Blick auf Burganlage mit Türmen
Naturregion Sieg, Etappe 3 des Natursteigs Sieg führt vorbei an der Burg Blankenberg

Natursteig Sieg

Siegburg
  • Wandern, Fernwanderweg, regionaler Wanderweg
  • 193 km
  • 54:35 Stunden
  • mittel
200 Kilometer Wandervergnügen mit idyllischen Flusslandschaften und herrliche Aussichten – das ist der Natursteig Sieg!

Tourdaten

  • Länge:193,12 km
  • Dauer:54:35 Stunden
  • Bergauf:5200 hm
  • Bergab:5167 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, Fernwanderweg, regionaler Wanderweg

Auf insgesamt 200 Kilometern schlängelt sich der Fernwanderweg entlang der Sieg, die mit ihren Mäandern, Uferhängen und tief eingeschnittenen Tälern die Landschaft prägt und den Wanderweg zu einem besonderen Erlebnis macht.

Einfach losgehen und den Alltag hinter sich lassen: Auf urigen Pfaden und Wegen führt der Fernwanderweg durch das malerische Siegtal und über die umliegenden Höhen. Jede der 14 Etappen des Natursteigs Sieg startet an einem Bahnhof und ist auch einzeln ohne große Planung begehbar. Ob Tagestrip oder Fernwanderung: Auf Wegstrecken zwischen 11 und 25 Kilometern Länge zeigt sich die Landschaft voller Attraktionen: Mal geht die Route an eindrucksvollen Naturdenkmälern vorbei oder über felsigen Passagen auf einsame Höhen. Dann an der Sieg oder einem Bach entlang, vorbei an Burgruinen und Fachwerkdörfern. Die Wege sind sorgfältig markiert und als Qualitätswege zertifiziert.

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Natursteig Sieg | Gesamtstrecke


53721 Siegburg

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Struffeltroute

    Struffeltroute

    Roetgen
    Rundwanderung um die Dreilägerbachtalsperre durch die Struffelte Heide
    Struffeltroute
  • Zur Seite Urbaner GravelRide: Zwischen StreetArt & LostPlaces

    Urbaner GravelRide: Zwischen StreetArt & LostPlaces

    Oberhausen
    Diese 33 Kilometer lange Runde verknüpft lässige Schotterpisten mit ungewöhnlicher Streetart und einigen (fast) vergessenen Orten. Start- und Zielort ist das beeindruckende Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten. Parkplätze sind zu genüge vorhanden. Die passende Frühstücksstärkung gibt es im beliebten Ewald Café.
    Urbaner GravelRide: Zwischen StreetArt & LostPlaces
  • Zur Seite Gravel-Tour "Wupper, Balkantrasse und Schloss Burg"

    Gravel-Tour "Wupper, Balkantrasse und Schloss Burg"

    Leichlingen
    Entspannte Gravel-Tour zwischen Leichlingen, Wermelskirchen und Solingen entlang der Wupper, des Murbachs und auf Teilen des Panorama-Radwegs Balkantrasse zu Schloss Burg
    Gravel-Tour "Wupper, Balkantrasse und Schloss Burg"
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung