehr erfahren
  • Roncalli’s Apollo Varieté Betriebs GmbH
    Roncalli’s Apollo Varieté mit dem Rheinturm im Hintergrund
    Visit Düsseldorf, Roncalli’s Apollo Varieté mit dem Rheinturm im Hintergrund
    Düsseldorf
    Heute geöffnet
    In bester Lage direkt am Rheinufer lädt Roncalli‘s Apollo Varieté zu einer fantastischen Reise durch die Welt der Artistik ein. Mit 330 Sitzplätzen an Tischen im Parkett und 146 Sesselplätzen auf dem Rang ist das Apollo eines der größten und zugleich schönsten Varietés Europas. Die außergewöhnliche Lage mit herrlichem Blick auf Rheinpromenade und Altstadt, die verblüffende Glasbau-Architektur und die Möglichkeit, Entertainment und Gastronomie zu verbinden, machen das Theater zur Veranstaltungsstätte ganz besonderer Art.
    mehr erfahren
  • Dortmunder U
    Das Dortmunder U gilt als kultureller Leuchtturm für die Ruhrregion und Nordrhein-Westfalen
    Hannes Woidich, Das Dortmunder U gilt als kultureller Leuchtturm für die Ruhrregion und Nordrhein-Westfalen
    Dortmund
    Heute geöffnet
    Als Modellprojekt und Wahrzeichen ist das Dortmunder U ein Synonym für gelebte Heimatverbundenheit in Zeiten des Wandels.
    mehr erfahren
  • Coffee Fellows Hotel
    Armin Wolff
    Dortmund
    Ab sofort gibt es bei Coffee Fellows nicht nur besten Kaffee und leckere Bagels, sondern auch erholsamen Schlaf in den gemütlichen Betten mitten im Zentrum Dortmunds.
    mehr erfahren

Lust auf mehr?Geprüfte Angebote in NRW

  • Rollstuhlfahrer*in im Nationalpark Eifel
    Tourismus NRW e.V., Rollstuhlfahrer*in im Nationalpark Eifel
    Barrierefreie Ausflugtipps & Reiseideen
    mehr erfahren
  • Rollstuhlfahrer*in an Seeufer in Xanten
    Tourismus NRW e.V., Rollstuhlfahrer*in an Seeufer in Xanten
    Touristische Highlights
    mehr erfahren
  • Panarbora Baumwipfelpfad
    Tourismus NRW e.V., Panarbora Baumwipfelpfad
    Das Projekt: Reisen für Alle
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung