Zwei Dau er aus stel lun gen und re gel mä ßi ge Son der schauen ge ben im LWL-Museum für Naturkunde Ein bli cke in die Tier- und Pflan zen welt
LWL, Oblonczyk, Zwei Dau er aus stel lun gen und re gel mä ßi ge Son der schauen ge ben im LWL-Museum für Naturkunde Ein bli cke in die Tier- und Pflan zen welt

Gene – Vielfalt des Lebens

kostenlos

Veranstaltungsort

Münster, LWL-Museum für Naturkunde

Termine

Nächster Termin:11.10.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:09:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Gene beeinflussen das Erscheinungsbild und Verhalten aller Lebewesen. Doch was genau ist ein Gen und was verbirgt sich hinter Begriffen wie Epigenetik oder Gentherapie? Dieser Frage geht das LWL-Museum für Naturkunde in Münster mit seiner Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ nach.

Gäste erfahren, welche Berührungspunkte jeder mit Genen im Alltag hat. Sie können mehr über Themenfelder wie Gentechnik, Erbkrankheiten und epigenetische Einflüsse in Erfahrung bringen. Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen Hobbyforschende sogar in den Mikrokosmos Zelle, wo das Erbgut lagert. Große Skulpturen, in Form von Chromosomen, leiten durch die Ausstellung und eröffnen jeweils einen neuen Ausstellungsbereich.

Alles Wichtige zum Event

  • Samstag, 11.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 12.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 14.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 15.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 16.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 17.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 18.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 19.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 21.10.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Eintritt Ausstellung *2) Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mind. GdB 50 (soweit erforderlich: Begleitperson frei gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B") | Berufsschule/-kolleg = Schüler:innen im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung Für den Besuch des Planetariums gelten andere Eintrittspreise. Erwachsene: 9 € Gruppen Erwachsene ab 16 Personen: 8 € Kinder: 0 € ermäßigt *: 4.5 € ermäßigt Ehrenamtskarte NRW: 4.5 € Eintritt frei: LWL-MuseumsCard

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Unzählige Exponate lassen die Gäste in der Formula 1®-Ausstellung vom Rennfahren träumen
    Formula 1®-Ausstellung
    FKP Scorpio Entertainment GmbH, Oberhausen
    Datum: 22. Okt. 2025 - 22. März 2026
    Die internationale Formula 1®-Ausstellung in Oberhausen bietet ein multimediales Erlebnis mit Original-Rennwagen, unveröffentlichtem Material und einem Rennsimulator.
    Formula 1®-Ausstellung
  • Als einziges Museum weltweit blickt das Max Ernst Museum des LVR in Brühl auf rund siebzig Schaffensjahre des Ausnahmekünstlers zurück
    Marianna Simnett – Headless
    Max Ernst Museum Brühl des LVR, Brühl
    Datum: 31. Jan. 2026 - 5. Juli 2026
    Entdecken Sie die traumhaften und verstörenden Welten der Berliner Künstlerin Marianna Simnett in der Ausstellung 'Headless' im Max Ernst Museum Brühl.
    Marianna Simnett – Headless
  • Käthe Kollwitz, 1867–1945,
Selbstbildnis en face mit rechter Hand, um 1893/94, farbige Kreide auf olivbraunem Tonpapier, 633 x 488 mm
    Kollwitz neu sehen
    Käthe Kollwitz Museum Köln, Köln
    Datum: 11. Okt. 2025 - 15. März 2026
    Das Käthe Kollwitz Museum Köln präsentiert nach einer umfassenden Sanierung die Eröffnungsausstellung „Kollwitz neu sehen“, die sowohl Klassiker als auch kaum gezeigte Werke der Künstlerin zeigt.
    Kollwitz neu sehen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung