Ein Sonnenaufgang mit Nebel über dem Rothaarsteig in Siegen-Wittgenstein, © © Tourismus NRW e.V.

Top-Trails of Ger­ma­ny

Drei der schöns­ten Fern­wan­der­we­ge kom­men aus NRW

Zu der In­itia­ti­ve"Top-Trails of Ger­ma­ny" ha­ben sich die 13 schöns­ten und er­leb­nis­reichs­ten deut­schen Weit­wan­der­we­ge zu­sam­men­ge­schlos­sen. Die drei nord­rhein-west­fä­li­schen We­ge zeich­nen sich al­le­samt durch ei­ne be­son­ders na­tur­na­he, at­trak­ti­ve und ab­wechs­lungs­rei­che Weg­füh­rung aus.

Ei­fel­steig

Im Na­tio­nal­park Ei­fel wird Wan­dern zum Na­tur­er­leb­nis

Na­tur­be­las­se­ne We­ge, Stau­se­en, Tä­ler und Hoch­ebe­nen ma­chen den Ei­fel­steig zu ei­nem Wan­der­pa­ra­dies. Auf sei­ner 300 Ki­lo­me­ter­lan­gen St­re­cke führt er auch durch den Na­tio­nal­park Ei­fel.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Her­manns­hö­hen

Wan­dern im Land des Che­rus­ker­fürs­ten

Heu­te wird auf den Her­manns­hö­hen kei­ne Schlacht mehr ge­schla­gen, son­dern ent­spannt ge­wan­dert. Vom Rück­grat des Teu­to­bur­ger Wal­des aus bie­ten sich traum­haf­te Aus­sich­ten.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Rot­haar­steig

Der "Weg der Sin­ne"

Ei­ner der schöns­ten Hö­hen­we­ge Eu­ro­pas punk­tet mit 154 Ki­lo­me­tern Wan­der­st­re­cke, Ky­rill-Pfad und jähr­li­chem Ma­ra­thon.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen