Landschaft mit Bruchhauser Steinen und herbstlichem Wald in Olsberg.
Tourismus NRW e.V., Die Bruchhauser Steine in Olsberg, umgeben von herbstlich gefärbtem Wald und Hügeln im Hintergrund.

Felsen-Tour Nr.21

Olsberg
  • Radfahren
  • 45 km
  • 4:30 Stunden
  • mittel
Schwere Tour abseits von Straßen mit vielen Anstiegen zum Langenberg, dem höchsten Berg in Nordrhein-Westfalen, und den Bruchhauser Steinen im Olsberger Süden.

Tourdaten

  • Länge:44,88 km
  • Dauer:4:30 Stunden
  • Bergauf:941 hm
  • Bergab:941 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren
  • Merkmale:
  • Rundweg

Südlich verlassen wir Olsberg und orientieren uns am Olsberg. Nach diesem langen Anstieg geht es am Heidkopf vorbei, weiterhin durch den Wald hinunter, und sofort wieder bergauf, am Ochsenkreuz vorbei, zum Langenberg, dem höchsten Berg des Sauerlands. Von hier aus radeln wir gut 300 Höhenmeter bergab und kommen nach Bruchhausen. Der Weg führt uns im Wald mit schönen Aussichten unterhalb der Steine an Elleringhausen vorbei und auf der Höhe mit einigem Auf und Ab in Richtung Habberg und Borberg. Es folgt der Langer Berg im Norden von Olsberg, und nach einer schönen Abfahrt haben wir die Olsberger Bergtour geschafft.

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

MTB - Felsen Tour Nr.21


59939 Olsberg

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Gravel - Jickjack Tour Nr. 32

    Gravel - Jickjack Tour Nr. 32

    Brilon
    Im Mittelpunkt dieser waldreichen Runde stehen die Ausblicke - auch nach Jahren noch Folgen des Orkans Kyrill vom Januar 2007.
    Gravel - Jickjack Tour Nr. 32
  • Zur Seite Entdeckerschleife Biohöfe im Windrather Tal

    Entdeckerschleife Biohöfe im Windrather Tal

    Velbert
    Die Entdeckerschleife „Biohöfe im Windrather Tal“ führt von der 3. Etappe des neanderland STEIGs zu den Biohöfen im Windrather Tal und nach Velbert-Langenberg. Durch das naturnahe und romantische Windrather Tal führt der Weg über Wiesen und Felder, die von Bauern nach Kriterien der biologischen Landwirtschaft bewirtschaftet werden.
    Entdeckerschleife Biohöfe im Windrather Tal
  • Zur Seite Rotmilan-Höhenweg - Erholsame Grenzerfahrung

    Rotmilan-Höhenweg - Erholsame Grenzerfahrung

    Bad Berleburg Elsoff
    Der Rotmilan schwebt über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hessen. Seine Strecke ist die Inspiration für diesen wunderschönen Wanderweg – auch über Landesgrenzen hinweg.
    Rotmilan-Höhenweg - Erholsame Grenzerfahrung
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung