Das DreiSchreibenhaus im Düsseldorf, © Johannes Höhn

TRYP by Wynd­ham Wup­per­tal * * *

Wup­per­tal

Das TRYP by Wynd­ham Wup­per­tal ver­fügt über 128 kom­for­ta­bel ein­ge­rich­te­te Zim­mer, da­von 52 Bu­si­ness-Zim­mer mit Flatscreen und Sky.

Durch die Flughäfen Düsseldorf und Köln und via Autobahn ist das Hotel TRYP by Wyndham Wuppertal leicht zu erreichen. Das moderne Hotel in Wuppertal Varresbeck hat eine ideale Anbindung an die Innenstadt. Die 128 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ideal für Geschäftsreisende und Urlauber.
Die großzügige Terrassenanlage mit Außenpool lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Im gemütlichen Hotel Restaurant und der Bar des Hotels bekommt man eine abwechslungsreiche Küche und erfrischende Getränke. 8 multifunktionale Räume in unserem Hotel TRYP by Wyndham Wuppertal für bis zu 250 Personen bieten Veranstaltungsmöglichkeiten wie Konferenzen, Ausstellungen und private Festlichkeiten. Der Eventservice unseres Hotels betreut die Veranstaltung engagiert und professionell.

Übernachtungsmöglichkeiten

Das TRYP by Wyndham Wuppertal verfügt über 128 komfortabel eingerichtete Zimmer, davon 52 Business-Zimmer mit Flatscreen und Sky. Alle Hotelzimmer sind ausgestattet mit einem französischen Doppelbett, einer großzügigen Arbeitsfläche, Kabel-TV, einem Direktwahltelefon, einer Minibar, einem Haartrockner und WLAN Internetzugang.
Teilweise gibt es in den Zimmern zusätzlich eine Schlafcouch.Für Raucher stehen gesonderte Hotelzimmer zur Verfügung. Bis zu 2 Erwachsene und 2 Kinder können in den großzügig geschnittenen Hotelzimmern des TRYP by Wyndham Wuppertal bequem übernachten.

Besonderheiten

Das TRYP by Wyndham Wuppertal liegt verkehrsgünstig an der der A 46 und verfügt über 130 kostenpflichtige Parkplätze direkt am Hotel. Ins Zentrum der Stadt gelangt man vom Hotel aus ganz bequem und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Highlight des Hotels ist der Außenpool mit Sonnenterrasse.

Karte von NRW

INFOS ZUR TAGUNGSLOCATION

Ausstattung, Räumlichkeiten, Kapazitäten, …

Kapazitäten

Räumlichkeiten

Ausstattung

Lage & Entfernung

128
Zimmer gesamt
-
Einzelzimmer
128
Doppelzimmer
-
Suiten

Tagungsräume: 8

Restaurantplätze: 120

AUSSTELLUNGSFLÄCHE (m²): 320

Elberfeld

kombinierbar mit 1-4

U-Form
28
Parlament
50
Stuhlreihen
55
Bankett
Stehempfang
50
Block
Stuhlkreis
25
  • Kfz befahrbar
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
80
Höhe (m)
3

Sonnborn

kombinierbar mit 2-4

U-Form
30
Parlament
50
Stuhlreihen
60
Bankett
Stehempfang
60
Block
Stuhlkreis
25
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
80
Höhe (m)
3

Barmen

kombinierbar mit 1-4

U-Form
28
Parlament
50
Stuhlreihen
55
Bankett
Stehempfang
50
Block
Stuhlkreis
25
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
80
Höhe (m)
3

Verresbeck

kombinierbar mit 3-4

U-Form
30
Parlament
50
Stuhlreihen
60
Bankett
Stehempfang
60
Block
Stuhlkreis
25
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
80
Höhe (m)
3
U-Form
15
Parlament
20
Stuhlreihen
30
Bankett
Stehempfang
30
Block
Stuhlkreis
15
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
40
Höhe (m)
3
U-Form
15
Parlament
20
Stuhlreihen
30
Bankett
Stehempfang
30
Block
Stuhlkreis
15
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
40
Höhe (m)
3
U-Form
Parlament
Stuhlreihen
15
Bankett
Stehempfang
10
Block
Stuhlkreis
8
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
20
Höhe (m)
3
U-Form
Parlament
Stuhlreihen
15
Bankett
Stehempfang
10
Block
Stuhlkreis
8
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
20
Höhe (m)
3
U-Form
Parlament
100
Stuhlreihen
150
Bankett
50
Stehempfang
120
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
160
Höhe (m)
3
U-Form
150
Parlament
Stuhlreihen
200
Bankett
80
Stehempfang
200
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
240
Höhe (m)
3
U-Form
Parlament
200
Stuhlreihen
250
Bankett
150
Stehempfang
250
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
320
Höhe (m)
3

Ausstattung

  • Internetzugang im öffentlichen Bereich
  • Internet-PC kostenlos
  • Hotelbar
  • Außenparkplatz (gegen Gebühr)
  • Restaurant
  • Wäscheservice
  • Barrierefreier Zugang zum Hotel
  • Internetzugang in Tagungsräumen gegen Gebühr
  • Terrasse / Garten

Zimmerausstattung

  • Internetzugang gegen Gebühr
  • TV

Sport & Freizeit

  • Sauna

Flughafen Düsseldorf: 35,00 km

Messe: 37,00 km

Nächstgelegene ÖPNV-Haltestelle: 0,20 km

Bahnhof: 4,00 km

A 46, Wuppertal-Varresbeck: 0,50 km

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Zimmeransicht, © TRYP by Wyndham Wuppertal (ex Novotel Wuppertal)
Restaurant, © TRYP by Wyndham Wuppertal (ex Novotel Wuppertal)
Meeting, © TRYP by Wyndham Wuppertal (ex Novotel Wuppertal)
Lobby, © TRYP by Wyndham Wuppertal (ex Novotel Wuppertal)
Restaurant, © TRYP by Wyndham Wuppertal (ex Novotel Wuppertal)
Meeting, © TRYP by Wyndham Wuppertal (ex Novotel Wuppertal)
Lobby, © TRYP by Wyndham Wuppertal (ex Novotel Wuppertal)
Lobby, © TRYP by Wyndham Wuppertal (ex Novotel Wuppertal)

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »TRYP by Wyndham Wuppertal«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Weitere passende Tagungshotels in der Nähe

Jetzt suchen & buchen!

Konzert in der Historischen Stadthalle Wuppertal, © Historische Stadthalle Wuppertal

His­to­ri­sche Stadt­hal­le Wup­per­tal

weiterlesen

Rei­se­an­ge­bo­te NRW

Schliessen

Bad Dri­bur­ger Moor­wo­che

Bad Driburg – Bad Dri­burg

Ei­ne Wo­che Ge­sund­heits­ur­laub im Bad Dri­burg mit Moor­bä­dern. Seit Jahr­hun­der­ten bie­ten Moor­bä­der Ent­span­nung, da sie vol­ler hei­len­der Wirk­stof­fe sind. Wohl­be­fin­den er­lan­gen und kör­per­li­che Be­schwer­den durch die­se und wei­te­re An­wen­dun­gen mil­dern.

weiterlesen

Pom­pe­ji - Pracht und Un­ter­gang

Mettmann – Ne­an­der­thal Mu­se­um

Die Son­der­aus­stel­lung des Ne­an­der­thal Mu­se­ums be­rich­tet von ei­ner der be­rühm­tes­ten Tra­gö­di­en der An­ti­ke, die sich im Jahr 79 n. Chr. am Golf von Nea­pel er­eig­ne­te. Im­mer­si­ve Vi­deo­in­stal­la­tio­nen, ar­chäo­lo­gi­sche Fun­de und Nach­bil­dun­gen von Asche­lei­chen las­sen die letz­ten Stun­den der rö­mi­schen Han­dels­stadt le­ben­dig wer­den.

weiterlesen

Nam Ju­ne Pa­ik - I Ex­po­se the Mu­sic

Dortmund – Dort­mun­der U

Das Mu­se­um Ost­wall im Dort­mun­der U wid­met dem Kunst­pio­nier Nam Ju­ne Pa­ik mit „I Ex­po­se the Mu­sic“ ei­ne Aus­stel­lung, die die Li­ve-Mo­men­te sei­nes Œu­vres in den Vor­der­grund rückt. Sie zie­hen sich wie ein ro­ter Fa­den durch sein Le­ben. Mu­si­ka­li­sches trifft auf Per­for­ma­ti­ves, Vi­deo- auf Me­di­en­kunst.

weiterlesen

Day­Fit

Bad Salzuflen – Vi­ta­Sol Ther­me

Ta­ges­kar­te Fit­ness­Club in­klu­si­ve Ther­men­ein­tritt. Op­ti­ma­le Er­ho­lung dank Be­we­gung, wech­sel­war­men An­wen­dun­gen, kör­per­li­cher und men­ta­ler Er­ho­lung.

weiterlesen

Brau­haus­tour Köln

Köln (Stadt) – k3 stadt­füh­run­gen Köln

Bei dem Stadt­rund­gang von k3 stadt­füh­run­gen Köln ent­de­cken Gäs­te mit ih­rem Gui­de nicht nur die schö­ne Alt­stadt der Rhein­me­tro­po­le, son­dern auch aus­ge­wähl­te Brau­häu­ser der Stadt. Da­bei dür­fen na­tür­lich das Pro­bie­ren ver­schie­de­ner Kölsch-Sor­ten und un­ter­halt­sa­me An­ek­do­ten nicht feh­len.

weiterlesen

Gas­tro­no­mie Ber­gi­sche Drei

Schliessen

Se­hens­wert Ber­gi­sche Drei

Schliessen

Von der Heydt-Mu­se­um in Wup­per­tal

Im­pres­sio­nis­mus und mehr im ehe­ma­li­gen Rat­haus El­ber­feld

Das in­ter­na­tio­nal re­nom­mier­te Mu­se­um lockt Kunst­lieb­ha­ber mit sei­ner gro­ßen Samm­lung, die in ver­schie­de­nen Aus­schnit­ten ge­zeigt wird. Die Samm­lung des Mu­se­ums um­fasst Kunst vom 16. Jahr­hun­dert bis in die Ge­gen­wart. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus und die 1920er Jah­re bil­den die Schwer­punk­te.

weiterlesen

Schloss Burg in So­lin­gen

Kul­tur­ort, Er­leb­nis­stät­te und Wahr­zei­chen

Die Hö­hen­burg im Ber­gi­schen Land war­tet mit ei­nem ein­ma­li­gen Pan­ora­ma­blick auf. Mit ei­ner Han­dy-App kön­nen Be­su­cher das Mu­se­um und an­de­re Räu­me im Schloss er­kun­den. Die An­rei­se ist be­quem mit ei­ner Ses­sel­bahn mög­lich. Ver­an­stal­tun­gen wie Open-Air-Kon­zer­te und Rit­ter­spie­le la­den im gan­zen Jahr zum Ver­wei­len ein.

weiterlesen

Tou­ren Ber­gi­sche Drei

Schliessen

Bal­kan­tras­se

Auf den Spu­ren des Bal­kan­ex­pres­ses

Auf kom­for­ta­blen We­gen durchs Ber­gi­sche Land: Die Bal­kan­tras­se nutzt frü­he­re Schie­nen­we­ge und führt Rad­fah­rer bis in die Tief­ebe­ne des Rheins.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

In­dus­trie­kul­tur im Rhein­land per Rad

Rad­rou­te ver­bin­det LVR-In­dus­trie­mu­se­en

Auf dem Rad­weg der In­dus­trie­mu­se­en kannst Du Dein ei­ge­nes Pa­pier schöp­fen, in ei­nen Tur­bi­nen­kel­ler hin­ab­stei­gen und Dich der Auf­nah­me­prü­fung zum Lehr­ling in der Ei­sen- und Stahl­in­dus­trie stel­len.

Schwierigkeit: leicht

weiterlesen

Drei-Tä­ler-Tour

Wan­de­rung auf his­to­ri­scher In­dus­trie­rou­te

His­to­ri­sche Ham­mer­an­la­gen und Schleif­stei­ne er­in­nern an die in­dus­tri­ell ge­präg­te Ver­gan­gen­heit der Drei-Tä­ler-Tour.

weiterlesen

Ber­gi­scher Pan­ora­ma-Rad­weg

Ge­müt­li­che Ge­nuss­tour durch die Ber­ge

Durchs hü­ge­li­ge Berg­land fah­ren und trotz­dem nicht ins Schwit­zen kom­men? Das ist auf dem Ber­gi­schen Pan­ora­ma-Rad­weg (größ­ten­teils) mög­lich.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen