Wim Wenders, 2023
Donata Wenders, Courtesy of Wenders Images, Wim Wenders, 2023

W.I.M. Die Kunst des Sehens

ab 13,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Bonn, Bundeskunsthalle

Termine

Nächster Termin:01.08.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Der international renommierte Regisseur Wim Wenders hat mit Filmen wie „Paris, Texas" (1984), „Der Himmel über Berlin" (1987), „Buena Vista Social Club" (1999) oder „Pina" (2011) Geschichte geschrieben und seine Visionen auf die große Leinwand gebannt. Grund genug für die Bundeskunsthalle in Bonn, dem Filmemacher, Fotografen und Künstler zu seinem 80. Geburtstag die Ausstellung „W.I.M. Die Kunst des Sehens“ zu widmen. Sie entsteht in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF) und der Wim Wenders Stiftung und setzt Wenders vielseitiges Werk mit modernster Bild- und Tontechnik in Szene.

Gäste können beim Besuch der immersiven Schau einzelne Szenen bekannter Filmklassiker oder des jüngst Oscar nominierten Dramas „Perfect Days“ schauen und mehr über die Produktionen erfahren. Die Ausstellung präsentiert Collagen, Fotografien und Zeichnungen. Sie beleuchtet Wenders biografische Einflüsse und seine künstlerische Entwicklung mit seltenen Dokumenten, Requisiten und persönlichen Kommentaren. Besondere Höhepunkte sind zudem eine großformatige kinematografische Installation wie ein eigens für die Ausstellung produzierter Audiowalk, mit dem Wim Wenders selbst durch die Ausstellung führt

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 01.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 02.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 03.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 05.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 06.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 21:00 Uhr
    Donnerstag, 07.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 08.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 09.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 10.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • ab 13,00 Euro pro Person (Erwachsene)

    ab 6,50 Euro pro Person (ermäßigt)

     

    jetzt buchen
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Marc Chagall, Der Geiger, 1911, Le violoniste, Öl auf Leinwand, 94,5 × 69,5 cm, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf
    Chagall
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    Datum: 15. März 2025 - 10. Aug. 2025
    Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert eine umfassende Ausstellung der frühen Werke des russisch-französischen Malers Marc Chagall, die seine Experimente mit Fauvismus und Kubismus sowie seine Verbindung mit jüdischen Motiven und russischer Folklore hervorhebt.
    Chagall
  • William Kentridge. Listen to the Echo
    Museum Folkwang, Essen
    Datum: 4. Sept. 2025 - 18. Jan. 2026
    Die Ausstellung "William Kentridge. Listen to the Echo" im Museum Folkwang ehrt den südafrikanischen Künstler anlässlich seines 70. Geburtstages und präsentiert sein vielschichtiges Werk.
    William Kentridge. Listen to the Echo
  • Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
    Die Geschichte des Niederrheins
    LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Wesel
    Datum: 1. Apr. 2025 - 31. Dez. 2026
    Die neue Dauerausstellung des LVR-Niederrheinmuseums Wesel beleuchtet die Geschichte des Niederrheins und verknüpft regionale Entwicklungen mit globalen Themen.
    Die Geschichte des Niederrheins
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung