Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten

Die Geschichte des Niederrheins

ab 4,50 € p.P.

Veranstaltungsort

Wesel, LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Termine

Nächster Termin:02.09.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr

Das LVR-Niederrheinmuseums Wesel eröffnet am 1. April 2025 mit einer neuen Dauerausstellung. Es präsentiert nach mehrmonatiger Schließung nun die Geschichte des Niederrheins aus einer frischen Perspektive: Im Zentrum der 1.400 Quadratmeter großen Ausstellung steht der Rhein als verbindendes Element für Handel, Kriege, Krisen und kulturellen Austausch. Die Schau verknüpft regionale Entwicklungen mit übergeordneten Themen wie dem Buchdruck, wissenschaftlichen Errungenschaften oder dem klimaneutralen Transport im Duisburger Hafen.

Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel möchte die Geschichte der Region als Familienmuseum für Gäste aller Altersgruppen erlebbar machen. Es nutzt dafür interaktive Erzählformen und verknüpft die Vergangenheit mit der Gegenwart. Thematisch spannt die Ausstellung den Bogen vom Humanismus und der Reformation über die Industrialisierung und Massenproduktion bis hin zur Zeitgeschichte und Zukunftsvisionen. Gesellschaftliche Problemstellungen zu Freiheit, Identität und Tradition greift sie ebenso auf wie Fragen zur grenzüberschreitenden Entwicklung Europas.

Alles Wichtige zum Event

  • Dienstag, 02.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Mittwoch, 03.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Donnerstag, 04.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Freitag, 05.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Samstag, 06.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Sonntag, 07.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Dienstag, 09.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Mittwoch, 10.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Donnerstag, 11.09.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
  • ab 4,50 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 3,50 Euro pro Person (Ermäßigt)

    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Die fast vollständig erhaltene Anlage des Klosters Dalheim beherbergt das einzige Landesmuseum für klösterliche Kulturgeschichte in Deutschland
    Die Macht der Regeln
    Stiftung Kloster Dalheim - LWL Landesmuseum für Klosterkultur, Lichtenau
    Datum: 1. Mai 2026 - 30. Mai 2027
    Die Ausstellung "Die Macht der Regeln!" im Kloster Dalheim untersucht die Rolle von Regeln in der Gesellschaft und lädt zur Reflexion ein.
    Die Macht der Regeln
  • Zwei Gläser mit Glühwein und heißer Schokolade stehen auf einem Holztisch.
    Adventsbasar Wunderwerke, Nordkirchen
    Caritas-Werkstatt Nordkirchen, Nordkirchen
    Datum: 21. Nov. 2025 - 22. Nov. 2025
    Entdecke den Adventsbasar Wunderwerke, ein einzigartiges Erlebnis mit vielfältigen Produkten, kreativen Angeboten und vorweihnachtlicher Stimmung.
    Adventsbasar Wunderwerke, Nordkirchen
  • Das Phoenix des Lumières ist im Januar 2023 als digitales Kunstzentrum in der ehemaligen Gasgebläsehalle des Hochofenwerks Phoenix West gestartet
    Asterix & Obelix. Ein immersives Abenteuer
    Phoenix des Lumières, Dortmund
    Datum: 26. Juni 2025 - 31. Dez. 2025
    Die Ausstellung „Asterix und Obelix. Ein immersives Abenteuer“ in Dortmund ermöglicht es Gästen, die Comic-Helden auf ihrer Suche nach dem Druiden Miraculix zu begleiten.
    Asterix & Obelix. Ein immersives Abenteuer
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung