Schloss Drachenburg Aussicht auf den Rhein
Tourismus NRW e.V., Schloss Drachenburg Aussicht auf den Rhein

Informationen zu den AngebotenEntdecke unsere zertifizierten Anbieter

Viele Hotels und touristische Betriebe haben vielfältige, barrierefreie Angebote. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick über die zertifizierten Betriebe in NRW geben und dabei helfen die passenden Angebote zu finden.

100 Treffer
Filter anpassen
Deine Filter:
  • Menschen mit Gehbehinderung
  • Menschen mit Hörbehinderung
  • Menschen mit Sehbehinderung
  • Rollstuhlfahrer
  • Blinde Menschen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Gehörlose Menschen
  • Bergisches Land
  • Bonn & Rhein-Sieg-Kreis
  • Die Bergischen Drei
  • Düsseldorf & Neanderland
  • Eifel & Aachen
  • Köln & Rhein-Erft-Kreis
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ruhrgebiet
  • Sauerland
  • Siegen-Wittgenstein
  • Teutoburger Wald
NaturTour Vreden für Alle 1
Barockkirche Zwillbrock
N. Göckener, Stadtmarketing Vreden GmbH, Barockkirche Zwillbrock
Vreden
mehr erfahren
  • NaturTour Vreden für Alle 1
    Barockkirche Zwillbrock
    N. Göckener, Stadtmarketing Vreden GmbH, Barockkirche Zwillbrock
    Vreden
    Die „NaturTour Vreden für Alle“ – eine 30,5 km lange Fahrradroute mit verlässlichen Informationen zur Barrierefreiheit, Abkürzungen und allen Informationen zu den natur- und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
    mehr erfahren
  • Stadtrundgang Vreden für Alle!
    F. Christofzik_FotoGewers_Vreden Stadtmarketing GmbH
    Vreden
    Die „kult-Stadt“ Vreden auf einem interessanten und für Alle entspannten Spaziergang erleben
    mehr erfahren
  • Gartenschau Bad Lippspringe
    Das Licht bricht durch die Baumkronen und spiegelt sich im Wasser der Mersmannteiche im Gartenschaupark Bad Lippspringe
    Stadtmarketing Bad Lippspringe, Das Licht bricht durch die Baumkronen und spiegelt sich im Wasser der Mersmannteiche im Gartenschaupark Bad Lippspringe
    Bad Lippspringe
    Heute geöffnet
    Die Gartenschau Bad Lippspringe vereint auf 30 Hektar imposante Blütenmeere, verschiedene Themen- und Mustergärten, eine neu inszenierte Waldkulisse sowie die romantischen Mersmannteiche.
    mehr erfahren
  • DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
    Das ehemalige Zisterzienserinnenklosters Gravenhorst wurde 1256 gegründet
    Tourismus NRW e.V., Das ehemalige Zisterzienserinnenklosters Gravenhorst wurde 1256 gegründet
    Hörstel
    Heute geöffnet
    In einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster präsentiert das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zeitgenössische, sparten übergreifende Kunst im Spannungsfeld ortsspezifischer Setzungen und historischem Kontext.
    mehr erfahren
  • Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
    Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
    Lemgo
    Heute geöffnet
    Das Schloss Brake ist ein bedeutendes Architekturdenkmal, dessen Baugeschichte vom 12. bis ins 19. Jahrhundert reicht.
    mehr erfahren
  • Sauerland-Museum
    In dem Landsberger Hof ist die Dauerausstellung untergebracht. Der Museumsneubau beherbergt die Wechselschauen
    Sauerland-Museum, In dem Landsberger Hof ist die Dauerausstellung untergebracht. Der Museumsneubau beherbergt die Wechselschauen
    Arnsberg
    Heute geöffnet
    Erleben Sie die neu gestaltete Dauerausstellung, die die Geschichte und damit das Leben der Menschen im Sauerland nachzeichnet. Unter einem Dach werden Ihnen Neandertaler, Ritter und Kurfürsten begegnen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise aktuell auf der Webseite.
    mehr erfahren
  • Jugendbildungsstätte: Jugendhaus St. Altfrid
    Jugendhaus St. Altfrid
    Essen
    Die Jugendbildungsstätte „Jugendhaus St. Altfrid“ bietet in 60 Zimmern mit 176 Betten Beherbergung, Vollverpflegung, Bildungsangebote als außerschulischer Bildungsort.
    mehr erfahren
  • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
    Das K21 im Ständehaus ist 2002 als Schauplatz für moderne Kunst eröffnet worden
    Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH, Das K21 im Ständehaus ist 2002 als Schauplatz für moderne Kunst eröffnet worden
    Düsseldorf
    Heute geöffnet
    Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen wird als eines der bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland beschrieben und gilt als ein Ort des Erlebens. Meisterwerke aus dem 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart sind in den beiden beeindruckenden Häusern K20 und K21 zu entdecken, die die Vielfalt und Tiefe der Kunst präsentieren.
    mehr erfahren
  • Hotel Collegium Leoninum in der Nova Vita Residenz Bonn GmbH
    Hotel Collegium Leoninum in der Nova Vita Residenz Bonn GmbH
    Bonn
    Das Hotel Collegium Leoninum besticht mit seinem einzigartigen Konzept, einem erstklassigen Hotel und einer exklusiven Seniorenresidenz, durch Vielfalt und Facettenreichtum.
    mehr erfahren
  • Dortmunder U
    Das Dortmunder U gilt als kultureller Leuchtturm für die Ruhrregion und Nordrhein-Westfalen
    Hannes Woidich, Das Dortmunder U gilt als kultureller Leuchtturm für die Ruhrregion und Nordrhein-Westfalen
    Dortmund
    Heute geöffnet
    Als Modellprojekt und Wahrzeichen ist das Dortmunder U ein Synonym für gelebte Heimatverbundenheit in Zeiten des Wandels.
    mehr erfahren

Lust auf mehr?Geprüfte Angebote in NRW

  • Rollstuhlfahrer*in im Nationalpark Eifel
    Tourismus NRW e.V., Rollstuhlfahrer*in im Nationalpark Eifel
    Barrierefreie Ausflugtipps & Reiseideen
    mehr erfahren
  • Rollstuhlfahrer*in an Seeufer in Xanten
    Tourismus NRW e.V., Rollstuhlfahrer*in an Seeufer in Xanten
    Touristische Highlights
    mehr erfahren
  • Panarbora Baumwipfelpfad
    Tourismus NRW e.V., Panarbora Baumwipfelpfad
    Das Projekt: Reisen für Alle
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung