Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen
Tourismus NRW e.V., Bienenwaben Installation im Folkwang Museum in Essen

Top-AusstellungenKunsthimmel, Kant und Klimakrise

Die Museen in Nordrhein-Westfalen bieten eine große Auswahl an spannenden Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Kunst- und Kulturinteressierte können sich auf Werke von renommierten Maler:innen, Bildhauer:innen oder Fotograf:innen freuen. Einrichtungen zeigen Exponate zu bedeutenden Musikgruppen. Auch geschichtliche Ereignisse, historische Persönkichkeiten und gesellschaftliche Phänomene spielen eine Rolle. Im Folgenden findest Du eine Übersicht über die Top-Ausstellungen, die in diesem Jahr angeboten werden. Sie sind in die Bereiche "Kunst, Design, Architektur" und "Musik, Wissenschaft, Gesellschaft" aufgeteilt.

Kunst, Design, Architektur

  • Ein Eingang in die Kunstwelt: Die Sammlung des Von der Heydt-Museums umfasst Kunst vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Medienzentrum Wuppertal, Antje Zeis-Loi, Ein Eingang in die Kunstwelt: Die Sammlung des Von der Heydt-Museums umfasst Kunst vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Jaana Caspary
    Von der Heydt Museum, Wuppertal
    11. Okt. 2025 - 8. Feb. 2026
    Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal ehrt die Bildhauerin Jaana Caspary mit einer umfassenden Ausstellung ihrer abstrakten Skulpturen, die auf Alltagsgegenständen basieren.
    mehr erfahren
  • Marie-Victoire Lemoine, Porträt Madame de Lucqui mit ihrer Tochter Anne-Aglaé Deluchi, 1800, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm , Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen / Sammlung Rau für UNICEF
    Foto: Mick Vincenz, Marie-Victoire Lemoine, Porträt Madame de Lucqui mit ihrer Tochter Anne-Aglaé Deluchi, 1800, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm , Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen / Sammlung Rau für UNICEF
    MAMA. Von Maria bis Merkel
    Kunstpalast, Düsseldorf
    5. Juli 2025 - 3. Aug. 2025
    Die Ausstellung 'MAMA. Von Maria bis Merkel' im Kunstpalast Düsseldorf beleuchtet die Facetten und kulturellen Vorstellungen von Mutterschaft durch die Jahrhunderte.
    mehr erfahren
  • Paula Rego, Love, 1995, Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm, Courtesy The Estate of Paula Rego and Victoria Miro
    Paula Rego Estate, Paula Rego, Love, 1995, Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm, Courtesy The Estate of Paula Rego and Victoria Miro
    Paula Rego. The Personal is Political
    Museum Folkwang, Essen
    5. Juli 2025 - 7. Sept. 2025
    Eine umfassende Retrospektive der Werke der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego präsentiert das Museum Folkwang in Essen ab Mai 2025.
    mehr erfahren
  • Federico Cuatlacuatl, Xochipitzahuatl-Nova, 2024, 3-Kanal-Videoinstallation (Still)
    David Morales, Federico Cuatlacuatl, Xochipitzahuatl-Nova, 2024, 3-Kanal-Videoinstallation (Still)
    Hypercreatures
    Max Ernst Museum Brühl des LVR, Brühl
    5. Juli 2025 - 5. Okt. 2025
    Die Ausstellung 'Hypercreatures' im Max Ernst Museum Brühl untersucht surrealistische Mischgestalten, die Elemente von Tier, Maschine, Mensch und Pflanze vereinen.
    mehr erfahren
  • Marc Chagall, Der Geiger, 1911, Le violoniste, Öl auf Leinwand, 94,5 × 69,5 cm, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf
    VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Marc Chagall, Der Geiger, 1911, Le violoniste, Öl auf Leinwand, 94,5 × 69,5 cm, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf
    Chagall
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    5. Juli 2025 - 10. Aug. 2025
    Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert eine umfassende Ausstellung der frühen Werke des russisch-französischen Malers Marc Chagall, die seine Experimente mit Fauvismus und Kubismus sowie seine Verbindung mit jüdischen Motiven und russischer Folklore hervorhebt.
    mehr erfahren
  • Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Foto: Jianfeng Pan / Museum für Ostasiatische Kunst, Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Tuschewanderungen
    Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
    5. Juli 2025 - 9. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Tuschewanderungen' im Museum für Ostasiatische Kunst Köln präsentiert die beeindruckenden Papierarbeiten des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Jianfeng Pan.
    mehr erfahren
  • Svenja John, Brosche NOKOMIS, Berlin, 2010
    Foto: DetlefSchumacher.com, Svenja John, Brosche NOKOMIS, Berlin, 2010
    Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK
    Museum für Angewandte Kunst Köln, Köln
    5. Juli 2025 - 30. Dez. 2025
    Entdecke die beeindruckende Ausstellung 'Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckgeschichte mit 370 Exponaten können hier bewundert werden.
    mehr erfahren
  • Das Museum Schloss Moyland verfügt über die weltgrößte Sammlung des Werks von Joseph Beuys
    Tourismus NRW e.V., Das Museum Schloss Moyland verfügt über die weltgrößte Sammlung des Werks von Joseph Beuys
    Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys
    Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau
    13. Juli 2025 - 12. Okt. 2025
    Das Marina Abramović Institute gestaltet ein Kunstprogramm im Museum Schloss Moyland, basierend auf künstlerischer Recherche im Beuys-Archiv und der Sammlung des Museums.
    mehr erfahren
  • Das Museum Ludwig zeigt auf rund 8000 Quadratmetern Kunstwerke von der Klassischen Moderne bis hin zur Kunstproduktion der Gegenwart.
    KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach, Das Museum Ludwig zeigt auf rund 8000 Quadratmetern Kunstwerke von der Klassischen Moderne bis hin zur Kunstproduktion der Gegenwart.
    Yayoi Kusama. Werke aus 70 Jahren
    Museum Ludwig, Köln
    14. März 2026 - 2. Aug. 2026
    Umfassende Retrospektive der Künstlerin Yayoi Kusama im Museum Ludwig, Köln, beleuchtet sieben Jahrzehnte ihres Schaffens, einschließlich unveröffentlichter und neuer Werke.
    mehr erfahren

Musik, Wissenschaft, Gesellschaft

  • Lebensgeschichten einzelner Neanderthalerinnen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Neanderthal Museums. Lebensgroße Figuren verdeutlichen, wie sie aussahen
    H. Neumann, Lebensgeschichten einzelner Neanderthalerinnen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Neanderthal Museums. Lebensgroße Figuren verdeutlichen, wie sie aussahen
    Stereotypes Neanderthalerin
    Neanderthal Museum, Mettmann
    5. Juli 2025 - 31. Aug. 2025
    Die Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin“ im Neanderthal Museum beleuchtet die Vielfalt urgeschichtlicher Gemeinschaften und bietet emotionale Einblicke in das Leben der Neanderthaler.
    mehr erfahren
  • Ein historischer Braun-Herrenrasierer ist ein Produkt der Schönheitsindustrie. Er gehört mit zu den Ausstellungsstücken der Schau Behind Beauty
    LWL-Museen für Industriekultur, Ein historischer Braun-Herrenrasierer ist ein Produkt der Schönheitsindustrie. Er gehört mit zu den Ausstellungsstücken der Schau Behind Beauty
    Behind Beauty
    LWL-Museum Textilwerk, Bocholt
    5. Juli 2025 - 1. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Behind Beauty' im LWL-Museum Textilwerk Bocholt hinterfragt Schönheitsideale, Rollenbilder und die Rolle der Werbung in der Schönheitsindustrie.
    mehr erfahren
  • Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen widmet dem Musiker und Künstler Udo Lindenberg eine eigene Ausstellung
    Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen widmet dem Musiker und Künstler Udo Lindenberg eine eigene Ausstellung
    Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen
    5. Juli 2025 - 28. Sept. 2025
    Entdecken Sie das 'Udoversum' in einer umfassenden Ausstellung über den Musiker und Künstler Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.
    mehr erfahren
  • Die Ausstellung ermöglicht Gästen einen spannenden Zugang zu den Ursachen und Folgen globaler Wanderungsbewegungen
    please don't touch, Die Ausstellung ermöglicht Gästen einen spannenden Zugang zu den Ursachen und Folgen globaler Wanderungsbewegungen
    Zwei Millionen Jahre Migration
    Neanderthal Museum, Mettmann
    22. Nov. 2025 - 1. Nov. 2026
    Die Ausstellung "Zwei Millionen Jahre Migration" im Neanderthal Museum in Mettmann beleuchtet die tief verwurzelte Mobilität in der Menschheitsgeschichte.
    mehr erfahren
  • Eine umfangreiche Serie mit 18 Motiven widmet Erna Wagner-Hehmke den vier weiblichen Abgeordneten (v.l.n.r.), Helene Wessel (Zentrumspartei), Helene Weber (CDU), Friederike Nadig (SPD) und Elisabeth Selbert (SPD). Heute gelten sie als "Mütter des Grundgesetzes", Foto: Erna Wagner-Hehmke
    Bestand Erna Wagner-Hehmke, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Eine umfangreiche Serie mit 18 Motiven widmet Erna Wagner-Hehmke den vier weiblichen Abgeordneten (v.l.n.r.), Helene Wessel (Zentrumspartei), Helene Weber (CDU), Friederike Nadig (SPD) und Elisabeth Selbert (SPD). Heute gelten sie als "Mütter des Grundgesetzes", Foto: Erna Wagner-Hehmke
    Der Weg zum Grundgesetz
    kulturinfo rheinland, Oberhausen
    5. Juli 2025 - 28. Sept. 2025
    Die Ausstellung „Der Weg zum Grundgesetz“ im LVR-Industriemuseum zeigt eindrucksvoll die Entstehung der deutschen Demokratie durch Fotografien von Erna Wagner-Hehmke.
    mehr erfahren
  • Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
    LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
    Die Geschichte des Niederrheins
    LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Wesel
    5. Juli 2025 - 31. Dez. 2026
    Die neue Dauerausstellung des LVR-Niederrheinmuseums Wesel beleuchtet die Geschichte des Niederrheins und verknüpft regionale Entwicklungen mit globalen Themen.
    mehr erfahren
  • Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen
    Tobias Friedrich, Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Tobias Friedrich hat einen Blauhai im Bild festgehalten. Das Foto können Gäste nun bestaunen
    Planet Ozean
    Gasometer Oberhausen, Oberhausen
    5. Juli 2025 - 30. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Planet Ozean' im Gasometer Oberhausen präsentiert die Schönheit der Weltmeere durch großformatige Fotografien, Filme und immersive Installationen.
    mehr erfahren
  • Plakat zur Ausstellung Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
    Schleiner + Partner Kommunikation, Plakat zur Ausstellung Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
    Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
    Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
    5. Juli 2025 - 25. Jan. 2026
    Die Ausstellung „Nach Hitler“ im Haus der Geschichte in Bonn untersucht die Auseinandersetzung Deutschlands mit dem Nationalsozialismus über Generationen hinweg.
    mehr erfahren
  • Zwei Dauerausstellungen und regelmäßige Sonderschauen geben im LWL-Museum für Naturkunde Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt
    LWL, Oblonczyk, Zwei Dauerausstellungen und regelmäßige Sonderschauen geben im LWL-Museum für Naturkunde Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt
    Gene – Vielfalt des Lebens
    LWL-Museum für Naturkunde, Münster
    5. Juli 2025 - 31. Dez. 2025
    Entdecke die faszinierende Welt der Gene in der Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung