Vom 13. März bis 9. August 2026 öffnet die Bundeskunsthalle in Bonn die große Ausstellung „Amazônia. Indigene Welten“, die den indigenen Völkern des Amazonasgebiets eine deutlich hörbare Stimme verleiht. Die Ausstellung zeigt rund 400 Exponate, die die Lebenswelten der Menschen abbilden. Sie stellt Amazonien über Artefakte und Bilder als einen lebendigen Raum mit dichten Netzwerken, interkulturellem Austausch und einer hohen Soziabilität unter Hunderten indigener Gemeinschaften vor.
Die Schau setzt drei zentrale Themen: Schöpfung, Gemeinschaft und Zukunftsperspektiven. Dabei geht es nicht nur um traditionelle Lebensweisen, sondern auch um aktuelle Herausforderungen und Handlungsspielräume in einer globalisierten Welt. Wer sich für indigene Kulturen, die Herausforderungen des Amazonas und der dortigen Kunst und Kulturgeschichte interessiert, findet hier eine immersive und reflektierende Präsentation, die Klischees aufbricht und neue Dialogräume schafft.