Die Graveltour „Natur, Wasser und Kulturgeschichte“ startet in Haltern am See und endet in Lengerich im Teutoburger Wald. Die 197 Kilometer dazwischen gleichen einer Zeitreise in die Kulturgeschichte des Münsterlandes und zeigen die Landschaft der Region in ihrer ganzen Vielfalt – vom Stausee bis zum Stadtkurs. Ganz so flach, wie man glauben mag, ist die Strecke jedoch nicht. So summieren sich unterwegs immerhin 930 Höhenmeter bergauf und 830 Meter bergab. Ideale Übernachtungsmöglichkeiten finden sich in Hotels und Pensionen ebenso wie auf idyllisch gelegenen Campingplätzen. Dank guter Bahnanschlüsse in Haltern am See, Lüdinghausen, Münster, Greven und Lengerich lässt sich die Tour gut etappenweise fahren.
- Radfahren, regionale Radtour
- 197 km
- 0 Minuten
- einfach
Die rund 197 Kilometer lange Graveltour „Natur, Wasser und Kulturgeschichte“ verbindet Haltern am See mit Lengerich im Teutoburger Wald und zeigt das Münsterland von seiner vielfältigsten Seite. Gute Bahnanbindungen machen flexible Tourenplanung leicht.
Tourdaten
- Länge:197,00 km
- Bergauf:930 hm
- Bergab:850 hm
- Kategorie:Radfahren, regionale Radtour
- Merkmale:
- Mehrtagestour
Münsterland e.V./Stefanie Nacke, Kühe im Sonnenuntergang in den Steverauen, Münsterland CC-BY-SA Münsterland e.V./Philipp Fölting, Burg Vischering in Lüdinghausen CC-BY-SA Philip Fölting, Münsterland e.V., Eingangstor von Haus Marck CC-BY-SA Münsterland e.V./Philipp Fölting, Burg Hülshoff in Havixbeck CC-BY-SA
Downloads
Gut zu wissen
Weitere Infos
Kontakt
Münsterland e.V.
45721 Haltern am See
Telefon: +49 (0) 2571 94 93 92
E-Mail: touristik@muensterland.com